ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Sport
Der Kurs war anspruchsvoll gesteckt.Foto: Jarych

Es ging um den Kartslalom-Cup

Insgesamt konnte der AMC Schwelm 121 Teilnehmer/-innen in fünf Altersklassen am Start des Kartslaloms begrüßen. Vom AMC Junior-Team waren 7 Kinder am Start. In Klasse 1 (8-9 Jahre) kam Lara Müller bei ihrer allerersten Teilnahme nur auf den 18. Platz. In Klasse 2 (10 - 11 Jahre) erzielte Lennart Dittrich Platz 3 und Tim Lukas Müller Platz 14 von 25 Startern. Nick Höhne aus Ennepetal konnte sich in Klasse 3 (12 - 13 Jahre) mit nur 49/100stel Sekunden Vorsprung Platz 1 sichern. In Klasse 4 (14 -...

  • Schwelm
  • 19.06.12
Überregionales
Retter im Anflug: Christoph 8 im Einsatz über dem Horstmarer See. | Foto: Magalski
11 Bilder

Gelbe Engel trainierten für den Notfall

Drei Badegäste sind im Horstmarer See in Not geraten. Einsatz für Christoph 8! Die Retter starten, um schnell zu helfen. Es waren spektakuläre Szenen, die sich am Dienstag am See abspielten: Immer wieder kreist der Hubschrauber über dem See, rettet mit einer langen Seilwinde einen Menschen nach dem anderen aus dem Wasser. Die Rettungsflieger des ADAC trainierten so für den Ernstfall. Denn gerade im Sommer, wenn viele Badegäste aus der ganzen Region in den Lüner Seepark kommen, können die gelben...

  • Lünen
  • 19.06.12
  • 1
Sport

AMC Waltrop kämpft in Schwelm

Nachdem der 03.06. in Hagen ziemlich verregnet war, freuten wir uns über einen sonnigen Sonntag am 10.06. in Schwelm. Leider haben einige Eltern unserer Mitglieder den Feiertag am Donnerstag und den folgenden Brückentag genutzt, um in den Kurzurlaub zu fahren, so das der AMC an diesem Tag nur mit insgesamt 10 Teilnehmern zum Turnier angetreten ist. Parcours und Catering an diesem Tag waren OK. Das mit 3 Leuten besetzte Schiedsgericht, welches auch ich bereits seit 2 und noch für die letzten 2...

  • Dortmund-West
  • 14.06.12
Natur + Garten
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Ratgeber
4 Bilder

Augen auf und Köpfchen hoch im Straßenverkehr

"Achtung Auto" soll die Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und ihnen in Form eigener praktischer Erfahrung - in Ergänzung zum theoretischen Unterricht - physikalische Gesetzmäßigkeiten spielerisch nahebringen. Jetzt gastierte diese Aktion des ADAC einmal mehr auf dem Schulhof der Realschule in Bergkamen-Oberaden und informierte die dortigen Fünftklässler über Anhalteweg, Airbag, Angurten und Co. Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 13.05.12
Überregionales

"Achtung Auto": Gymnasiasten haben viel gelernt

Das Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC „ACHTUNG AUTO“ hat wesentlich dazu beigetragen, Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe des Jan Joest Gymnasiums der Stadt Kalkar kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen, Unfallgefahren zu erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig zu reagieren. In zwei Schulstunden hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unter Leitung des Moderators Marc Seeger und mit ihrem Verkehrserzieher...

  • Kalkar
  • 10.05.12
Überregionales
Der Rettungsheli auf dem Gelände der Mendener Feuerwehr
4 Bilder

Rettungsheli in Menden

Heute Nachmittag gegen 15.00 Uhr kam ein Hubschrauber im raschen Flug aus Richtung Fröndenberg über die Bodelschwinghstraße Richtung Bahnhof. Beim genaueren Hinsehen entpuppte er sich als der in Lünen stationierte Rettungshelikopter Christoph 8 der ADAC-Rettungsflugwacht. Als er den Mendener Bahnhof passiert hatte änderte er seine Flugrichtung und mit einer Rechtsdrehung schwebte er über dem Gelände der Mendener Feuerwehr zur Landung ein. Kurz darauf kam ein Rettungswagen in ganz verhaltener...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.12
Politik
Ist die Idee eines Gesundheits-TÜVs im Straßenverkehr seniorenfeindlich? | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Gesundheits-TÜV: Sollen Autofahrer sich regelmäßig checken lassen?

Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD) will, dass Autofahrer sich alle 15 Jahre ärztlich auf ihre Fahrtauglichkeit untersuchen lassen. Auch die Grünen dringen seit Jahren auf den "Autofahrer-TÜV".Die Bundesregierung, der ADAC und die Gewerkschaft der Polizei setzen dagegen auf freiwillige Maßnahmen. In vielen anderen Ländern gibt es diesen Gesundheits-Tüv bereits seit langem. Ältere Menschen müssen dort regelmäßig die Fahrprüfung absolvieren. Diskutieren Sie mit: Sollten wir alle 15 Jahre...

  • Herten
  • 13.04.12
  • 36
Politik
Dieses veraltete Verkehrsschild "30 km" an der Alexanderstraße sorgt für Unruhe in der Bevölkerung. Die Polizei prüft, ob ihre Radarmessungen hier überhaupt rechtmäßig gewesen sind. | Foto: privat

Hat die Polizei zu Unrecht "gelasert"?

Aufgebracht hat sich eine Leserin in der Redaktion des STADTSPIEGEL gemeldet und berichtet, dass sie am Montag in der Alexanderstraße, die hinter dem Iserlohner Bahnhof herführt, von der Polizei geblitzt worden sei, habe aber nicht an Ort und Stelle bezahlt, da ein falsches Schild dort stehen würde. Bei unseren Nachforschungen stellte sich nun heraus: die Autofahrerin hat vermutlich Recht! Seit Anfang März sind die Bauarbeiten der Straße beendet, und die „neue“ Alexanderstraße ist für den...

  • Hemer
  • 31.03.12
  • 2
Ratgeber
Zurzeit müssen die Bürger beim Tanken tief in die Tasche greifen. Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol

Benzinpreise schießen weiter in die Höhe - Umrüstung auf Autogas möglich

Wenn sich Autofahrer seit geraumer Zeit über etwas mehr als ärgern, dann dürfte dies wohl weniger der Stau auf der Autobahn, die Dauerbaustelle in der Stadt oder die Fahrweise des Vordermanns sein. Viel mehr sind es die aktuellen Spritpreise, die den Mobiltüchtigen auf den Magen schlagen und beinahe die Tränen in die Augen schießen lassen. Preise wie 1,70 Euro für den Liter Super, 1,67 Euro für E10 oder aber die 1,54 Euro, die die Dieselfahrer für einen Liter berappen müssen, waren vor Monaten...

  • Bottrop
  • 30.03.12
Überregionales

Spritpreise: Wetten, dass es teuer bleibt!

Selten war Tanken so teuer wie in diesen Tagen. Das wissen nicht nur die leidgeprüften Autofahrer, das weiß auch der ADAC. Der hat aktuell eine Woche lang jeweils um 8, 12 und 18 Uhr die Entwicklung der Preise an 33 Tankstationen in elf deutschen Städten beobachtet und große Preisschwankungen innerhalb weniger Stunden festgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse des ADAC: Morgens sind die Kraftstoffpreise am höchsten, abends am niedrigsten. Über Nacht werden häufig extreme Preisaufschläge...

