ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Sport
Kartslalom
3 Bilder

Jugend für Motorsportverein gesucht

Wir sind die Jugendruppe eines Motorsportvereins mit Sitz in Waltrop und suchen noch für die Ausübung unserer Sportarten (Kartslalom, Kartturnier, Fahrradturnier, Motorroller) Mitglieder im Alter zwischen 8 - 13 Jahren. Unsere derzeitigen Mitglieder kommen aus Dortmund, Waltrop, Olfen, Recklinghausen - also von überall her. In Dortmund selbst gibt es keinen Verein der diese Sportarten ausübt. Auch ich als Dortmunder bin so mit meinen Kindern zum AMC Waltrop gekommen. Wir trainieren jeden...

  • Dortmund-West
  • 12.04.13
Überregionales
DRK-Präsident dr. Rudolf Seiters präsentierte die Ergebnisse der Studie von ADAC und DRK zur Ersten Hilfe
3 Bilder

DRK-Präsident zur Ersten Hilfe am Unfallort: "Richtig helfen kann nur jeder Dritte!"

Im vergangenen Jahr starben auf deutschen Straßen 3.606 Menschen. Und obwohl der Trend in den letzten Jahrzehnten glücklicherweise rückläufig ist, bleibt ein erschreckendes Faktum: Von diesen Menschen könnten etwa zehn Prozent - also 360 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder - noch leben, wenn in den ersten Minuten nach dem Unfall jemand Erste Hilfe geleistet hätte. Wir wissen aus anderen Studien, dass bei rund 60 Prozent der Unfälle am Unfallort gar keine Erste Hilfe geleistet wird. Das ist...

  • Wattenscheid
  • 19.03.13
Ratgeber

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer. Sie fahren ohne Licht, über rote Ampeln, kennen keine Einbahnstraßen. Die Rede ist von rücksichtslosen Radfahrern. Sie sind sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer ein ständiges Ärgernis. Nun geht es den Rad-Rambos an den Kragen!!! Aus diesem Grunde wurde der Bußgelkatalog auf Druck des Bundesrates nun angepasst. ► Fahren auf dem Fußweg (je nach Situation): 10–20 statt bisher 5–20 Euro ► Nichtbenutzen der rechten Fahrbahn: 15–40 statt 10–35 Euro ►...

  • Gladbeck
  • 13.03.13
Sport
69 Bilder

Kart-Spektakel im Dauerregen auf Ewald

Auf dem Doncaster Platz fand das erste Jugend-Kartturnier des ADAC Westfalen statt. Leider litt die Veranstaltung unter Dauerregen. Die kleinen Schumis konnte das jedoch nicht abhalten und so wurde gebraust, was das Zeug hält. In beiden Mannschaftsläufen triumphierten die Teams des MSC Herten. Bei Kart-Turnier Veranstaltungen trainieren die Jugendlichen weniger die Geschwindigkeit, sondern mehr die Geschicklichkeit, Fahrzeugbedienung und –beherrschung des Karts. Gefahren wird ein Parcours der...

  • Herten
  • 11.03.13
Politik

Kopfschütteln über grüne Pläne

Der Vorschlag der Grünen Umweltdezernentin Sabine Lauxen, die Mülheimer Straße zweispurig zurück zu bauen, löst laut CDU-Fraktionsvorsitzendem Daniel Schranz bei seiner Partei nur noch Kopfschütteln aus. „Und ich glaube bei den Bürgern in Oberhausen wird das nicht anders sein“, so Schranz, der dann provokativ fragt: „Warum nicht einspurig oder gleich keinspurig, damit nur noch Fußgänger oder Radfahrer unsere Nord-Süd-Achse benutzen?“ Die Wahrheit sei doch schlicht und einfach, dass Rot-Grün im...

  • Oberhausen
  • 11.03.13
  • 1
Sport
Schnell, laut und spannend - das ist das Supercross-Spektakel in Dortmund. Fotos: ADAC/Jan Brucke

ADAC Supercross erwartet 30000 Fans

Alle Jahre wieder treffen sich in den Westfalenhallen die Motocross-Elite und fast 30.000 Fans zum größten Supercross-Spektakel in Deutschland – und das 2013 bereits zum 30. Mal. Vom 11. bis 13. Januar kämpfen die Motocross-Piloten beim ADAC Supercross wieder um den Titel „König von Dortmund“ und einen neuen Suzuki Swift als Zusatzpreis in der Klasse SX1. In der kleinen Klasse SX2 ist der Titel „Prinz von Dortmund“ das Ziel der ambitionierten Fahrer. Die Fans des ADAC SX-Cup, der deutschen...

