Absage

Beiträge zum Thema Absage

Vereine + Ehrenamt
Verkündeten gemeinsam (von links nach rechts) das - sicher überraschende - "Aus" für alle Fusionspläne der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen: Dr. Andreas Trynogga (Caritasdirektor Bottrop), Probst André Müller (Caritasdirektor Gladbeck) und Peter Spannenkrebs (Caritasdirektor Gelsenkirchen).

"Finanzielle Unwägbarkeiten" stoppen geplante Fusion der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen!

Gladbeck/Bottrop/Gelsenkirchen. Es wäre wohl einer der größten Caritasverbände im Bereich des Essener Bistums oder gar in ganz Deutschland geworden. Doch daraus wird nun nichts: Die Pläne zu einer Fusion der Caritasverbände Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind unwiderrrufliche abgeschlossen. Und das mit dem eher überraschenden Ergebnis, dass es eben keine Fusion geben wird. Im Frühjahr 2016 machten die drei Caritasverbände öffentlich, das man eine mögliche Fusion ins Auge fasse und...

  • Gladbeck
  • 08.01.18
Politik
Wenn die Automesse "Duisburg in Lack & Chrom" lockt, ist die Innenstadt rappelvoll. | Foto: Archivfoto: Frank Preuß

Kein Sonntagsshopping in der Duisburger City am 5. November

Am 5. November bleiben die Geschäfte in der Duisburger Innenstadt geschlossen, denn das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die geplante Sonntagsöffnung anlässlich des Foodtruck-Festivals mit Outlet-Markt für nicht zulässig erklärt. Das teilt das City-Management Duisburg auf seiner Homepage mit. Das Gericht ist der Auffassung, dass der Outlet-Markt in der vom Veranstalter beantragten und zuvor vom Rat genehmigten Art – mit einem Warenverkauf der stationären Duisburger Einzelhändler – den...

  • Duisburg
  • 23.10.17
  • 1
  • 2
Kultur
Der für Samstag, 14. Oktober, geplante Auftritt von Kai Magnus Sting im Lesecafe der Gladbecker Stadtbücherei muss aufgrund einer Erkrankung des Kabarettisten kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstaltung soll aber auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. | Foto: Stadt Gladbeck

UPDATE! Sting-Abend in der Gladbecker Stadtbücherei fällt aus! Nachholtermin bereits am 25. Oktober!

Gladbeck. Im Rahmen der Reihe "InterMezzo" war auch wieder ein Gastspiel des Kabarettisten Kai Magnus Sting geplant. Sting wollte am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße sein aktuelles Programm "Sonst noch was?" präsentieren. Der Auftritt muss nun aufgrund einer Erkrankung von Sting kurzfristig abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird es geben und natürlich rechtzeitig bekannt gegeben. Bereits erworbene Einttrittskarten behalten ihre...

  • Gladbeck
  • 13.10.17
  • 1
Kultur
Wegen des Wetters wird heute abend am Kotten Nie nicht gesungen. Foto: Archiv

Sturmwarnung: Rudelsingen im Kotten Nie fällt aus *UPDATE*

Eigentlich sollte heute abend (13. September) am Kotten Nie in Gladbeck fröhlich gesungen werden. Das Rudelsingen wurde nun angesichts der Wetterlage kurzfristig abgesagt. Seit Monaten hatte das Team des Kotten Nie das 2. Open-Air-Rudelsingen fleißig vorbereitet, und heute abend sollte es dann soweit sein: Unter offenem Himmel hätten die Gäste gemeinsam volkstümliche Klassiker, beliebte Evergreens und bekannte Hits angestimmt. Nun fällt die Veranstaltung ins Wasser. Man könne es angesichts der...

  • Gladbeck
  • 13.09.17
Überregionales
Foto: Hannes Kirchner

Stadtfest Marxloh abgesagt - kein verkaufsoffener Sonntag am 27. August

Der ursprünglich für das kommende Wochenende geplante verkaufsoffene Sonntag in Marxloh findet nicht statt. Die Sonntagsöffnung wäre an das eigentlich vorgesehen Stadtfest gekoppelt gewesen. Da dieses abgesagt wurde, entfällt auch die Sonntagsöffnung. Die für den gleichen Tag geplante Sonntagsöffnung anlässlich des Brunnenfestes in Alt-Homberg ist hiervon nicht betroffen. Dort findet der verkaufsoffene Sonntag statt.

  • Duisburg
  • 23.08.17
  • 1
Überregionales
SCHÖN... am NIEDERRHEIN
21 Bilder

WESEL... OHNE B A L L O N -GLÜHEN!

