Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Politik
Ein Teil der Obdachlosenunterkunft an der Liebrechtstraße. Die maroden Bestandsgebäude sollen abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden. Die Essener Rats-FDP wendet sich gegen diese Pläne und sähe eine zentrale Unterbringung von Obdachlosen lieber in Citynähe.  Foto: ms

Obdachlosenunterkunft Liebrechtstraße: Rats-FDP erneuert Kritik am Standort

Rund 1,3 Millionen Euro mehr als noch in der Kostenschätzung vom März 2013 soll der Neubau der Obdachlosenunterkunft an der Liebrechtstraße in Überruhr kosten. Dies wurde in der vergangenen Woche bekannt. Essens letzte zentrale Notunterkunft für Obdachlose soll nicht, wie zeitweise angedacht, mithilfe eines Investors, sondern in städtischer Eigenregie hergerichtet werden. Finanziert werden soll das Vorhaben aus den Haushaltsbudgets 2013 bis 2016. Die Planungen sehen einen Abriss der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.14
Politik
Im schönen Stadtteil Überruhr soll nach Meinung der Grünen und den Bauplänen der Essener Sozialverwaltung auch künftig Platz für eine humane Unterbringung für von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen und ihre Familien gewährleistet werden.-
2 Bilder

Für den Neubau der Notunterkunft Liebrechtstraße - Grüne Ratsfrau Müller-Hechfellner weist FDP-Kritik zurück:

Anscheinend fühlt sich die örtliche FDP von den wahrscheinlich guten Vermarktungschancen der städtischen Grundstücke, auf denen die nicht mehr sanierungsfähigen Bauten der jetzigen Notunterkünft Liebrechtstraße in Überruhr stehen, zu öffentlichen Zweitverwertungen herausgefordert. Schon vor Monaten war die FDP im Bauausschuss mit dem Votum gescheitert, nach dem Abriß der altersschwachen Häuser dort lieber Eigenheime zu bauen. Zum Glück fand sie dafür keine Mehrheit, denn dann hätte die Stadt...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.14
Sport

Ramona Pfeiffer springt an die deutsche Spitze!

Tolle Premiere für Michael Balczus... Sie ist top fit und bereit für die nationalen Titelkämpfe in Erfurt am ersten Wochenende im März: Ramona Pfeiffer (TLV Germania Überruhr). Die passionierte Weitspringerin aus der Trainingsgruppe von Klaus-Peter König sprang am Wochenende bei den offenen Kreis-Seniorenmeisterschaften so weit, wie noch keine Deutsche in der Winter-Saison: 4,78 m. In Erfurt plant sie dann auch über 60 m an den Start zu gehen. Einen weiteren Sieg sicherte sich bei seinem Debüt...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.14
  • 1
Sport
Da ist noch Platz - Remo Cagliesi über 1,95 m | Foto: Imke Sumfleth
2 Bilder

Zehn Titel für Germania - Remo Cagliesi ist spitze!

1,95 m mit 15 Jahren... Die Leichtathletik-Halle in Düsseldorf hielt für einen Moment den Atem, dann folgte das rhythmische Klatschen der Leichtathletik-Fans. Am Ablauf im Hochsprung stand bei den Kreismeisterschaften der Altersklasse U 18 der 15-jährige Mehrkämpfer Remo Cagliesi (TLV Germania Überruhr), der zuvor schon mit 1,95 m persönliche Bestleistung gesprungen war, und sich an die deutsche Spitze in seinem Jahrgang setzte. Die 1,99 m riss er dieses Mal noch knapp mit den Fersen, doch in...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.14
Überregionales

