Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kultur
Bedauert seine Auftritte absagen zu müssen: Dieter Hildebrandt | Foto: Veranstalter

Dieter Hildebrandt kann nicht kommen

Die seit März ausverkaufte Veranstaltung mit Dieter Hildebrandt im Spiegelzelt muss leider ausfallen, bedauert der künstlerischen Leiter von RuhrHOCHdeutsch, Horst Hanke-Lindemann: „ Es sollte der Höhepunkt und der Abschluss von RuhrHOCHdeutsch werden. Doch nun wird leider nichts daraus. Dieter Hildebrandt hat den Auftritt im Spiegelzelt abgesagt.“ Folgende Mitteilung von Dieter Hildebrandt erreichte ihn: „Aus altersbedingt notwendigen Reparaturarbeiten an meinem Körper, die eine mehrwöchige...

  • Dortmund-City
  • 20.08.13
Überregionales
Foto: Archivfoto: Schütze
2 Bilder

Aus für das MaVoFe: Keine Kirmes in Marten

Das ist ein Schlag für Marten: Der Schaustellerverband Rote Erde hat das Martener Volksfest (MaVoFe) abgesagt. Die für Ende Juli geplante 64. Ausgabe der Kirmes findet nicht mehr statt. „Es rechnet sich nicht“, so Schausteller-Chef Hans-Peter Arens. „Das ist einfach nur traurig“, kommentierte Reinhard Gallen die Entscheidung der Schausteller. 22 Jahre lang hatte Gallen als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Martener Vereine das Martener Volksfest organisiert. Die Nachricht von der Absage habe...

  • Dortmund-West
  • 18.06.13
Kultur
Frida Gold bei ihrem Auftritt 2012.

Bittere Nachricht: 2013 kein Seegeflüster am Hengsteysee

Thomas Godoj, Frida Gold und Madcon hießen die Highlights des letztjährigen Seegeflüsters auf dem Gelände des Freibads Hengstey. Die Zuschauer strömten in Scharen in den Hagener Norden, wo das Musikfestival bereits seit 2005 ausgetragen wurde und mittlerweile zu einem festen Bestandteil in Hagen und Umgebung geworden war. Die Erfolgsgeschichte des Seegeflüsters sollte auch in diesem Jahr fortgeschrieben werden, doch ein neuntes Event wird es nicht geben. Wie der Veranstalter, die HVG, am Montag...

  • Hagen
  • 03.06.13
Überregionales

Ricardo Bieleckis Auftritt ist geplatzt

Nach neuesten Informationen von RTL findet der geplante Auftritt von DSDS-Favorit Ricardo Bielecki im Riff NICHT statt. Zunächst wurde vermeldet, dass 600 Fans am Montag ab 17 Uhr einen Live-Auftritt von Ricardo Bielecki erleben könnten, und das umsonst. Leider ist das nicht der Fall. Bis jetzt ist keine Konzert-Alternative geplant.

  • Wattenscheid
  • 03.05.13
Überregionales

Appeltatenkirmes - Ende einer Tradition

Es ist für mich völlig unbegreiflich, dass es keine Appeltaten-Kirmesmehr in Oestrich geben soll. Aufgrund der Anwohner-Beschwerden wegen Lärmbelästigung haben die Veranstalter keine Lösung mehr gefunden. Das Ende einer langen Tradition. Da sollte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein...

  • Iserlohn
  • 18.04.13
  • 2
Sport
Erneute "Bauchlandung" für die Lüner Fußballfreunde: Der BVB (hier Dennis Stolzenhoff) und der LSV müssen ihr Aufeinandertreffen erneut verschieben.

Derby zwischen LSV und BVB fällt wieder aus

Schlechte Nachrichten, für alle Fußballfreunde, die sich schon auf die "Mutter aller Lüner Derbys" gefreut hatten. Das Landesligarückspiel zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer, das am Sonntag um 15 Uhr in Schwansbell stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Zum mittlerweile dritten Mal. Der Grund: Die Stadt Lünen sperrte aufgrund der wetterbedingten schlechten Platzverhältnisse alle Rasen- und Ascheplätze auf dem Stadtgebiet. Das betrifft dann auch den Rasenplatz in der Kampfbahn...

  • Lünen
  • 01.03.13
Kultur
Der Vortragsabend mit Avi Primor, unser Foto zeigt ihn bei der Verleihung des nordrhein-westfälischen Verdienstorden durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Jahr 2011, muss aufgrund einer Erkrankung des ehemaligen israelischen Botschafters leider kurzfristig abgesagt werden.

