Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Kultur
17 Bilder

Wir sind nie allein

"Frohsinn" feierte mit Festkonzert seinen 95. Geburtstag Wir sind nicht allein! Dieser deutsche Titel einer Komposition von Otto Groll nach dem Original „You’ll Never Walk Alone“, das im Jahr 1945 von Richard Rodgers für das Broadway-Musical Carousel komponiert wurde, kann man auch als Synonym für die Bindung zwischen dem Quartettverein „Frohsinn“ und seinem treuen Publikum bezeichnen. Viele Zuhörer Trotz zweier vorausgegangener Passionskonzerte war die Herz-Jesu Kirche sehr gut besucht. Unter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Sport
Will zur Deutschen Meisterschaft: Celine Rudolph | Foto: Björn Liedgens

Celine Rudolph (TLV Germania) auf dem Weg zur DM!

Nach Abschluss der ersten Kreismeisterschaft der Sommersaison freut sich der TLV Germania Überruhr über die ersten 12 Kreismeistertitel dieser Freiluftsaison, die am Sonntag, den 04.05.2014 in Bottrop bei den Kreismeisterschaften im Blockwettkampf gefeiert werden durften. Für die beste Leistung des Tages sorgte Celine Rudolph, die mit 2345 Punkte im Block Lauf die Qualifikationspunktzahl für die Deutschen Meisterschaften erreichte. Sie wird nun am 31.05. bei den Landesmeisterschaften über 2000...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Überregionales

Überruhr: Vermeintliche Wohnungsinteressenten stahlen Schmuck

Vermeintliche Wohnungsinteressenten überlisteten am Freitagabend, 2. Mai, einen Senioren (72) in Überuhr und entwendeten Schmuck aus dessen Wohnung. Telefonisch hatten sich ein Mann und eine Frau angekündigt. Sie interessierten sich für die zum Kauf stehende Wohnung im Eskenshof. Da sie in der Nähe seien, würden sie gerne sofort zur Besichtigung kommen. Wenig später ließ der 72-Jährige das Pärchen ein. Die beiden kündigten noch eine dritte Person, einen Gutachter, an. Als dieser eintraf,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
Sport
Westdeutsche Meisterinnen: Johanna Bethan, Frauke Pöpplow und Linda Zwack
3 Bilder

U18-Staffel fährt mit Titel zur DM

Ein großes Ausrufezeichen setzte die 3 x 800 m - Staffel der StG Essen/Ruhr bei den Westdeutschen Staffelmeister-schaften in der weiblichen Jugend U18. Startläuferin Frauke Pöpplow (Werdener Turnerbund) brachte die Staffel mit einer Durchgangszeit von 2:26 min. in Position, Linda Zwack lief an zweiter Stelle in etwa die gleiche Zeit, so dass es für Schlussläuferin Johanna Bethan (2:12 min., beide TLV Germania) eine leichte Aufgabe war die Staffel zum Sieg zu laufen. Nebenbei blieb das Terzett...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
Sport
So hoch sind zwei Meter...Remo Cagliesi im Hansastadion in Attendorn.

Zwei Meter - Remo Cagliesi durchbricht eine Schallmauer

Eine kleine Überruhrer Delegation gab ihren Saison-Einstieg beim Hanse-Meeting im sauerländischen Attendorn. Die überragenden Leistungen des Tages lieferten zwei U18-Athleten: Remo Cagliesi (TLV Germania) steigerte seine persönliche Bestleistung im Hochsprung um starke 8 cm auf 2,00 m und konnte damit nicht nur eine Schallmauer durchbrechen, sondern auch locker die Qualifikationshöhe für die Deutschen Meisterschaften (1,95 m) abhaken. Aktuell ist deutschlandweit noch kein Athlet dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.14
Kultur
V.l.: Angelika Kleine-Möllhoff (Vorsitzende des Stadtverbandes der Heimat- und Verkehrsvereine der Stadt Essen), Stephan Assenmacher (Bürgerschaft Überruhr), Adalbert Röcken (Stifter der Tafel) und Norbert Mering (Vorsitzender der Überruhrer Bürgerschaft e.V.) nach der Enthüllung der Tafel.
7 Bilder