Überruhr: Kradfahrer (71) bei Zusammenprall schwer verletzt

Ein 71-jähriger Kradfahrer ist am Freitagnachmittag, 31. Januar, auf der Marie-Juchacz-Straße bei einem Unfall schwer verletzt worden. Eine 29-jährige Autofahrerin hatte die Langenberger Straße befahren und wollte nach links auf die Brücke der Marie-Juchacz-Straße in Richtung Rellinghausen abbiegen. Offenbar übersah sie dabei den entgegenkommenden BMW-Kradfahrer und prallte auf der Kreuzung mit ihm zusammen. Eine glücklicherweise anwesende Ärztin übernahm bis zum Eintreffen des Notarztes die...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.14
  • 1
Sport
Start über 5100m mit Felix Boddenberg (gelb-grün) | Foto: www.sgnh-la.de

TOP-Resultate beim Energie-Cross Neukirchen

Der Energie-Cross in Neukirchen, ausgerichtet durch die SG Neukirchen-Hülchrath, ist seit Jahren eine der deutschen Adressen im Crosslauf. So machte sich auch 2014 eine kleine, durch Krankheiten ausgedünnte, Delegation des TLV Germania auf den Weg an den Niederrhein. Im Lauf der Altersklasse U16 starteten über 2500 m gleich zwei Überruhrer Athleten auf dem tiefen und nassen Geläuf und konnten sich hervorragend präsentieren. Während Till Grommisch (M 15) in einem top-besetzten Feld auf den...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
Sport
1,93 m - Bestleistung für Remo Cagliesi | Foto: Kai Peters

Bestleistungen purzeln bei Westdeutschen Meisterschaften

Zufrieden konnten die Trainer des TLV Germania Überruhr, Markus Döring und Tim Husel, nach den Westdeutschen Hallenmeisterschaften der U20 und der Männer/Frauen die Leverkusener Leichtathletik-Halle verlassen. Drei deutliche Bestleistungen hatten die Nachwuchs-Athleten bei vier Starts auf den Hallenboden gezaubert. Die erste "PB" steuerte dabei Remo Cagliesi bei. Der 15-jährige Mehrkämpfe schraubte seine Hallenbestleistung im Hochsprung um großartige acht Zentimeter auf 1,93 m, übersprang damit...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
Sport
Johanna Bethan überzeugt über 800m | Foto: Kai Peters

Johanna Bethan (TLV Germania) inmitten der Weltelite

Das Indoor-Meeting in der Europahalle in Karlsruhe ist seit vielen Jahren eine der bestbesetzten Hallenveranstaltungen weltweit. 5000 Zuschauer sorgen für eine Gänsehaut-Atmosphäre und ein voll gepacktes Programm mit vier Weltjahres-Bestleistungen und einem Weltrekord über 1500 m der Frauen, lässt das Leichtathletik-Herz höher schlagen. Mitten in diesem Trubel durfte sich auch die 15-jährige Überruhrer Nachwuchshoffnung Johanna Bethan beweisen. Auf Einladung des zuständigen Bundestrainers Adi...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.14
  • 1
Sport
Deutlich auf dem Vormarsch: Niklas Pospiech!

Niklas Pospiech brilliert in Dortmund

TLV-Talent pulverisiert 800m-Bestzeit Beim Hallensportfest des TVE Barop in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle hatte sich Niklas Pospiech einiges vorgenommen. Der U18-Athlet lief in einem internationalen Rennen gegen niederländische Gegner, die alle deutlich bessere Vorleistungen als der Haarzopfer mitbrachten. Trotzdem setzte er sich gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes und spulte die ersten 400m in 59 sec. ab. Am Ende sprengte er seine alte Hallenbestleistung um mehr als sieben Sekunden...