Vortragsabend mit Avi Primor abgesagt

Gladbeck-Ost. Der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor sollte am kommenden Montag, 25. Februar Referent einer Veranstaltung der Volkshochschule Gladbeck im Martin Luther Forum sein. Vor wenigen Tagen erreichte die VHS aber die Nachricht aus Israel, wonach Avi Primor an Grippe erkrankt ist und alle Termine der nächsten Woche absagen muss. Ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, steht noch nicht fest. Die VHS bedauert die Absage, zumal das Interesse an dem...

  • Gladbeck
  • 21.02.13
Sport
Trotz Absage des New-York-Marathons lief Reiner Kosche vom SuS Oberaden eine Tour durch die Straßen des "Big Apple". | Foto: privat

Marathonteilnehmer ohne Marathon

In diesem Jahr hatte sich Leichtathlet Reiner Kosche vom SuS Oberaden entschieden und intensiv darauf vorbereitet am New-York–Marathon teilzunehmen, der dann aber aufgrund der Verwüstung durch Wirbelsturm „Sandy“ abgesagt wurde. Zum Zeitpunkt der Absage war der SuS-Sportler aber bereits in New York. „Das Beste draus machen“, dachte sich die Reisegruppe und führte daher am eigentlichen Marathontag einen Sightseeing-Lauf mit einer Gesamtlänge von 30 Kilometern durch einige Stadteile von New York...

  • Unna
  • 27.11.12
Überregionales
Wegen des lausigen Wetters hatten die Standbetreiber auf dem 15. Brackeler Nikolausmarkt - hier die SGV-Abteilung - im vergangenen Jahr frühzeitig einpacken müssen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kein Brackeler Nikolausmarkt in diesem Jahr

Wieder ein adventliches Event weniger im Dortmunder Osten. Wie Ulrich Biegemeier, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine (ABV), dem Ost-Anzeiger bestätigte, erfährt der im Dezember 2011 auf dem Kirchplatz am Hellweg gefeierte 15. Brackeler Nikolausmarkt keine Fortsetzung in diesem Jahr. „Aufgrund des schlechten Wetters im Vorjahr haben die Mitglieder beschlossen, in diesem Jahr keinen Nikolausmarkt durchzuführen“, teilte Biegemeier auf Anfrage mit. Auch andere...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.12
Überregionales
Plagiatsvorwürfe gegen Baumgartner - Stratos-Idee stammt nicht von ihm | Foto: Screenshot / Youtube

Plagiatsvorwürfe gegen Baumgartner - Stratos-Idee stammt nicht von ihm

Der österreichische Extrem-Sportler Felix Baumgartner, der mit einem zunächst einzigartig wirkenden Stratosphären-Sprung weltweit für Aufsehen sorgte, ist nicht der Urheber der Idee, die hinter dem Projekt "Stratosphären-Sprung" steht, das bestätigte Baumgartner selbst in einem Interview. (TNN) Die Idee sei schon viele Jahre alt und stamme von diversen Dritten, unter anderem von einem gewissen Ivan Trifonov, der nun Ansprüche anmeldet und sich öffentlich darüber beschwert, dass Baumgartner ihn...

  • Düsseldorf
  • 19.10.12
Überregionales

Absage Kinderkonzert Bochum Zentralbibliothek

Das Europäische Klassikfestival muss leider kurzfristig aufgrund eines internen Dispositionsfehlers das Kinderkonzert am morgigen Samstag, 15. September, um 10.30 Uhr in der Bochumer Zentralbibliothek absagen. Die Festivalleitung bittet dafür um Entschuldigung und lädt alle Interessenten am Dienstag, 25. September, um 17 Uhr in die Bochum-Wiemelhausener Familienbibliothek an der Markstraße 292 ein, in der das etwa 35 minütige Stück „Katze Bartputzer entdeckt Europa“ für Kinder im Alter von 3...

