ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Blaulicht
Bundesweite Aktionswoche: Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. | Foto: Archiv

Aktionswoche "Speed-Week"
Blitzer-Woche in NRW

Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. Vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage (vor Schulen) erwartet der ADAC Nordrhein mehr Kontrollen. „Es geht darum, auf die Gefahren durch zu schnelles Fahren aufmerksam zu machen und dafür zu...

  • Düsseldorf
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber

ADAC-Verbraucherschützer klären Haftung und geben Tipps
Kfz-Zulassungsstellen wegen Corona geschlossen

Viele ADAC-Mitglieder sind momentan verunsichert, wie sie ihren Fahrzeugverkauf am besten abwickeln sollen. Wer sein Auto verkauft und das Fahrzeug angemeldet übergibt, haftet nicht, wenn der Käufer anschließend einen Unfall verursacht. Darauf weisen die Verbraucherschützer des ADAC Nordrhein hin. „Die Versicherung geht mit Vertragsabschluss auf den Käufer über. Deshalb wird der eigene Schadenfreiheitsrabatt durch den Unfall nicht beeinträchtigt“, beruhigt Rechtsexpertin Elke Hübner. Trotzdem...

  • Moers
  • 04.04.20
Ratgeber

Corona-Pandemie sorgt für Stau-Rückgang auf Autobahnen
Weniger Stau, mehr Zeit

Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sorgen auch in Nordrhein-Westfalen für einen massiven Stau-Rückgang auf den Autobahnen. In der 12. Kalenderwoche (16. bis 22. März) gab es laut ADAC Verkehrsdatenbank lediglich 1.037 Staumeldungen in NRW (Staus und stockender Verkehr). Das sind fast 72 Prozent weniger als in der Vorwoche (3.662). Die Gesamt-Staulänge sank im Wochenvergleich (KW 11 zu KW 12) von 5.587 auf 1.173 Kilometer, ein Minus von 79 Prozent. In gleichem Umfang verringerte sich auch...

  • Moers
  • 27.03.20
Ratgeber
Gerade bei älteren Schätzchen gilt es, einen genauen Blick auf den Zustand des Gebrauchtwagens zu werfen. | Foto: Lokalkompass / Peter Hadasch

Frage der Woche: Worauf muss man beim Autokauf achten?

Guter Rat ist teuer, heißt ein Sprichwort. Das mag in vielen Situationen zutreffen, doch besonders beim Kauf eines Autos gilt: Kein guter Rat ist noch viel teurer. Denn fehlende Kenne oder blindes Vertrauen in Verkäufer und Werbung haben immer wieder Reparaturen und Frust zur Folge. Es gibt Menschen, die schwören auf Neuwagen. Und tatsächlich spricht einiges für die Investition, allem voran die Garantie. Allerdings verliert ein Auto im Laufe des ersten Jahres massiv an Wert, so dass bei...

  • 07.07.16
  • 10
  • 8
Kultur
2 Bilder

Urlaubsbericht zur Rehabilitation des angeschlagenen Gelben Engels

nicht doch, nicht gleich austreten wegen ein paar schwarzer Schafe! Man sollte eh trennen zwischen Service und redaktionellen Vorhaben! Ein Urlaubstag, den man nicht so schnell vergisst. Also: letzter Urlaubstag von Honfleur nach Hause. Auf der Pont de Normandie wurde ich mehrmals angeblinkt. Ich fuhr den nächsten Parkplatz an um mein WoMo zu inspizieren. Ein Reifen hatte verdammt wenig Luft, da das Ventil sich am Felgensitz löste. Ein Reifenwechsel bei meinem Wohnmobil ist Knochenarbeit. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.01.14
  • 6
  • 2
Ratgeber
Wie sicher ist sicher genug? | Foto: GTÜ  / pixelio.de
14 Bilder

Foto der Woche 25: Sicher durch den Straßenverkehr

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Sicher durch den StraßenverkehrAm 18. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Initiiert vom Deutschen Verkehrsicherheitrat (DVR) will man an diesem Tag die Möglichkeiten der Unfallprävention präsentieren und zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Was bedeutet das für unseren...

  • Essen-Süd
  • 17.06.13
  • 9
Ratgeber
Auch nachts ein Anlaufpunkt: die gute alte Apotheke | Foto: ABDA
22 Bilder

Foto der Woche 23: Tag der Apotheke

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Apotheke Einmal im Jahr ist der "Tag der Apotheke". An diesem Tag wollen die Pharmazeuten ihren Service in den Mittelpunkt stellen. Dieses Jahr fällt der Promotion-Tag auf nächste Woche Donnerstag, den 13. Juni. Er läuft untet dem Motto Erst fragen, dann fahren und soll verstärkt über die Auswirkungen von...

  • Essen-Süd
  • 03.06.13
  • 19
Sport
Veteran Bertold „Twenty“ Kamps (rechts) hat auch nach Jahrzehnten mit Erfolgen aber auch einigen ernsthaften Blessuren noch nicht die Freude am Motocross verloren.
7 Bilder

Jahresrückblick 2011 ADAC Motorclub Kamp-Lintfort

Aktivitäten und Erfolge der Offroad-Fahrer des MC KaLi Der anstehende Jahreswechsel ist Anlass, auf die sportlichen Aktivitäten und Erfolge der Offroad-Fahrer des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort in der abgelaufenen Saison 2011 zurückzublicken. 45 aktive Motorsportler hat der Traditionsclub aus der Klosterstadt in seinen Reihen: Vom Hobby-Enduristen über die Amateur-Motocrosser und ambitionierte Meisterschaftsteilnehmer bis zu den Liebhabern des Classic-Motocross. Die größte Fraktion bildeten die...

  • Moers
  • 27.12.11
LK-Gemeinschaft

Die schlauen Tipps des Autofahrer-Vereins

Man nennt sie die „Gelben Engel“, die Herren in den Wagen des ADAC, Europas größtem Verein. Als der vor ein paar Jahren seinen Mitgliedsbeitrag um 14,5 Prozent erhöhte, bin ich schnell ausgetreten. Obwohl ich, wenn überhaupt, mit dem Auto in Urlaub fahre, habe ich diese Entscheidung nie bereut. Und wenn ich dann zum Beginn von Oster-, Sommer- und Herbstferien die schlauen Tipps aus dem ADAC-Pressebüro höre, lach‘ ich mit fast ‘n Ast. Da lässt die Vereinssprecherin Jaqueline Grünewald...

  • Wesel
  • 07.08.11
  • 9
Sport
Der 2. Vorsitzender Jörg Kamps (links) hielt eine Laudatio auf die Jubilare. Weiter im Bild Gerd Bernhardt, Ralf Janßen und Schatzmeister Jürgen Ei.
3 Bilder

25 Jahre für den ADAC Motorclub Kamp-Lintfort

Gerd Bernhardt & Ralf Janßen feiern gemeinsam Jubiläum Im Rahmen einer Vorstandssitzung gab es jetzt eine kleine Ehrung für Sportleiter Ralf Janßen und den 1. Vorsitzenden Gerd Bernhardt für ihr 25-jähriges Engagement im Motorclub Kamp-Lintfort. Im Namen des Vorstands und der Mitglieder gratulierten Schatzmeister Jürgen Ei und der 2. Vorsitzende Jörg Kamps den Jubilaren. Sie überreichten Gutscheine für einen geselligen Abend mit Partnerinnen in einer Hoerstgener Pizzeria. Zufall ist es keiner,...

  • Moers
  • 19.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.