  • Duisburg
  • 27.03.12
Vereine + Ehrenamt
Flotte Sohlen auf dem Parkett: Die ADAC-Gala im Vorjahr. Foto: Ralf Nattermann

ADAC lädt zum Frühlingsfest ein

Das Frühlingsfest des Allgemeinen Gelsenkirchener Automobil-Club im ADAC im großen Festsaal des Hotel Maritim fand im Vorjahr zum ersten Mal statt und wurde ein voller Erfolg. Es ist an die Stelle des traditionellen, seit 1972 in ununterbrochener Folge stattfindenden ADAC-Winterballs getreten und findet in diesem Jahr am Samstag (24.) ab 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im Hotel Maritim am Stadtgarten statt. „Wir konnten mit dem ADAC-Frühlingsfest an die 40-jährige Erfolgsgeschichte des...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.12
  • 2
Sport
7 Bilder

Jahreshauptversammlung des MSC Neviges-Tönisheide

Am 24. Februar fand im Restaurant „Kleine Schweiz“ die Jahreshauptversammlung des Motorsportclubs Neviges-Tönisheide statt. Zahlreiche Mitglieder hatten sich eingefunden, um den Berichten des Vorsitzenden Wolfgang Maiwald, des Sportleiters Jürgen Juschkat und des Jugendleiters Stefan Atzwanger aufmerksam zuzuhören und die sportlichen Ereignisse des Jahres 2011 Revue passieren zu lassen. Auch der Kassenbericht, präsentiert von Kassierer Erich Gastes, durfte nicht fehlen. Der MSC blickt auf ein...

  • Velbert-Neviges
  • 03.03.12
Vereine + Ehrenamt

AMC Waltrop mit Dortmundern Fahrern bei der ADAC-Jugendehrung vertreten

Der AMC Waltrop hat es wieder einmal geschafft, sich bei der am 08.01. stattfinden ADAC Jugendehrung im Goldsaal der Westfalenhallen mit 4 seiner Jugendmitglieder zu präsentieren. Ausgezeichnet wurden sämtliche vom ADAC Westfalen ausgerichteten Jungendsportarten -vom Motorad-Trial über den Kartslalom bis hin zum Fahrradsicherheitsparcours-. Die Veranstaltung begann gegen 09:30 Uhr. Nach ca. 2,5 Stunden Pokalvergabe für besondere Leistungen an die Teilnehmer endete der formelle Teil mit einem...

  • Dortmund-West
  • 13.01.12
Sport
Veteran Bertold „Twenty“ Kamps (rechts) hat auch nach Jahrzehnten mit Erfolgen aber auch einigen ernsthaften Blessuren noch nicht die Freude am Motocross verloren.
7 Bilder

Jahresrückblick 2011 ADAC Motorclub Kamp-Lintfort

Aktivitäten und Erfolge der Offroad-Fahrer des MC KaLi Der anstehende Jahreswechsel ist Anlass, auf die sportlichen Aktivitäten und Erfolge der Offroad-Fahrer des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort in der abgelaufenen Saison 2011 zurückzublicken. 45 aktive Motorsportler hat der Traditionsclub aus der Klosterstadt in seinen Reihen: Vom Hobby-Enduristen über die Amateur-Motocrosser und ambitionierte Meisterschaftsteilnehmer bis zu den Liebhabern des Classic-Motocross. Die größte Fraktion bildeten die...

  • Moers
  • 27.12.11
Überregionales
Einsatz 1.414: Wieder hebt Christoph 8 ab, um Leben zu retten. | Foto: Magalski
4 Bilder

1.414 Einsätze für die gelben Lebensretter

Die Gäste waren schon da, der Festakt zur Einweihung des neuen Stationsgebäudes sollte beginnen. Doch dann piepte der Melder. Ein Notfall. Und Christoph 8 hob ab. Der 1.414 Einsatz in diesem Jahr. Das ist absoluter Rekord. Noch nie gab es so viele Einsätze, seit die Station einen Tag vor Heiligabend im Jahr 1974 in Dienst ging. Gute Arbeitsbedingungen am Hangar sind deshalb für die Hubschrauberbesatzung besonder wichtig. Die findet die Christoph-Crew jetzt im neuen Stationsgebäude. Sieben...