FREIZEIT im SOMMER! PPP-TAGE EIN ABEND in WESEL am Niederrhein mit LK-Bekannten! Einen dezent sorgenvollen Blick sandte ich gen´ Himmel, am 04. August, als ich auf dem Weg zum Bahnhof war. Nun, es könnte trocken bleiben, und eben einmal NICHT so schwitze-heiß, wie man es zu dieser Jahreszeit erwarten könnte. Der Wind wehte mir entgegen, und mir gefiel das. Wie abgemacht, einigermaßen pünktlich sogar, kam ich in Wesel an. Sogleich ging es weiter, runter zum „Flugplatz“ am Rhein. Am Wasser, egal...

  • Wesel
  • 23.08.17
  • 11
  • 20
Kultur
Oli P. wäre bei "Move it!" dabei gewesen. Foto: privat

Absage "Move It!" - Tickets können umgetauscht werden

Die 90/00er Open-Air-Party "Move It!", die wegen Schlecht-Wetter-Prognosen auf den Samstag, 27. Mai, verlegt worden war, ist vergangenen Mittwoch nun ganz abgesagt worden. Die Veranstalter geben folgendes Statement zur Absage: "Das Event "Move It!" mit Oli P. wurde vergangenen Mittwoch kurzfristig vor dem stattfindenden Ausweichtermin abgesagt. Das Interesse für das Event war nach der wetterbedingten Verschiebung vom 13. Mai auf den Ersatztermin gesunken und die Vorverkäufe waren auch für den...

  • Moers
  • 26.05.17
Politik
Utz Kowalewski,  Fraktionsvorsitzender DIE LINKE & PIRATEN

LINKE & PIRATEN sagen ihre Wahlparty im Rathaus aufgrund von Sicherheitsbedenken ab

Die Wahlparty der LINKEN & PIRATEN anlässlich der Landtagswahlen am kommenden Sonntag wird nicht im Rathaus stattfinden. Zuvor war das Sicherheitskonzept von Verwaltung und Polizei für das Rathaus von den Fraktionen SPD und CDU abgelehnt worden. Dieses Konzept sah vor, dass ein Bündnis der Fraktionen für den Wahlabend das Hausrecht zugesprochen bekommen sollte. Damit wäre die Veranstaltung formaljuristisch eine private Veranstaltung gewesen, so dass unerwünschte Personen aus dem gewaltbereiten...

  • Dortmund-City
  • 10.05.17
Kultur
"Schermbeck genießen" war bei schönem Wetter ein großer Publikumsmagnet.

Absage des Gourmetfestes überrascht und führt zu Bedauern

Schermbeck. Die Absage des Gourmetfestes „Schermbeck genießen“ hat in der Gemeinde überrascht und ist mit großem Bedauern aufgenommen worden. Wie berichtet, haben Winfried und Oliver Wirtz das Fest abgesagt, weil es trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen sei, die nötige Teilnehmerzahl für das Fest zu gewinnen. Man habe die nötige Zahl „fast sicher gehabt“, sagt Oliver Wirtz. Aber leider habe es kurzfristig doch noch eine Absage gegeben. „Das ist sehr, sehr schade“, sagte er über die...

  • Schermbeck
  • 29.03.17
Kultur
Sponsoren, Aussteller und Veranstalter beim letztjährigen „Schermbeck genießen“. (Foto: Archiv)

Absage für „Schermbeck genießen“ und „Kirchhellener Landpartie“

Schermbeck/Kirchhellen. Die Gourmetfeste „Schermbeck genießen“ und „Kirchhellener Landpartie“ werden in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund sind fehlende Finanzmittel. Organisator Winfried Wirtz von WirtzDesign äußert sich wie folgt zu den Umständen: „Leider ist es uns trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, die nötige Teilnehmerzahl für die Fortführung der Feste zu gewinnen. Dies führt dazu, dass einerseits die Finanzierung nicht gegeben ist und andererseits keine ausreichende,...

  • Dorsten
  • 28.03.17
Politik

Verkaufsoffener Sonntag in Hörde: „Abstimmung mit den Füßen“

Der verkaufsoffene Sonntag (2.4.) im Rahmen des „Hörder Frühling“ stand lange auf der Kippe. Die Genehmigung des Ordnungsamtes trudelte erst in der vergangenen Woche ein – wenn auch mit Einschränkungen. Rudolf Isken junior vom Organisationsteam wünscht sich jetzt, dass die Bürger ein Zeichen setzen: „Wir hoffen auf eine Abstimmung mit den Füßen, dass dieser verkaufsoffene Sonntag im Sinne eines lebendigen Ortes gewollt ist.“ „Es ist doch allen daran gelegen, dass hier Leben herrscht und viel...

