Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

LK-Gemeinschaft
Meine Tage als Community Manager im Lokalkompass sind gezählt. Ich werde Bürgerreporter.

Abschied vom Verlag
Macht's gut, wir lesen uns!

Seit fast sechs Jahren bin ich als Community Manager euer Ansprechpartner bei allen möglichen Fragen rund ums Portal. In der Zeit habe ich unheimlich viel dazugelernt und durfte viele von euch persönlich kennenlernen. Bald übernimmt jemand anders meine Stelle. Erstmal das Wichtigste: Ich habe am Freitag, 14. Januar, meinen letzten Arbeitstag. Die Lokalkompass-Community wird nicht allein gelassen, ich bekomme eine*n Nachfolger*in. Bis die Stelle neu besetzt ist, sind wie immer Miriam Dabitsch...

LK-Gemeinschaft

Tschüss, liebe Leser
Ich bin dann mal weg

„Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.“ Mit diesem Zitat von Gustav Heinemann möchte ich mich an dieser Stelle von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, nach über 30 Jahren als Redakteur verabschieden. Die Veränderungen betreffen in seinem 44. Erscheinungsjahr nicht nur den Stadtspiegel, der ab der nächsten Ausgabe mit einem roten Titelkopf, in neuem Layout und Format produziert wird, inhaltlich einen völlig anderen Weg einschlägt und zukünftig immer samstags...

Ratgeber
Dr. Jutta Hullmann (r.), Leiterin des Gesundheitsamtes, verabschiedete die Soldatin und die Soldaten nach ihrer letzten Schicht. | Foto: Kreis Recklinghausen

Unterstützung während der Pandemie
Bundeswehr-Soldaten beenden Einsatz beim Kreis Recklinghausen

Rund neun Monate waren sie zur Unterstützung im Kreis Recklinghausen im Einsatz: Am Freitag, 16. Juli, haben die letzten zehn Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst bei der Kreisverwaltung beendet. Da sich die Corona-Zahlen aktuell auf einem niedrigen Niveau befinden, kann das Gesundheitsamt die Kontaktnachverfolgung nun auch ohne weitere Unterstützung gewährleisten. "Die Soldatinnen und Soldaten haben in schweren Zeiten eine großartige Arbeit geleistet. Durch ihre Unterstützung war es uns...

Überregionales

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach fast 18 Jahren Tätigkeit als hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin in der Familienbildungsstätte "Haus der Familie" wurde Elisabeth Ulfkotte am Freitag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kollegen, Referenten und berufliche Weggefährten/innen gestalteten während eines gemütlichen Frühstücks gemeinsam eine bunte Steele, die als Erinnerung in Frau Ulfkottes Garten einen Platz finden wird. So bunt wie diese Steele waren die Einsatzgebiete, Charaktere und Erfahrungen ihres...

Überregionales

Adieu Lokalkompass

Vor mehr als sechs Jahren habe ich mich schon einmal aus dem Lokalkompass verabschiedet. Mir ist der Abschied damals nicht leicht gefallen, wie man hier nachlesen kann. Heute sage ich erneut Tschüss und nicht auf Wiedersehen. Im März 2010 ist der Lokalkompass in Wesel gestartet und ich war von Anfang an dabei. Inzwischen haben wir fast 100.000 registrierte BürgerReporter. Viele, die anfangs sehr fleißig geschrieben haben, sind nicht mehr dabei und einige leider verstorben. In den Jahren sind...

Überregionales
Eltern, Lehrer und Schüler hatten sich eine besondere Überraschung einfallen lassen: Kurz vor Ende des Festes holte jedes Schulkind einen roten Ballon, an dem ein besonderer Wunsch für Frau Hörsch befestigt war. Anschließend lies man die mit Gas gefüllten Ballons gemeinsam auf dem Schulhof steigen.
18 Bilder

Abschiedsfeier für die Leiterin der Wittenbrink-Grundschule

Mit einem großen Abschiedsfest auf dem Schulhof der Wulfener Wittenbrink-Schule ging für die langjährige Grundschulleiterin Margret Hörsch die persönliche Schulzeit am Donnerstag zu Ende. „Mir war wichtig, dass die Kinder Spaß und Freude haben und so den letzten Schultag mit mir zusammen verleben können.“, erklärte Margret Hörsch. Natürlich gab es auch zu Beginn einen offiziellen Teil, wo die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs und die Schulaufsicht sich für die über 40 Dienstjahre...