Bürgerschaft Überruhr weihte Geschichtstafel zur Zeche Gewalt ein

Ihre mittlerweile 16. Geschichtstafel hat die Überruhrer Bürgerschaft kürzlich eingeweiht. Die Gedenktafel widmet sich der Geschichte der Zeche Gewalt. Mehr als 140 Jahre war die Zeche in Überruhr-Hinsel in Betrieb. Die Informationstafel der Überruhrer Bürgerschaft zeichnet die bewegte Bergwerksgeschichte an der Antropstraße nach. So erfährt der Betrachter u.a. von der Inbetriebnahme einer Dampfmaschine im Wasserhaltungsschacht am 7. Dezember 1810. Die Technik stammte von dem bekannten...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.14
Überregionales
Die Polizei fragt: "Wer kennt diesen Mann?"   Foto: Polizei Essen

Überruhr: Fotofahndung - Polizei sucht EC-Karten-Betrüger

Bereits am 1. März um 12.20 Uhr sprach ein Unbekannter eine Dame in Überruhr an. Er faltete einen Stadtplan auf dem Rollator der Essenerin aus und erkundigte sich nach dem Weg. Unter dem Plan entwendete er die Geldbörse der Dame samt EC-Karte aus der Handtasche. Kurz nach dem Raub mehrere tausend Euro abgehoben Nur wenige Minuten später hob der Täter mit dem gestohlenen Zahlungsmittel mehrere tausend Euro an einem Geldautomaten in Überruhr ab. Wer erkennt den Täter? Die Ermittler des...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
  • 1
Natur + Garten
Der ganze Pfadfinderstamm hatte sich vor der Flaggen-Aktion mit dem Thema Plastikmüll beschäftigt. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Bunte Plastikfahne am Kirchturm: Pfadfinder-Aktion gegen Plastikverschwendung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen führten Anfang April eine öffentlichkeitswirksame Aktion zum Thema Plastikmüll durch. Am Kirchturm der Stephanus Kirche hissten sie eine rund 50 Quadratmeter große Fahne aus aneinandergehefteten Plastiktüten. In den vorangegangenen Gruppenstunden hatten sich die Kinder und Jugendlichen des Pfadfinderstammes aus Essen-Überruhr intensiv mit dem Thema Plastik beschäftigt und beschlossen, ein sichtbares Zeichen gegen die weit...

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
  • 2
  • 3
Kultur
Chorfoto Weihnachten 2012
8 Bilder

"Frohsinn" lädt zum Festkonzert

Seinen 95. Geburtstag feiert der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf mit einem Konzert am Sonntag, den 4. Mai um 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Herz-Jesu Kirche. Attraktive Künstler Mit der Mezzosopranistin Julia Nikolajczyk, die bei Gino Quilico (New York), KS. Prof. Hans Sotin (Köln) und Christa Ludwig studierte, dem Bariton Christoph Tersek, der an der Folkwang Musikhochschule Essen Musiktheater und Musikpädagogik studierte und die “Musikschule auf der Margarethenhöhe“ in Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Politik
Soll abgerissen und neu gebaut werden: Essens letzte zentrale Obdachlosenunterbringung an der Überruhrer Liebrechtstraße. Kosten des Unterfangens: rund 8 Mio. Euro.

Liebrechtstraße: FDP fordert mehr Bürger-Information

Die Essener FDP-Ratsfraktion fordert, vor Baubeginn zur Sanierung der städtischen Obdachlosen-Notunterkunft an der Liebrechtstraße die benachbarten Anwohner umfassend über die Baumaßnahme zu informieren. Die Liberalen hatten den Standort der Einrichtung an der Liebrechtstraße immer kritisiert und auch die Vorlage, die mit einer Kostensteigerung von rund 1,3 Mio. Euro einhergeht, bei der Abstimmung in der Ratssitzung am 26. Februar 2014 abgelehnt (lokalkompass.de berichtete). „Wir fordern eine...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.14
  • 1
Natur + Garten
Unter diesem Aktionslogo finden die Umweltaktionen des Stammes Eberhard Wittgen in diesem Jahr statt. Illustration: Jürgen Kahlert
2 Bilder

Riesige Plastikfahne an der Stephanus Kirche: Pfadfinder machen auf Plastikverschwendung aufmerksam

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen planen eine spektakuläre Aktion zum Thema Plastikmüll. Die Verschwendung von wichtigen Rohstoffen soll anschaulich gemacht werden. Dazu wird am 3. April um ca. 18.00 Uhr eine zuvor eigenhändig zusammengesetzte, riesige Plastikfahne am Kirchturm der Stephanus Kirche in Essen-Überruhr gehisst. „Eines unserer Pfadfindergesetzte beinhaltet, dass wir uns für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Mit dieser Aktion wollen wir auch andere...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.14
  • 1
Sport
Sicherten sich die Bronzemedaille und einen Stadtrekord: Felix Boddenberg, Niklas Pospiech & Hendrik Ingenhaag