  • Bochum
  • 14.09.12
Politik
Dass sich an der Rheinischen Straße 135 und in den anderen durchsuchten Häusern der Rechtsradikalen kein friedlicher Freundeskreis trifft,  beweisen Schusswaffen, 1000 Schuss Munition, Schlagstöcke, Reizgas, Baseballschläger, Sturmmasken, Schutzschilde, Hakenkreuzfahnen, Hitlerplatte, Poster und vieles mehr, was die Polizei bei der Durchsuchung sicherstellte. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Polizei prüft Verbot des rechten Marsches

Wie gefährlich die Rechten in Dortmund sind, brachte Donnerstagmorgen die Durchsuchung von 93 Wohnungen durch 900 Polizisten ans Licht. In der Versammlungsstätte des „Nationalen Widerstandes“, der vom Innenminister verboten wurde, stießen die Beamten auf Waffen und stapelweise NPD-Plakate. Die Resonanz auf die Razzien unter anderem an der Rheinischen Straße ist groß. Doch obwohl das Netzwerk der Dortmunder Neonazis zerschlagen wurde, bleiben die Extremisten, die am Antikriegstag mit ihren...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Politik
Dortmunds Polizeipräsident Norbert Wesseler

Antifa-Camp in Dorstfeld auf der Kippe?

Veranstalter und Polizei streiten über den Charakter des Ende August in Dorstfeld geplanten Antifac-Camps. Die Polizei hat das Treffen bislang nicht als politische Versammlung anerkannt. „Damit stellen sie unser Camp auf eine Ebene mit einem Trödelmarkt“, klagen die Organisatoren. Für das Antifa-Camp fand ein vorbereitendes Gespräch zwischen Veranstaltern und Polizei statt. Dabei vertrat die Polizei zunächst den Standpunkt, dass es sich bei dem als Dauerkundgebung angemeldeten Camp im...

  • Dortmund-West
  • 07.08.12
  • 2
Kultur
Im letzten Jahr wurde die 10. Dortmunder Theaternacht am Phoenix-See spektakulär beendet.

Aus für Dortmunder Theaternacht sorgt für Ärger

Sie waren spektakulärer Auftakt zur neuen Saison und die Menschen mochten sie, die bisher zehn Dortmunder Theaternächte. Eine elfte war geplant, soll es aber nun doch nicht geben. „ Wir haben nach langen, reiflichen Überlegungen beschlossen, die elfte Dortmunder Theaternacht abzusagen“ sagt Sprecher und Fletch Bizzel-Chef Horst Hanke-Lindemann. Dass die Theaternacht nicht stattfinde, liege nicht an den Theatern, betont Hanke-Lindemann: „Fast alle wollten wieder dabei sein und auch das Theater...

  • Dortmund-West
  • 03.08.12
Sport

Keine Nachfrage, kein Inline-Camp

Die ENNI Sport & Bäder (ENNI) hätte gerne eine reizvolle Sommervariante in die Eissporthalle Moers geholt: Inline-Hockey. Zusammen mit Udo Schmid, ehemaliger Hockey-Nationalspieler und dreimaliger Deutscher Meister, sollte ein Camp und eine Liga während der „eisfreien“ Zeit am Solimare stattfinden. „Obwohl schon angekündigt, wird daraus leider nichts“, wie Dirk Hohensträter als Geschäftsführer der ENNI Sport & Bäder (ENNI) jetzt mitteilte. „Das Interesse der Moerser war einfach zu gering,...

  • Moers
  • 18.07.12
Natur + Garten
Sonne, Freibad und Sandaletten - so stellt man sich den perfekten Sommer vor. Regen, Couch und dicker Pulli - so sieht derzeit leider die Realität aus. Aber nicht nur wir haben mit dem nasskalten Wetter zu kämpfen. Wie es sich auf Open-air-Veranstaltungen, Freibadbesuche und Buchungen im Reisebüro auswirkt, haben wir in Erfahrung gebracht.
2 Bilder

Wann kommt der Sommer? - Verregneter Juli nervt Dortmunder und Open-air-Veranstalter

VON UWE PETZOLD UND ALEXANDER NÄHLE Der bislang verregnete und unberechenbare Sommer sorgt nicht nur für kollektive Depressionen, sondern auch für die ersten Absagen von Veranstaltungen. Diverse Veranstaltungen abgesagt So wurde das DJ-Picknick am Samstag (14. Juli) im Hoesch-Park aufgrund des schlechten Wetters abgesagt, neuer Termin ist nun der 25. August. Auch die für Samstag geplante Ferienaktion rund um den Kletterturm in Dorstfeld fällt ins Wasser. Und das große Kronen-Picknick im...