Überregionales
Die Schulleiterin Johanna Walt
11 Bilder

Die Schulleiterin der Don Bosco-Grundschule aus Lembeck wurde verabschiedet

Lembeck. Die letzten Tage vor den Sommerferien sind in diesem Jahr in Dorsten mehr von Abschied geprägt denn je. Auch in der Lembecker Grundschule stand die Verabschiedung der Schulleiterin Johanna Walt an. Sie wurde am Mittwoch, 6. Juli im großen Rahmen von Schülern, Lehrerkollegium, Elternvertreter und der Stadtspitze feierlich verabschiedet. Johanna Walt hat 1981 zunächst für vier Jahre als Lehrerin an der Don- Bosco-Schule angefangen. Nach einem achtjährigen Intermezzo als Fachleiterin...

Kultur
Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) verlieh dem Leiter der Gesamtschule Wulfen, Johannes Kratz, die Ehrennadel der Stadt Dorsten in Silber. | Foto: Privat

Johannes Kratz mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Bürgermeister Tobias Stockhoff verlieh im Rahmen der offiziellen Verabschiedungsfeier dem Leiter der Gesamtschule Wulfen, Johannes Kratz, die Ehrennadel der Stadt Dorsten in Silber. „Johannes Kratz hat in hohem Maße über seine eigentliche dienstliche Zuständigkeit hinaus die Gesamtschule in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Dank seiner Initiative wurde die ‚Bibi am See‘ gegründet. Ebenso stellt er als Vorsitzender des Mensavereins die Essensversorgung der Schüler sicher“, lobte Tobias...

Überregionales
60 Bilder

1.200 Schüler der GSW verabschiedeten ihren Schulleiter mit großem und prächtigem Festumzug

Am Freitagvormittag, 17. Juni, stand für die rund 1.200 Wulfener Gesamtschüler und ihre Lehrer etwas ganz besonderes auf dem Stundenplan: Es galt das Diplom in rheinischem Frohsinn abzulegen. Und dies anfänglich ganz ohne das Wissen ihres Schulleiters. Denn dieser wurde nach monatelangen geheimen Planungen mit einem riesigen und prächtigen Festumzug überrascht und somit verabschiedet. „Auf die Idee des Umzuges kam ein Arbeitskreis, der sich zu Beginn des Schuljahres gebildet hatte. Da unser...

Überregionales
LK-Community Trauert um Heimatdichter Paul Scharrenbroich

LK-Community Trauert um Heimatdichter Paul Scharrenbroich

LK-Community Trauert um Heimatdichter Paul Scharrenbroich Der Heimatdichter und Bürgerreporter Paul Scharrenbroich verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit. Paul Scharrenbroich war ein bekannter Monheimer Heimatdichter und ein leidenschaftlicher Bürgerreporter im Lokalkompass. Bekannt und beliebt waren seine Gedichte und Geschichten. Zum Abschied Paul noch dieses hier; Abschied Ich packe meinen Koffer und lege hinein: Tage im Sonnenschein und den Duft der...

Überregionales
26 Bilder

600 Gläubige feierten Feldgottesdienst und verabschiedeten sich von Kaplan Czarnecki

„Wenn ich jetzt nach vier Jahren meine erste Kaplanstelle hier verlasse, tue ich das mit großer Dankbarkeit und mit viel Wehmut“, verabschiedete sich Kaplan Pawel Czarnecki in seiner Predigt unter großem Applaus aus den drei Gemeinden Herz Jesu, St. Barbara und St. Matthäus. Bei einem Feldgottesdienst auf dem Hof Schürmann, den der junge Geistliche gemeinsam mit Pfarrer Martin Peters und über 600 Menschen feierte, wurde noch einmal deutlich, wie beliebt Kaplan Czarnecki bei den Menschen ist....

Überregionales

Abschied von Pastoralreferentin Simone Pieper

Viele Freude, Wegbegleiter und Gemeindemitglieder aus Moers, der Altstadt, Barkenberg und dem Dorstener Norden waren in die St. Matthäus-Kirche gekommen, um mit einem Dankgottesdienst Pastoralreferentin Simone Pieper aus der Seelsorgereinheit Dorsten-Nord zu verabschieden. Nach Stationen als Pastoralassistentin in St. Agatha, Pastoralreferentin in St. Barbara und seit 2011 im gesamten Dorstener Norden wird die gebürtige Moerserin im Oktober eine Stelle in der Jugendkirche effata in Münster...

Überregionales

Heute zum letzten Mal: „Blaue Stunde“ im LK!

Eine fröhliche Gruppe LK-User, jede Menge Kommentare und sehr viele Mit- und Nachleser aus der Community – eigentlich lief es doch ganz gut für die Blaue Stunde. Wenn die Landbevölkerung nur nicht so abergläubisch wäre. Denn als „Di“ Bohlen seine Stinkstiefel abstreifte, fielen die Tennissocken über Kreuz. Das war für ihn ein Zeichen, zusätzlich die Sinn-(Um-)Frage zu stellen. Das Ergebnis ist bekannt... Doch was macht DiBO als nächstes? Seine Votings sind jetzt gefürchtet. Sollen 18-Jährige...