Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Überregionales
Wer hat Flo gesehen?

Kupferdreh/Überruhr: Wer hat Katze Flo gesehen?

Bereits seit dem 18. Juli ist Katze Flo (1) aus Kupferdreh verschwunden. Die kastrierte Samtpfote hat am Tag ihres Verschwindens „blinder Passagier“ gespielt und ist mit einem Auto, auf das sie unbemerkt gesprungen ist, nach Überruhr gefahren. Im Bereich Kevelohstraße/Kevelohbusch gesichtet worden Im Bereich Kevelohstraße/Kevelohbusch in Überruhr ist Flo auch schon mehrfach von ihren Besitzern sowie Anwohnern gesehen worden, konnte aber nicht eingefangen werden. Ihre Familie vermisst Flo sehr...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Gemeinsam stark!

Die Zeit der ganz großen klassischen Männerchöre, die bis zu 200 Singende umfassten, ist sicherlich seit vielen Jahren Geschichte. Zum 95. Jubiläum des Quartettvereins „Frohsinn“ fand sich ein großer, 180 Sänger starker Gemeinschaftschor der drei Chöre von Chordirektor Thomas Scharf in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen zum einzigartigen großen Konzertevent zusammen. Sie waren Garanten nicht nur für eine große Masse, diese Gruppe zeigte auch große musikalische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
Kultur
Freuen sich auf die Veranstaltungsreihe zum Thema Frieden (v. l.): Autor und Fotograf Olaf Eybe und Pfarrer Markus Pein – hier gemeinsam mit den jetzt in der Stepanuskirche ausgestellten lebensgroßen Fotos von Weltkriegsteilnehmern aus Überruhr.
2 Bilder

Gedenken, erinnern, bewahren: Friedensmonat in Essen-Überruhr

Viel wurde zum Anlass und Ausbruch des 1. Weltkriegs geschrieben und gesendet. Der 1. Weltkrieg war der erste moderne Krieg. Er forderte Millionen Opfer. Die Evangelische Kirchengemeinde Überruhr will mit einem „Friedensmonat“ dem Ausbruch des Krieges gedenken und mit verschiedenen Veranstaltungen zum Frieden mahnen. „Auch ein Jahrhundert später Jahren ist für uns Nachgeborene kaum nachzuvollziehen, wie es zum Krieg kam. Die aktuellen Ereignisse machen das Nachdenken über das Thema Krieg...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.14
  • 2
Überregionales
Nicole Weber, neuer „Käpt‘n" der Kita Arche Noah, fühlte sich auf Anhieb wohl in der Einrichtung am Hinseler Feld 29a.
3 Bilder

Willkommen an Bord! Nicole Weber ist neue Leiterin der Kita Arche Noah

Nach den Sommerferien hat nicht nur für viele Kinder ein besonderer Lebensabschnitt begonnen. Auch für Nicole Weber sind neue Zeiten angebrochen: Seit August ist die 41-Jährige Leiterin der evangelischen Kita Arche Noah in Überruhr. Die in Hattingen-Welper geborene Nicole Weber ist Mutter zweier Kinder im Teenie-Alter und bringt auch sonst jede Menge Erfahrung für den Job als „Käpt‘n“ der Kita Arche Noah mit. „Im Kirchenkreis Hattingen-Welper habe ich viele Jahre in unterschiedlichen Funktionen...

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.14
Überregionales

Überruhr: Falscher Dachdecker stahl Schmuck

Einem Trickdieb ist es am gestrigen Dienstag, 16. September, in Überruhr-Hinsel gelungen, Beute zu machen. Um 11 Uhr klingelte es an der Tür eines Rentners (89). Selbstbewusst behauptete ein Unbekannter, mit Dacharbeiten beauftragt worden zu sein. Ihm wurde Einlass gewährt. Nachdem sich der falsche Handwerker eine Zeit lang allein in den Räumen bewegt hatte, verließ er die Wohnung. Die Ehefrau des 89-Jährigen bemerkte später das Fehlen einiger Schmuckstücke. Von dem etwa 1,75 Meter großen und...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.14
Überregionales