Zweimal Bronze und ein Stadtrekord

Salzkotten in der Nähe von Paderborn war anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Leichtathletik-Abteilung des VfB Salzkotten Austragungsort der diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften über 10 km. Auf einem flachen, aber sehr kurvigen Rundkurs sicherten sich die Überruhrer Langstreckler zwei Medaillen. Felix Boddenberg lief auf dem Rundkurs mutig an, musste aber aufgrund von Schmerzen im Fuß nach der Hälfte der Renndistanz zurückstecken. So lief er in, immernoch ordentlichen, 33:12 min. auf...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.14
Natur + Garten
Vor der Müllsammelaktion versammelten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vor der Stephanus Kirche. Danach ging es ausgestattet mit Handschuhen, Müllgabeln und Müllsäcken durch Überruhr. Foto: Olaf Eybe
6 Bilder

Großes Reinemachen in Überruhr: Pfadfinderstamm beteiligt sich an pico-bello-SauberZauber

Schon traditionell beteiligte sich der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ an der Aktion pico-bello-SauberZauber. Am 13. März war es wieder soweit, rund 50 junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Essen-Überruhr versammelten sich im Schatten der Stephanus Kirche und zogen danach Müll suchend durch Überruhr. „Die Müllausbeute war leider wieder größer als gehofft. Gerade in der Nähe von Spielplätzen mussten viele zerbrochene Flaschen vorsichtig aufgehoben und entsorgt werden“, erinnert sich Olaf...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 4
  • 4
Sport
War gleich fünfmal erfolgreich: Felix Graeve | Foto: Björn Liedgens

28 Kreismeistertitel für junge Germanen

Zum Abschluss der Kreismeisterschaftsserie in der Wintersaison 2013/2014 waren die Altersklassen U14/U16 in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle gefordert und 45 Athletinnen und Athleten des TLV Germania Überruhr waren der Einladung gefolgt. Am Ende des Tages konnte die Delegation von der Ruhrhalbinsel stolz auf 28 Kreis-meistertitel blicken, hinzu kamen etliche Medaillen und Qualifikationen für Meisterschaften. Erfolgreichster TLV-Athlet war Mehrkämpfer Felix Graeve (M 14), der es auf...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.14
Überregionales
Hurra, die Flohkiste feiert runden Geburtstag! Brigitte Große-Rhode und ihre "Flöhchen" freuen sich schon ganz doll auf die Party am Samstag.
12 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die "Flohkiste" wird zehn

Wenn Brigitte Große-Rhode über die Flohkiste spricht, strahlt sie aus vollem Herzen. Die Kinderbetreuung in Überruhr ist sozuagen ihr „Baby“, das doch längst der Wiege entwachsen ist und in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen feiert. 2004 waren die beiden Söhne der Große-Rhodes aus dem Gröbsten raus und Mama Brigitte suchte nach einer Halbtagsstelle.„Nur Hausfrau und Mutter sein, das war mir zu wenig“, erklärt die agile Wahl-Überruhrerin, die in Leverkusen geboren und aufgewachsen ist. Die Suche...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 1
  • 1
Sport
Zwei der Überruhrer Protagonisten: Frank Trübner und Till Grommisch

Überruhrer überzeugen bei Deutschen Cross-Meisterschaften

Zwei Jahre lang hatte Felix Boddenberg bei Deutschen Cross-Meisterschaften richtig Pech gehabt. 2012 in Ohrdruf missglückte der Start vollkommen, 2013 in Dornstetten trat ihm am ersten Berg ein Konkurrent den Schuh weg. Demenstsprechend zurückhaltend war man 2014 mit Prognosen für das erste U20-Rennen in Löningen. Am Ende konnte Felix aber erstmals richtig im Gelände überzeugen, wurde inmitten der bekannten Konkurrenz Zwanzigster und zeigte sich bereit für die WFLV-Meisterschaften am kommende...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.14
  • 1
Kultur
Der Autor und sein Publikum: Vor der Lesung versammelten sich die jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zum Gruppenbild mit dem Autor Gerd Tersluisen. Foto: Olaf Eybe.
4 Bilder

Wir Försterkinder aus Überruhr: Buchvorstellung beim Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen

Anfang März hatte der Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen Besuch von einem Kinderbuchautor. Gerd Tersluisen aus Gladbeck stellte Kindern des Pfadfinderstammes aus Essen-Überruhr sein Buch „Die Försterkinder aus dem Ruhrgebiet“ vor. Zu seiner Lesung hatte er nicht nur das Buch mitgebracht, sondern zeigte den neugierigen Zuhörern auch ausgestopfte Tiere, Abwurfstangen von Hirschen und imitierte gemeinsam mit ihnen viele Tierstimmen. Lena, Lars und Max, die Försterkinder aus dem Ruhrgebiet, erleben...