  • Lünen
  • 22.12.11
Sport
Foto: Archiv
6 Bilder

10.000 Fans werden Supercross-Sieger zujubeln

Die Tickets für den Samstagabend des 29. ADAC Supercross sind schon vier Wochen vor der Veranstaltung ausverkauft. Somit werden am Finalabend des ADAC SX Cup 10000 Fans dem Sieger der Saison 2011/2012 in den Westfalenhallen zujubeln. Niemand muss jedoch auf das Supercross-Spektakel im Herzen des Ruhrgebiets verzichten, denn für Freitag, 6. Januar und Sonntag 8. Januar, sind noch Tickets in allen Kategorien verfügbar. Am Freitag richten sich spezielle Angebote an Gruppen und ADAC-Mitglieder....

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
Überregionales
2 Bilder

Felix und Frieda reflektieren: 84 Sicherheitswesten an Katharinenschule verteilt

Warnwesten geben Erstklässlern in dunkler Jahreszeit Sicherheit Damit auch die ABC-Schützen der Katharinenschule besser gesehen werden, tragen sie in der dunklen Jahreszeit jetzt Warnwesten des ADAC. Die Sicherheits-Aktion des Automobilclub geht zum zweiten Mal an den Start. Bundesweit werden 775 Tsd. Sicherheitswesten an 16 Tsd. Schulen gratis an Erstklässler verteilt. Im Rahmen des Projektes verkehrssicheres NRW erhielten jetzt 84 Schüler der Katharinenschule die Westen, die...

  • Holzwickede
  • 23.11.11
Kultur
6 Bilder

Vollbremsung hautnah - Schülerinnen und Schüler der GHS nehmen am Programm "Achtung Auto" teil

Das Programm "Achtung Auto" ist ein Beitrag zur Verkehrserziehung an Schulen und wird durch ADAC, Michelin und Opel unterstützt. Es trägt wesentlich dazu bei, Schülerinnen und Schülern - vor allem der fünften Jahrgänge - kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen. Durch die praktische Demonstrationen auf dem Schulhof sollen die Schülerinnen und Schüler Unfallgefahren erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig reagieren. In zwei Schulstunden hatten die...

  • Lünen
  • 21.11.11
Ratgeber
12 Bilder

84 leuchtende Westen vom ADAC für die Erstklässler der Katharinenschule Unna. Mehr Sicherheit für Schulanfänger

Unna - Katharinenschule - 10. November 2011 - Viel Spaß hatten die Erstklässler bei der Präsentation der Sicherheitsweste auf dem Schulhof um  11.00 Uhr Deutschlands größte Sicherheitsaktion für Schulanfänger  ging  auch in diesem  Jahr  Ende September 2011 wieder an den Start. Die ADAC-Stiftung „ Gelber Engel" in einer Gemeinschaftsaktion mit der Deutschen Post und der BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder" verteilten rund 800.000 kostenlose Sicherheitswesten an Schulanfänger. Die...

  • Unna
  • 10.11.11
  • 1
Überregionales

Mehr Sicherheit für Schulanfänger im Dunklen

Rechtzeitig zum Beginn der dunklen Jahreszeit hat der Motorsportclub Neviges-Tönisheide im Auftrag des ADAC Sicherheitswesten an alle Schulanfänger in Neviges überreicht. Auf dem Schulhof der Grundschule Tönisheide überreichten Horst Meißner (rechts) und Stefan Atzwanger die kindgerecht gestalteten Westen, die mit dem Schriftzug „Verkehrsdetektive“ sowie den lustigen Comic-Figuren „Felix und Frieda“ versehen sind. Die ABC-Schützen sollen die Sicherheitswesten zu ihrem eigenen Schutz nicht nur...

  • Velbert-Neviges
  • 18.10.11
  • 1
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

So kommem wir sicher zur Schule!

Sicher zur Schule: Die 69 Schulanfänger der Diesterweg-Grundschulean der Heroldstraße sind ab sofort noch sicherer auf ihrem Schulweg in der Nordstadt unterwegs. Dr. Peter Meintz, PR-Chef beim ADAC, verteilte mit Schulleiterin Karin Helle an alle Mädchen und Jungen der drei ersten Klassen im Rahmen seiner Schutzaktion neongelbe Sicherheitswesten. Die Übergabeaktion wurde von den i-Dötzchen musikalisch begleitet.

  • Dortmund-City
  • 14.10.11