  • Dortmund-West
  • 04.01.13
Vereine + Ehrenamt

Krause ist nun Ehrenvorsitzender

Holzwickede. Auf das Jahr 2012 blickte der Motor-Sport-Club Holzwickede e.V. im ADAC bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Mersmann in Billmerich zurück: Im abgelaufenen Jahr beging der MSC sein 60 jähriges Bestehen, erstmals wurde ein ADAC-Kartturnier von der Jugendgruppe durchgeführt, die 3. Oldtimerausfahrt war trotz widrigster Wetterbedingungen ein voller Erfolg. Rennbesuche und Feste sind 2013 vorgesehen Bei den anstehenden Wah­len wurden Schatzmeister Michael Krause und...

  • Unna
  • 03.01.13
Überregionales
4 Bilder

Auto landet auf der B 58 im Graben

Am Montagabend kam ein Dorstener Pkw Fahrer auf der Bundesstrasse 58 zwischen den Ortschaften Wulfen und Barkenberg von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der ältere Fahrer wollte in eine Hofeinfahrt abbiegen, verpasste dabei aber die Einfahrt und kam im Graben zum Stillstand. Dabei ragte das Heck des Pkws noch in die Fahrbahn. Die Besatzung eines alarmierten Rettungswagens kümmerte sich um den Fahrer, der aber unverletzt blieb. Die Bergung des Fahrzeuges gestaltete sich schwierig....

  • Dorsten
  • 11.12.12
Ratgeber
12 Bilder

Fahrsicherheitstraining für Feuerwehr-Maschinisten

28 Angehörige der Dorstener Feuerwehr kamen in den letzten Tagen in den Genuss an einem speziellen Fahrsicherheitstraining für Feuerwehrfahrzeuge im Fahrsicherheitszentrum Westfalen in Recklinghausen teilzunehmen. An zwei Tagen konnten je 14 Maschinisten von freiwilligen und hauptberuflichen Einsatzkräften an dieser Schulung teilnehmen. Vom schweren Löschgruppenfahrzeug, über einen Rettungswagen bis hin zum Einsatz Pkw konnte jeder Teilnehmer einmal alles durchtesten. Zu den Übungsaufgaben...

  • Dorsten
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
„Gelber Engel“ F. Ewers vom ADAC

Helden und Engel im Alltag

Das Gewohnte als Außergewöhnliches Die wahren „Helden“ – und oft auch „Engel“ – sind jene Menschen, die man schon nicht mehr bemerkt. Menschen, die auftauchen und verschwinden wie altbekannte Selbstverständlichkeiten. Menschen, um die man weiß, dass es sie gibt, an die man jedoch im Alltagstrott nicht denkt. Man „sieht“ sie schon nicht mehr, nimmt sie wahr wie Mobiliar des modernen Gesellschaftslebens. Aber dann: Freitags war das Auto in der Markenwerkstatt zur Inspektion. Alles Wichtige wurde...

  • Essen-West
  • 29.10.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

ADAC Warnwesten für Nevigeser Erstklässler 2012

Die Gefahr für Kinder im Straßenverkehr zu verunglücken ist in der dunklen Jahreszeit doppelt so hoch wie im Sommer, weil die Kleinen oft nicht oder zu spät gesehen werden. Um das zu ändern und Kinder auf dem Schulweg sichtbarer und damit sicherer zu machen, haben die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, die BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und die Deutsche Post AG eine deutschlandweite Initiative gestartet: An über 17 000 Schulen wurden Ende September 800 000 reflektierende...

  • Velbert-Neviges
  • 19.10.12
Vereine + Ehrenamt

Nico Schmidt fährt zum Bundesendlauf

Nachdem Lucas Dechert sich in 2008 für das Bundesfinale in Bielefeld und Tobias Block in 2008 für das Europaturnier in Slovenien qualifizierten, hat der AMC nach einer kleinen Durststrecke nunmehr wieder einen Teilnehmer für ein Bundesfinale stellen können. Nico Schmidt aus Dortmund-Rahm holte sich in der Klasse 3 der Jungen das Ticket für das Bundesfinale in Koblenz. Im Vorlauf konnte sich Nico den ersten Platz erkämpfen. Doch zu diesem Zeitpunkt war das Ticket noch nicht in der Tasche. In...