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.14
WirtschaftAnzeige
Das Team vom Pflegedienst Antonius (v.l.): Sarah Kuhlmann, Annika Dransfeld, Heike Koenen, Manuela Timmermann, Marina Exner, Christina Hermes, Silke Hermes, Aileen Elsner, Marion Lehringer, Sandra Tschirner, Jessica Hartmann, Ariane Schäfer, Admir Nadaievic, Yama Harakat und Nicole Gerschewski.  Foto: Czepluchbild
3 Bilder

Pflegedienst Antonius: häusliche Pflege in den eigenen 4 Wänden

Der ambulante Pflegedienst Antonius wurde 1997 als kleines Familienunternehmen mit sechs Mitarbeitern gegründet. Damals noch mit dem Firmenhauptsitz am Isinger Tor in Steele. Von Anfang an war es das Ziel der Betreiber, durch Menschlichkeit und respektvolles Miteinander in der Pflege eine familiäre Atmosphäre bei den zu versorgenden Menschen zu schaffen - getreu dem Motto „Sorgenfreie Pflege zu Hause“. Der Erfolg gab dem Unternehmen Recht und im Jahre 2009, zwölf Jahre nach der Firmengründung,...

  • Essen-Ruhr
  • 24.01.14
Sport
Imke Sumfleth bei der Ehrung in Leverkusen | Foto: Kai Peters

Große Ehre für TLV-Trainerin Imke Sumfleth

Die erfolgreiche Entwicklung der Kinderleichtathletik im Leichtathletik-Verband Nordrhein und besonders in Essen ist eng mit ihrem Namen verknüpft. Aus diesem Grunde wurde Imke Sumfleth am 18. Januar in Leverkusen als zweite Trainerin aus dem TLV Germania binnen vier Jahren als "LVN-Kinderleichtathletik-Trainerin des Jahres" mit einer Laudatio und einem Präsent geehrt. Wir können stolz auf diese Auswahl des Verbandes sein, gratulieren Imke sehr herzlich zu ihrer Ehrung und hoffen auf eine noch...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.14
  • 2
  • 2
Sport
Holte gleich zwei Medaillen in Leverkusen: Remo Cagliesi
2 Bilder

Überruhrer Höhenflug geht mit fünf Medaillen weiter

Am Ende der zweitägigen Landesmeisterschaften der Jugend unter dem Leverkusener Hallendach konnten die Leichtathleten des TLV Germania Überruhr voller Stolz auf eine Ausbeute von fünf Medaillen blicken, ein ganz besonderes Highlight war aber auch die 4 x 200 m - Staffel der MJ U20. In der Vorwoche, bei den Kreismeisterschaften hatten es die Überruhrer Nachwuchssprinter noch aufgrund eines Wechselfehlers verpasst, nun glückte das Experiment: Andreas Vulpe, Hannes Hüttmann, Johannes Bonmann und...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.14
  • 1
Sport
Schaffte einen der sechs TLV-Siege: Pia Jungblut

Sechs Seriensiege im Lührmannwald

Am Samstag, den 18. Januar 2014, stand der zweite Lauf der traditionsreichen Westdeutschen Waldlaufserie auf dem Programm. Am Ende konnten sich sage und schreibe sechs Überruhrer Athletinnen und Athleten über die begehrten Preise für die Seriensieger freuen, beinahe alle Schützlinge der TLV-Trainer verbesserten sich im Vergleich zur Vorwoche. Siegreich in der Addition von zwei 1500m-Läufen waren für den TLV Germania Überruhr: Lennart Jahn (M 13), Felix Graeve (M 14), Till Grommisch (M 15),...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.14
  • 1
Überregionales

Überruhr: 35-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Ein 27-jähriger Golf-Fahrer befuhr am Donnerstag, 16. Januar, gegen 6.25 Uhr die Langenberger Straße in Richtung Kupferdreh. Zu dieser Zeit befuhr eine Frau mit einem Peugeot die Langenberger Straße aus Richtung Kupferdreh kommend. An der Kreuzung Langenberger Straße/Marie-Juchacz-Straße beabsichtigte die 35-Jährige, nach links in die Marie-Juchacz-Straße einzubiegen. Hierbei kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit dem Golf-Fahrer. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Verkehrsunfall...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.14
Sport

Ramona Pfeiffer wird Westdeutsche Meisterin, Paul Jans holt Silber!