  • Essen-Ruhr
  • 08.03.14
  • 3
Sport
Bei der Siegerehrung: Ramona Pfeiffer (links)

Deutsche Meisterin im Hochsprung: Ramona Pfeiffer

Ein lange Durststrecke ist beendet und es zeigt sich deutlich, wie breit der TLV Germania Überruhr mittlerweile aufgestellt ist: Bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Erfurt holte Ramona Pfeiffer (W 50) den nationalen Titel mit einer TOP-Leistung von 1,43 m, die sie direkt im ersten Versuch übersprang. Zuvor hatte sie doch ein wenig zittern müssen: 1,40 m meisterte sie erst im dritten Anlauf, doch dann stand das Tor zum Sieg weit offen. Eigentlich hatte sich die sympathische,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
Politik

Obdachlosenunterkunft: Rat beschließt Abriss und Neubau an der Liebrechtstraße

Mit den Stimmen von SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen und der Linken hat der Rat der Stadt Essen am heutigen Abend die Pläne zur Herrichtung von Essens letzter zentraler Obdachlosenunterkunft an der Überruhrer Liebrechtstraße verabschiedet. Gegen die Verwaltungsvorlage gestimmt hatten die Fraktionen von FDP, EBB sowie der fraktionslose Günter Weiß. Die Planungen sehen den Abriss der Bestandsgebäude - vier zweigeschossige und ein dreigeschossiger Wohnblock - und anschließenden Neubau vor....

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.14
Sport
Gehört zu den großen TLV-Hoffnungen und überzeugte in Dortmund: Felix Graeve | Foto: Björn Liedgens

Meisterschafts-Normen purzeln in Dortmund

Karin Adusei feiert sensationelles Comeback... Das Hallensportfest der Dortmunder TG nutzten die U18 und U20-Athleten für ihren Abschluss der Wintersaison, während die jüngeren Sportler des TLV Germania Überruhr einen Monat vor den Landesmeisterschaften in die Saison einstiegen. Insgesamt starteten somit 41 Teilnehmer aus den Reihen der Germanen. Und die Normen fielen reihenweise: Aus Überruhrer Sicht setzte sicherlich Karin Adusei (W 15) das größte Ausrufezeichen. Nach einer längeren Auszeit...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.14
Überregionales

Überruhr: Erneut Sprayer festgenommen

Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 16.40 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen im Ludwig-Kessing-Park und auf der Straße Mentingsbank zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer. Die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren besprühten einen Anhänger, einen Verteilerkasten, einen Gehweg, einen Baum und eine Mauer. Ermittlung wegen Sachbeschädigung Die alarmierten Polizisten sahen beim Eintreffen den Älteren beim Wegwerfen einer Spraydose. Die Streife hielt die Sprayer fest und übergab sie den Eltern. Gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Sport
Schneller Wechsel: Andreas Vulpe übergibt an Hannes Hüttmann | Foto: Pöpplow
3 Bilder

TLV-Staffel mit Bestleistung bei Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende im Glaspalast in Sindelfingen stattfanden, konnte die 4 x 200 ml-Staffel der StG Essen/Ruhr mit Andreas Vulpe, Hannes Hüttmann, Johannes Bonmann und Hendrik Ingenhaag (alle TLV Germania Überruhr) absolut überzeugen. Eine Zeit von 1:34,60 min. bedeutete einen Rang im Mittelfeld, die Verbesserung der Saisonbestleistung um eine knappe Sekunde und einen neuen Vereinsrekord für das schnelle Quartett von der Ruhrhalbinsel....

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Überruhr: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

Eine Streife der Polizeiinspektion Süd erwischte am frühen Donnerstagmorgen, 13. Februar, gegen 1.15 Uhr zwei Graffiti-Sprayer auf der Langenberger Straße. Vom Gelände eines Discount-Supermarktes flüchteten sie in Richtung Maria-Juchacz-Straße. Die Kommissare rannten den Flüchtenden hinterher. Einen 18-Jährigen konnten die Beamten einholen und am Bruktererhang stellen. Der Komplize konnte unerkannt entkommen. Komplize entkam unerkannt Die Polizisten konnten Spraydosen, Sprühköpfe und...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.