  • Dortmund-Süd
  • 26.03.17
Überregionales
Schwerer Schritt: Füchschen-Chef Peter König gibt  den Abschied des Füchschen-Zeltes von der Düsseldorf Rheinkirmes bekannt: „Auch, wenn’s weh tut. In meinem Herzen bin und bleibe ich Frohnatur und Bierbrauer. Und als solcher werde ich neue Wege für die „Füchschen-Familie“ finden. Versprochen!“ Das Video dazu gibt es hier: https://youtu.be/JPkoumDKxE8

Erstmal kein Füchschen-Zelt mehr auf der Rheinkirmes - Statement von Peter König

Das „King’s Palace“, so heißt das Partyzelt der traditionellen Altbierbrauerei „Im Füchschen“, wird auf längere Sicht nicht mehr auf der Düsseldorfer Rheinkirmes sein. Das hat jetzt Brauerei-Inhaber Peter König entschieden, nachdem er sich dazu lange und gründlich im engsten Kreis beraten hat. Die Entscheidung, seinen weit über Düsseldorf hinaus beliebten Partybetrieb auf der Kirmes aufzugeben, hat er sich nicht leicht gemacht. Das „Füchschen ist seit 28 Jahren auf der Rheinkirmes vertreten,...

  • Düsseldorf
  • 15.03.17
  • 2
  • 2
Politik

DGB: Terminabsage zum Frauentag

Die für den Frauentag am Mittwoch, 8. März, im Hagener Ratssaal geplante Veranstaltung „Was wollen WIR verändern?“ des DGB-Kreisfrauenausschusses Hagen wird verschoben. Die Diskussion mit den Kandidierenden der Parteien findet nun am Sonntag, 10. September statt, also im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September. Dann werden Gewerkschafterinnen frauenpolitische Fragen nach Arbeitszeiten, Lohngerechtigkeit und Rente aus ihrer Sicht beleuchten und den Kandidierenden auf den Zahn fühlen.

  • Hagen
  • 03.03.17
Überregionales

Guten Tag: Der Zug findet nicht statt

"Es ist für uns nicht mehr möglich, so etwas zu wuppen!" - Mit diesen Worten verkündete die KG Zylinderköpp, dass der Karnevalszug in Tönisheide leider doch nicht stattfinden wird. Es haben sich nicht ausreichend Helfer gemeldet, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Viele Kinder und Erwachsene werden sicher traurig darüber sein, gerne wurde der bunte Zug jedes Jahr von den Bürgern besucht! In Velbert hingegen findet alles (Warm-Up-Party und Zug) wie geplant statt, so...

  • Velbert
  • 17.02.17
Politik
Räumliche Einschränkungen beim Sonntagsshopping verlangt die Gewerkschaft ver.di anlässlich der Automesse "Duisburg in Lack und Chrom". | Foto: Frank Preuß

Gewerkschaft ver.di sagt Nein zu neun Shoppingsonntagen in Duisburg

Die Vereinte Dienstleitungsgewerkschaft (ver.di) hat die Liste der geplanten und beantragten Sonntagsöffnungen 2017 im Stadtgebiet Duisburg nach eigenen Angaben intensiv geprüft und äußert erhebliche Bedenken gegenüber der Stadtverwaltung. Offensichtlich seien die aktuellen Rechtsprechungen nicht berücksichtigt worden. So sei die Freigabe von Sonntagsöffnungen ohne konkreten Anlass mit der Verfassung nicht vereinbar. Eine Öffnung sei zudem nur dann zulässig, wenn eine Veranstaltung ohnehin...

  • Duisburg
  • 17.01.17
  • 2
Kultur

Designierte Theaterintendantin Dominique Caron sagt Hagen ab

Die designierte Intendantin am Theater Hagen, Dominique Caron, hat ihre Bewerbung zurückgezogen. Sie hätte die Intendanz zur Spielzeit 2017/18 übernehmen sollen. Jetzt muss das Theater einen neuen Nachfolger für Norbert Hilchenbach finden, der am Ende der kommenden Spielzeit in den Ruhestand geht. Der Aufsichtsrat soll nun kurzfristig einberufen werden, um sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen. Eine Findungskommission hatte Dominique Caron als Intendatin in Hagen vorgeschlagen. Sie...

  • Hagen
  • 16.11.16
Überregionales
René Osterhage (rechts)

3 Fragen an René Osterhage zur Absage des Feuerwerkspektakels: "Kein Verschulden der Stadt"

1. Warum mussten Sie den Schritt machen und Herten den Rücken kehren? Auf der Suche nach einem neuen Veranstaltungsort hat die Stadtverwaltung das Gelände der Zeche Schlägel & Eisen vorgeschlagen. Ich selbst habe keine große Ahnung was die Durchführung von Veranstaltungen angeht, darum habe ich erfahrene Experten gebeten, die Machbarkeit unserer Veranstaltung auf dem Gelände von Schlägel & Eisen zu überprüfen. Leider kamen alle zu der Empfehlung, es dort besser nicht zu machen, weil dort und in...