Drei DM-Qualis bei vier Starts... Es war ein großer Tag für die Senioren-Leichtathletik des TLV Germania Überruhr: Aus unterschiedlichen Gründen konnten zwar nur zwei der vier vorgesehenen AthletInnen an den Start gehen, doch diese überzeugten absolut. Schon am Vormittag schlug die große Stunde von Ramona Pfeiffer. Die schnelle und sprunggewaltige Athletin der Altersklasse W 50 dominierte den Weitsprung ihrer Altersklasse mit 4,62 m, wobei auch der zweit- und drittbeste Sprung für den Sieg...

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.14
Sport
Lennart Jahn (M 13) und Felix Graeve (M 14) zählten zu den Spitzenathleten im Lührmannwald.

Starke Überruhrer bei der 58. Westdeutschen Waldlaufserie

Mit einem großen Aufgebot von 26 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gingen die grün-gelben Germanen bei der 58. Auflage der Westdeutschen Waldlaufserie des TUSEM Essen-Margarethenhöhe an den Start und konnten mit sechs Altersklassensiegen und insgesamt zehn Podestplätzen auch nachhaltig Akzente setzen. Der Wettkampf begann mit dem 850 m langen Rundkurs der Altersklasse U10. Bei dem besonders die TLV-Nachwuchsathletin des Jahres 2013, Leonie Strünck, als Dritte der Altersklasse W 9 ein tolles...

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.14
  • 1
Überregionales
Mann, ist der dick! Zum Abschluss des MINT-Projekttages wird der Versuch mit dem Schokokuss im Vakuum noch einmal in großer Dimension durchgeführt. Foto: Janz
3 Bilder

"Luftiges" MINT-Projekt an der Realschule Überruhr

Eigentlich soll man ja auf dem Gang nicht rennen und mit Lebensmitteln experimentieren auch nicht. Diese ehernen Regeln sind an diesem Vormittag an der Realschule Essen-Überruhr vorübergehend außer Kraft gesetzt. Es geht sozusagen um Höheres als den Benimm, nämlich um Physik! Den Regenschirm weit aufgespannt rennt eine Hand voll Mädchen abwechselnd im Flur vor den Naturwissenschaftsräumen an der Überruhrstraße 115 auf und ab. Was aussieht wie Faxenmacherei ist ein physikalisches Experiment. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
Ratgeber
Das Spaziergangsangebot bietet die Möglichkeit, sich in geselliger Runde fit zu halten.    Foto: Lukas

Willst du mit mir geh'n? Seniorenspaziergänge jetzt auch in Burgaltendorf

Das neue Jahr startet direkt mit einem weiteren Spaziergang der gemeinsamen Initiative von Seniorenbeirat und Gesundheitskonferenz „Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil. Nach Angeboten auf der Ruhrhalbinsel in Überruhr, Heisingen und Kupferdreh gibt es jetzt auch Spaziergänge in Burgaltendorf. Start ist am kommenden Mittwoch, 8. Januar. Die Spaziergänge finden immer mittwochs ab 11 Uhr statt. Treff- und Startpunkt ist das Kath. Pfarrheim von Herz Jesu...

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.14
  • 1
Ratgeber

Ruhrhalbinsel: Gottesdienste zum Jahreswechsel

Heisingen: Ev. Pauluskirche: In der Ev. Pauluskirche am Stemmering beginnt der Familiengottesdienst mit Pfarrer Markus Heitkämper an Heiligabend, 24. Dezember, um 16 Uhr. Um 18 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Pfarrerin Cordula Altenbernd. Die Christmette beginnt um 23 Uhr. Es predigt Pfarrer Jörg Keßen. Am 25. Dezember beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl um 10 Uhr (Pfarrerin Altenberd). Am 26.12. predigt Pfarrer Martin Heitkämper ab 10 Uhr. Am 29. Dezember, ab 10 Uhr, hält Pfarrerin...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.13
Kultur
Die Hauskapelle war voll besetzt
8 Bilder