  • Dortmund-West
  • 05.10.12
Überregionales

I-Dötzchen gehen gut gerüstet in die dunkle Jahreszeit

Am vergangenen Montag wurden die Kinder der Klasse 1a mit den Sicherheitswesten des ADAC ausgestattet. „Da uns die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler am Herzen liegt, verteilen wir zu Beginn des Schuljahres die Sicherheitswesten des ADAC an die Schulanfänger, damit sie besonders in der dunklen Jahreszeit auf allen Wegen in der Dämmerung gut sichtbar unterwegs sind“, so das Kollegium der Heinrich-Eger-Grundschule in Appeldorn.

  • Kalkar
  • 26.09.12
Vereine + Ehrenamt

Baushauskurs 2012 erfolgreich beendet

Wieder einmal hat der AMC auch in 2012 seinen Schnupperkurs für die Stadt Waltrop vollzogen. 15 Kinder hatten sich zuvor an den an 3 hintereinander stattfindenen Samstagen am Fahrrad-Sicherheitstraining und Kartslalom-Training angemeldet. In der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr konnten wir mit den Kindern den ADAC-Fahrradparcours üben sowie aber auch den Umgang mit dem Kart erlernen. Die Übungsstunden endeten am 3. Samstag für die Kids mit jeweils einem Wettkampf beim Fahrrad und Kart. Die besten...

  • Dortmund-West
  • 24.09.12
Überregionales
SIcher zur Schule: Gestern bekamen die I-Dötzchen der Preinschule Bergkamen Sicherheitswesten überreicht. Foto: privat

Sicherheitswesten für I-Dötzchen

Stellvertretend für alle 750 000 Schulanfänger haben gestern die I-Dötzchen der Preinschule, Gemeinschaftsgrundschule Bergkamen, Sicherheitswesten bekommen. In den kommenden Wochen werden die Jacken auch an alle anderen Erstklässler der teilnehmenden 16 000 Schulen übergeben.

  • Kamen
  • 18.09.12
Überregionales

Aktion "Achtung Auto" mit Fünftklässlern des Gymnasiums Gevelsberg

„Achtung Auto“ hieß es am Dienstagmorgen auf dem Parkplatz am Gymnasium Gevelsberg. Sämtliche Fünftklässler des Gymnasiums nahmen an der bundesweit laufenden Aktion zur Verkehrserziehung teil. Jeweils eine Schulstunde lang wurden die Schülerinnen und Schüler von Moderator Ralf Helmer über Gefahren des Autoverkehrs aufgeklärt. Diese Gefahren schneller zu erkennen und durch vorausschauendes Handeln richtig zu reagieren gehört zu den Zielen der ADAC-Aktion. Als Mitfahrer im Aktions-Auto lernten...

  • Gevelsberg
  • 11.09.12
Vereine + Ehrenamt

NIco Schmidt vom AMC Waltrop kämpft

Unser Jugendgruppenmitglied Nico aus Dortmund-Rahm hat sich im 7. und 8. Lauf zur ADAC-Fahrrad- Westfalenmeisterschaft am letzten Wochenende auf dem ADAC-Sicherheitsgelände in Haltern gut geschlagen und beide Läufe mit einem jeweils 1. Platz belegt. In seiner Gruppe steht Nico zur Zeit auf dem 2. Platz; jedoch ist der Abstand zu dem Führenden nicht mehr weit. Noch haben die Fahrer 4 Läufe vor sich und wir hoffen, dass Nico am Ende der Season ganz oben steht.

  • Dortmund-West
  • 06.09.12
Sport
Mad Mike Jones fliegt beim Supercross | Foto: Archiv
5 Bilder

Supercross-Spektakel feiert Jubiläum

Alle Jahre wieder treffen sich in den Westfalenhallen die Motocross-Elite und fast 30.000 Fans zum größten Supercross-Spektakel in Deutschland – und das 2013 bereits zum 30. Mal. Vom 11. bis 13. Januar kämpfen die Motocross-Piloten wieder um den Titel ‚König von Dortmund‘ in der Klasse SX1. In der kleinen Klasse SX2 ist der Titel ‚Prinz von Dortmund‘ das Ziel der ambitionierten Nachwuchs-Fahrer. Der Vorverkauf für das Zweirad-Highlight startet am 3. September 2012. Und genau wie auf der...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
Ratgeber

Reagieren Sie auf den ADAC Werkstatttest 2012?