  • Dortmund-City
  • 13.07.12
  • 1
Natur + Garten

Kronen-Picknick verschoben

Deutschlands größtes Picknick, das für Sonntag, 15. Juli, im Westfalenpark geplant war, wird verschoben. Der Grund dafür ist das anhaltende schlechte Wetter. Dortmunder Kronen nimmt einen neuen Anlauf und spendiert am 23. September den Besuchern von 11 bis 19 Uhr den Parkeintritt und ein unterhaltsames Picknick-Programm.

  • Dortmund-City
  • 12.07.12
Kultur

Sommerkonzert mit dem Ensemble Draj fällt aus!

Leider müssen wir auf Grund einer schweren Stimmbanderkrankung der Sängerin Manuela Weichenrieder das Sommerkonzert mit dem Ensemble Draj absagen. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt - wir geben es dann bekannt. Bürgerschaft Heisingen e.V.

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.12
Kultur

René Steinberg sagt Auftritt ab

Leider hat der Radio-Comedian René Steinberg seinen Auftritt am Samstag, 19.Mai, im Bahnhof Langendreer abgesagt. Der Künstler muss zu dringenden, kurzfristigen Fernsehaufnahmen. Als Ersatztermin wurde der 30. November 2012 festgelegt. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit - können aber auch einfach zurück gegeben werden.

  • Bochum
  • 17.05.12
Ratgeber

Ein Verlust für Gladbeck

In den vergangenen Jahren gehörte die Veranstaltung „Gladbeck macht Appetit“ zu den Jahres-Höhepunkten in unserer Stadt. An dem jeweiligen Festwochenende, verbunden mit einem Verkaufsoffenen Sonntag in der Fußgängerzone, fanden immer wieder viele Besucher den Weg zum Willy-Brandt-Platz. Diesen Weg können sich Gourmet-Freunde in diesem Jahr sparen, denn „Gladbeck macht Appetit“ fällt - zumindest im Jahr 2012 - aus. Das ist schade, ist ein Verlust für Gladbeck. Ursachenforschung für diese...

  • Gladbeck
  • 15.05.12
Politik
...aber nicht für Wesel ?
3 Bilder

Hat die Sympathie einen Knick bekommen?

Angesagt war sie seit Wochen, die wieder zu wählende Landesmutter HANNELORE KRAFT. Da war man schon gespannt, wie sie in der Mittelstadt Wesel auf dem Leyensplatz ihre Wähler erreichen wollte. Auf dem Weg dorthin fiel mir schon auf, dass ein markantes Zelt im Geldschein-Design auf sich aufmerksam machte. Die Junge Union hatte diesen Platz um 11.00 Uhr für sich belegt. Auf die Frage nach Frau Kraft wussten die jungen Leute die Auskunft zu geben, dass die zu erwartete Ex-Landesmutter zu Gunsten...

  • Wesel
  • 03.05.12
  • 4
Sport

Aktualisiert: Eishockey-WM ohne Michael Wolf

In unserer Sonntagsausgabe vom 25. März haben wir bereits darauf hingewiesen, dass Michael Wolf vermutlich nicht an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden teilnehmen kann. Wir vermeldeten: „Gleich zweimal hat Roosters-Teamarzt Dr. Dirk Mahlmann Michael Wolf untersucht und ein sofortiges Saisonende empfohlen und eine längere Regenerationspause nahegelegt.“ Ende der Woche hat Michael Wolf, der sich in der eishockeylosen Roosters-Zeit in seiner Heimatstadt Füssen aufhält,...

  • Iserlohn
  • 21.04.12
Politik
Der Traum von einer Ballonfahrt übert das Landesgartenschaugelände zerplatzte für viele Hemeraner wie eine Seifenblase. Jetzt stehen auch die Chancen auf Erstattung der Ticketpreise schlecht.

Kein Geld für die Ballonfahrer!

Seit dem abgesagten Ballonfestival während der Landesgartenschau und der daraus resultierenden Insolvenz des Veranstalters „Felten Ballon GmbH“ kämpfen sich die um ihre Fahrt „betrogen“ gefühlten Menschen um die Erstattung des Ticketpreises. Während eine Sammelklage des Insolvenzverwalters immer noch auf sich warten lässt, schien kürzlich eine Einzelklage vor dem Amtsgericht Iserlohn Erfolg zu bringen. Die Richter verurteilten die Sauerlandpark GmbH als Nachfolgegesellschaft zur Erstattung der...

  • Hemer
  • 08.02.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.