Advent ist ein Leuchten

Zum 20. Mal (Einmal Sommer, 19 Mal Weihnachten), besuchten die Sänger des Quartettvereins "Frohsinn" das Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid für ein weihnachtliches Matineekonzert verbunden mit einem Tannebaumschlagen - mittlerweile in Oberveischede - und mit einem Grünkohlessen, seit drei Jahren in Attendorn. Anfangs waren es 20 Sänger, doch seit vielen Jahren sind es meistens um die 50 Aktive plus Freunde, die sich in der Adventszeit auf den Weg begeben. Die Heimbewohner freuen sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Überruhr: Müllcontainerbrand an der Klapperstraße

An der Klapperstraße geriet am Freitagabend (13. Dezember, 18.30 Uhr) ein auf einem Schulhof stehender Müllcontainer aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Möglicherweise durch die Hitzeentwicklung wurden zwei Fenster eines nahestehenden Gebäudes beschädigt. Polizei sucht Zeugen Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen auf oder in der Nähe des Schulhofes bemerkt haben. Hinweise bitte an die Polizei Essen, Tel.: 0201/829-0.

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.13
Überregionales
Werner Winkel vor seiner prachtvolle Krippe, die zurzeit sein Wohnzimmer in Überruhr schmückt. Für ein Stück dieser Größe benötigt der Kunsthandwerker gut 200 Arbeitsstunden.    Foto: ms
4 Bilder

Werner Winkel: "Krippenbauer ist man das ganze Jahr über"

So ein bisschen ist es das ganze Jahr über Weihnachten bei Werner Winkel. Der Überruhrer ist mit seinem Hobby, dem Krippenbau, fest verbunden. Mehrmals in der Woche packt es den Pensionär und er geht in seinen Hobbykeller und werkelt weiter an einem seiner kunstvollen Modelle. „Angefangen hat alles vor gut 19 Jahren, als ich meine Arbeit als Dachdecker aufgeben musste, weil es gesundheitlich einfach nicht mehr ging“, berichtet Werner Winkel. Stillsitzen kam für ihn aber nicht in Frage und so...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
Kultur
U.a. kümmerte sich das Tarikih-Team um die Ausstattung des „Harmony Junior Kindergartens“ mit neunen Bänken.Foto: Tarikih e.V.
4 Bilder

Tarikih e.V. hat Weiterbildungsprogramm in Afrika gestartet

Mit der Sommerhilfsaktion 2013 hat Tarikih unter anderem ein neues Kapitel in der über zehnjährigen Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ eröffnete der Kinderhilfsverein aus Essen-Überruhr kenianischen Schülerinnen und Schülern, die ihre Grundschule erfolgreich und mit guten Ergebnissen absolviert haben, Möglichkeiten zur Weiterbildung. Diese kann unter bestimmten Voraussetzungen auf weiterführenden Schulen, den Secondary- oder High-Schools oder an...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
Kultur
Kurz vor Beginn des großen St. Martinsumzugs durch Überruhr wurden die Gewinner des diesjährigen Laternenwettbewerbs bekanntgegeben. Es waren die Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen. Foto: Olaf Eybe.
6 Bilder

St. Martinszug durch Überruhr: Pfadfinder gewinnen Laternenwettbewerb

Der traditionelle St. Martinszug durch Essen-Überruhr ist einer der größten in der ganzen Region. Auch in diesem Jahr beteiligten sich mehrere tausend Menschen an dem von fünf Kapellen und Spielmannszügen begleitetem Umzug von Holthausen nach Hinsel. Mit dabei waren auch wieder die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen. Die Pfadfinder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) hatten die Ehre den langen Zug anzuführen, weil sie mit ihrer kreativen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.