Überruhr: Unfallflucht - Polizei ermittelt

Ein 15-jähriges Mädchen wurde am Montag­nachmittag, 8. September, bei einem Unfall auf der Klapperstraße leicht verletzt. Der Unfallfahrer entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Das Mädchen war gegen 14.30 Uhr als Fußgängerin unterwegs und wollte die Straße hinter der Einmündung zum Eskenshof in Richtung Kummecke überqueren. Aus dem Eskenshof bog zeitgleich ein Auto nach links in die Klapperstraße ab und erfasste das Mädchen. Der Wagen fuhr weiter in Richtung Langenberger Straße und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
Überregionales
Einen grünen Daumen beweisen (v.l.) Fiona, Henry, Tijana und Carolina trotz ihres jungen Alters ganz eindeutig. Seit Anfang des Jahres beackern die Knirpse mit Unterstützung von Melanie Stroisch (r.) ihren „Erlebnisgarten“ auf dem Gelände der Kita „Wirbelwind“ in Überruhr. Mit großem Erfolg!
4 Bilder

Erlebnisgarten der Kita Wirbelwind trägt erste Früchte

Geschäftig laufen Henry, Clara und Carolina von Beet zu Beet. Sie ernten heute Gurken und Karotten. Auch Kartoffeln und Kürbisse landen in der kleinen Schubkarre, die der fünfjährige Henry gekonnt zwischen den Rabatten hin und her navigiert. Gärtnerstolz! Seit Anfang des Jahres ist die Überruhrer Kita „Wirbelwind“ des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet (VKJ) ein Kinder-„Garten“ im besten Sinne des Wortes: Über ein halbes Jahr nun gibt es hier nämlich den...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
Überregionales
Stellt sich am Samstag der Ice Bucket Challenge: Pfarrer Gereon Alter aus Essen.      Foto: Marcus Simaitis

Nasses "Wort zum Sonntag": Essener Pfarrer Alter stellt sich der Ice Bucket Challenge!

Bill Gates hat's getan, Günter Jauch hat's getan und Bastian Schweinsteiger hat's auch getan. Nun ist die Ice Bucket Challenge beim "Wort zum Sonntag" angekommen. Am Samstag, 30. August, um 22.30 Uhr in der ARD wird sich der Essener Gereon Alter, Pfarrer der Kath. Pfarrei St. Josef/Ruhrhalbinsel und Pastor der Überruhrer Gemeinde St. Suitbert, live und vor einem Millionenpublikum einen Kübel Eiswasser über den Kopf schütten lassen! Die "Eiskübel-Herausforderung" ist eine Spendenkampagne, die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.14
Überregionales
Foto: Michael Westerhaus
3 Bilder

Dieser Mann ist Sport pur! Ultracycler Michael Westerhaus qualifiziert sich für Traumrennen in Amerika

Michael Westerhaus (34) ist ein Sportler durch und durch. Seine Leidenschaft ist das Ultracycling - Radfahren über sehr lange Strecken. Im Juli sicherte er sich in Italien die Qualifikation für seinen Traum, das Race across America. Mal regnet es, mal scheint wieder die Sonne. Die Straßen sind stellenweise eng und die Autos rasen so nah an Michael vorbei, dass er sie berühren könnte. Schlaglöcher sorgen für Plattfüße, die Motivation sinkt und dann verfährt sich der Radfahrer auch noch. 600...

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.14
Kultur
Mitwirkende
5 Bilder

Goldene Chöre und schöne Lieder

Eingebettet in das 95-jährige Vereinsjubiläum des Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf, haben sich die drei Chöre von Chordirektor FDB Thomas Scharf zu einem einzigartigen Gemeinschaftskonzert verabredet. Industriemuseum Henrichshütte Hattingen Die Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen ist das Forum für den ca. 180 Sänger starken Gemeinschaftschor, bestehend aus dem Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf, dem Velberter Männerchor und dem Liederfreund Welper. Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.14
Überregionales
Kein SPD-Kinderfest 2014 in Überruhr! Aufgrund der Sturmschäden im Ludwig-Kessing-Park mussten die Sozialdemokraten die Veranstaltung leider absagen.    Archivfoto: Lukas

SPD-Kinderfest im Kessing-Park fällt aus!