Am 23.08.2012 hat der ADAC die Ergebnisse des jüngsten Werkstatttestes veröffentlicht. Insgesamt wurden 75 der 38.000 Deutschen Kfz-Werkstätten getestet. Grundsätzlich gilt, dass sich der Autofahrer mit seinem Ansprechpartner in der Werkstatt beim Check-In 15 Minuten Zeit nehmen und einfordern sollte, dass direkt am Auto alle Details besprochen werden. Außerdem sollte bei Unterzeichnung des Auftrages bereits ein Festpreis vereinbart sein. Handelt es sich um eine unbekannte Reparatur (unrunder...

  • Hattingen
  • 27.08.12
Ratgeber
Am 22. August geht die Schule los: Viele Erstklässler müssen sich nun im Straßenverkehr zurechtfinden, der ADAC gibt dazu hilfreiche Tipps | Foto: Knipseline/pixelio.de

I-Dötzchen richtig auf den Schulweg vorbereiten

Wenn am 22. August in NRW für über 150.000 Erstklässler der „Ernst des Lebens“ beginnt, ist dies meist auch der Startschuss für eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil für die meisten Kinder in diesem Alter die komplexen Geschehnisse auf der Straße etwas völlig Neues sind, werden sie leicht abgelenkt. Sie nehmen den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Dadurch sind sie besonders gefährdet. So ist im vergangenen Jahr in NRW im Schnitt alle sieben Stunden...

  • Gladbeck
  • 06.08.12
  • 1
Sport
39 Bilder

Bildergalerie: Fahrsicherheitstraining mit Schalke 04

Einen Tag nur nach der Testspiel-Niederlage gegen den AC Milan, tankten die Schalker Profis auf eher ungewohntem Untergrund neues Selbstvertrauen. Im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Haltern am See drehten alle Königsblauen, außer Horst Heldt (dafür aber auch Huub Stevens), an verschiedenen Stationen schnelle Runden. Ausweichen, Driften, Vollbremsung. Mal ohne Grip, mal mit nasser Fahrbahn, mal auf trockener Strecke. Alle Spieler und auch Trainer hatten sichtlich Spaß. Der Stadtspiegel war dabei....

  • Haltern
  • 25.07.12
Sport
Die "gelben Engel" waren schnell zu Hilfe. Die Schalker waren von den Farben aber weniger begeistert. Foto: Arthur Saager
2 Bilder

Schalker „Anhänger“ von Schwarz-Gelben abgeschleppt

Auf dem Rückweg vom Trainingslager in Donaueschingen ist der Schalker Fan Club Verband noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen. Kurz vor Mannheim platzte ein Reifen vom Fanhshop-Anhänger und blieb liegen. Ausgerechnet etwas schwarz-gelbes musste dann helfen. Der ADAC war schnell zur Stelle und schleppte den Anhänger ab. Den Fahrern ist nichts passiert und alle blieben unverletzt. Arthur Saager, der den Stadtspiegel das ganze Trainigslager über immer mit Infos fütterte: „In den letzten...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.12
Sport

AMC Waltrop nur mit einem Fahrer weiter

In Soest fand am 30.06. das letzte Turnier der Vorrunde statt. Das Ergebnis insgesamt war nicht so gut ausgefallen wie im letzten Jahr. "Leider haben wir in diesen Jahr nur einen Teilnehmer, der es in die Endläufe geschafft hat"- so der Jugendleiter Andreas Block. Mit seinem Sohn Tobias, der sich als einziger qualifiziert hat, muß er jetzt noch zu den 3 Endturnieren fahren. Die Jugendleiter hoffen jedoch, dass in den Sparten Fahrrad, Roller und Turnierkart die Mitglieder in diesem Jahr noch...

  • Dortmund-West
  • 05.07.12
Überregionales

ADAC-Hubschrauber landet in Südkamen

Südkamen, 3. Juli, kurz nach 14 Uhr Ich höre ein lautes Geräusch. Was ist das? Hubschrauber? Eine ganze Kolonie? Bei dem Lärm kann ich es nicht einschätzen. Schaue von meinem Balkon in die Luft und sehe nichts. Da! Da kommt was. Direkt von der Dortmunder Allee aus erschien knapp über den Bäumen eine dicke Hummel, die sich dann als ein ADAC-Hubschrauber zeigte. Dieser Hubschrauber flog übers Dach hinweg genau in Richtung zur Straße "Am Südfriedhof". Ich sah dann die dicke Hummel hinter dem...

  • Kamen
  • 03.07.12