  • Herten
  • 26.10.16
Überregionales
Keine Raktenstarts mehr auf Ewald: René Osterhage brennt sein beliebtes Feuerwerk von nun an in einer anderen Stadt ab. Foto: KatP

Feuerwerk gestrichen - René Osterhage geht nach Recklinghausen

Nachdem das Ewaldgelände für die Feuerwerksvorführung von René Osterhage zu klein geworden ist, hatte Bürgermeister Fred Toplak zum Gespräch eingeladen. Im August holte er den Geschäftsführer des Feuerwerkunternehmens, den Leiter des Ordnungsamts und Vertreter des Klubs Schlägel & Eisen an einen Tisch. „Mein Ziel war, die Feuerwerksvorstellung in Herten zu halten“, macht Fred Toplak deutlich. „Ich bin sicher, mit Unterstützung der umliegenden Unternehmen, die Parkflächen zugesagt hatten und dem...

  • Herten
  • 26.10.16
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Samstag keine Kaninchen

Dröschede. Die für Samstag, 15. Oktober, vorgesehene Schau der Kaninchenzuchtvereine Dröschede und Oestrich im Dröscheder VHS-Pavillon muss aus organisatorischen Gründen leider zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Dies teilen die Organisatoren der Veranstaltung mit.

  • Iserlohn
  • 12.10.16
Kultur

Samstag kein Comedy Dinner

Letmathe. Das für den 17. September angekündigte Comedy-Dinner 3 Kölsch ein Schuss im Saalbau Letmathe, präsentiert von der Theaterschmiede, muss kurzfristig wegen Erkrankung eines Darstellers abgesagt werden. Dies teilen die Organisatoren mit. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben. Im Vorverkauf erworbene Karten können selbstverständlich zurückgegeben werden. Fragen beantwortet Annegret Bindig unter Tel. 0176/621 541 41.

  • Iserlohn
  • 14.09.16
Kultur
2 Bilder

Drachenfest Moers: Abgesagt!

In diesem Jahr wird es kein Drachenfest auf der Halde Rheinpreußen geben. Der Grund: Einer der Veranstaltungspartner aus dem Kreis der Moerser Drachenfreunde ist bereits Anfang des Jahres 2016 schwer erkrankt und bis heute nicht genesen. „Die Moerser Drachenfreunde sind das Herz der Veranstaltung und ohne dieses Herz kann die Veranstaltung leider nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben diese Entscheidung mit großem Respekt vor der Leistung der Moerser Drachenfreunde getroffen und wünschen...

  • Moers
  • 04.08.16
  • 1
Sport

SGW: Testspiel abgesagt

Das für Dienstag (18.30 Uhr) geplante Testspiel der SG Wattenscheid 09 gegen den Essener Kreisligisten BG Überruhr ist kurzfristig abgesagt worden. Der nächste Test (mit einigen neuen Spielern) wird am Freitag um 18.30 Uhr im Lohrheidestadion gegen den niederländischen Zweitligisten Fortuna Sittard angepfiffen.

  • Wattenscheid
  • 05.07.16
Sport
Das Testspiel gegen den VfL Bochum wurde am Dienstag abgesagt. FOTO: Peter Mohr

SGW: Test gegen den VfL abgesagt

Das für den 9. Juli geplante Testspiel der SGW gegen den Nachbarn VfL Bochum ist wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Auslöser der Absage waren „starke sicherheitstechnische Bedenken der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) in Abstimmung mit der Polizei Bochum“, so die Mitteilung der SGW. Mitentscheidend dürften die Vorkommnisse beim letzten Aufeinandertreffen der SGW mit der damaligen VfL-Zweitvertretung im April 2015 gewesen sein. In der Regionalligapartie war es zu...

  • Wattenscheid
  • 28.06.16
  • 3
  • 1
Überregionales
Aufgrund fehlender Resonanz wird bei dieser EM im Agora Kulturzentrum wohl kein Public Viewing mehr angeboten.  Foto: Archiv

Zu wenig Zuschauer: Kein Rudelgucken in der Agora

Wenn die deutsche Nationalmannschaft am Sonntag (26. Juni) um den Einzug ins Viertelfinale kämpft, bleiben im Agora Kulturzentrum die Leinwände dunkel. Aufgrund fehlender Resonanz findet bei dieser EM an der Zechenstraße 2a kein Public Viewing mehr statt. "Das ist schade, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag", erklärt Agora-Chef Thorsten Schnelle. 96 Zuschauer seien beim ersten Deutschland-Spiel zum Rudelgucken in die Agora gekommen. "Beim zweiten Spiel waren es 42, beim...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.