Der SPD-Ortsverein Überruhr bedauert, sein traditionelles Kinderfest im Ludwig-Kessing-Park, das am 17. August hätte stattfinden sollen, absagen zu müssen. Grund der Absage ist, dass der Veranstaltungsort Ludwig-Kessing-Park in Überruhr-Hinsel aufgrund der Folgen des Sturms am 9. Juni durch die Verantwortlichen der Stadt Essen bislang nicht freigegeben werden kann. "Die Schäden im Stadtgebiet sind sehr umfangreich und werden gemäß Prioritätslisten beseitigt. Dabei haben andere...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.14
  • 1
Überregionales

Überruhr: 61-Jähriger verletzt - Polizei sucht Unfallzeugen

Zu einem Unfall auf der Überruhrstraße, bei dem ein 61-jähriger Autofahrer verletzt wurde, kam es Montagabend, 28. Juli, gegen 19.20 Uhr. Der 61 Jahre alte Mann war mit seinem Ford Mondeo mit Anhänger in Richtung Langenberger Straße unterwegs, als er nach eigenen Angaben vor der Einmündung zur Marie-Juchacz-Straße wegen einer roten Ampel kurz abbremsen musste. Als die Ampel wieder grünes Licht zeigte, wollte er die Einmündung passieren. Dabei sei plötzlich ein unbekanntes Fahrzeug aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.14
Überregionales

"Kindergarten-Cops" blitzen am 3. Juli in Überruhr

Die Polizei "warnt" vor einer Verkehrskontrolle am 3. Juli in Überruhr. Örtliche Polizeibeamte und der Chef der südlichen Polizeiinspektion, Holger Schepanski, wurden von den "Kindergarten- Cops" des Advent-Kindergartens zur Verstärkung bei einer "großangelegten Verkehrskontrolle" angefordert. Deshalb informieren die beamten vorab über Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Klapperstraße und Überruhrstraße am Donnerstagvormittag, 3. Juli. Traurige Smileys für Temposünder Vielen Autofahren droht...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.14
Überregionales
8 Bilder

Pimp my Bauwagen - Jugendliche machen Bauwagen zum Jugendtreff

Was lange währt, wird endlich gut... Der hohe Bordstein, der bei der Anfahrt Probleme bereitete, war nicht der einzige Stolperstein des Projekts „Pimp my Bauwagen“. Fast eineinhalb Jahre hat es gedauert, aber endlich ist es vollbracht. An der Ecke Marie-Juchaz-Straße und Hinseler Hof, steht nun ein bunter Bauwagen, der in Zukunft Jugendlichen als Treffpunkt dienen wird. Seit 2005 gibt es, damals dank der Unterstützung der Bertelsmann-Stiftung, das Projekt „mitWirkung!“. Dabei wird Jugendlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.14
  • 1
Natur + Garten
Nur mit Mühe kann man zurzeit die Straße Am Ehrenmal zu Fuß passieren. Mit dem Auto geht es immer noch nicht. Foto: Olaf Eybe
11 Bilder

Überruhr nach dem Sturm

Gleich mehrere Straßen in Essen-Holthausen waren nach dem verheerenden Sturm vom Montag (9.7.) den ganzen Dienstag über blockiert oder sind es immer noch. Zahlreiche Bäume stürzten um, Autos und Häuser wurden beschädigt. Auch im Umfeld der Grundschule Überruhr gab es Schäden, so dass es gut war, dass dort heute der Unterricht nicht stattfand und auch morgen ausfällt. In vielen Gärten und auf den Straßen liefen heute die Motorsägen heiß. Doch die Aufräumarbeiten werden teilweise noch Wochen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 5
  • 1
Natur + Garten
Naturdenkmal
9 Bilder

Die Götter der Stürme kamen über Essen

Mit "nur 140 kmh" fegte in der Nacht ein gewaltiges Unwetter über uns hinweg und hinterließ vielerorts Chaos. Jetzt kann man sich so einigermaßen vorstellen wie es sein würde, käme einmal ein Tsunami über uns. Die Fotos entstanden in Überruhr-Holtausen, als schon die allerersten Aufräumarbeiten getätigt waren.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Noch ein Geburtstag!

Seit 1972, also seit 42 Jahren, feiern die Sänger des Quartettverein "Frohsinn" Jahr für Jahr "Ihr" Stimmenfest. In diesem Jahr hatten die Sangesbrüder vom 1. Tenor alle anderen Stimmgruppen auf das Betriebsgelände des Förderers Torsten Klingebiel in Essen-Frillendorf eingeladen. Der hatte eigens einen Bus gechartert, um die An- und Rückfahrt so bequem wie möglich zu gestalten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am Freitag vor den Pfingstfeiertagen über den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.14
  • 1
Überregionales

Überruhr: 88-Jährige übersah herannahendes Auto

Vermutlich ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, überquerte gestern Montagnachmittag, 26. Mai, gegen 14.50 Uhr eine 88 Jahre alte Fußgängerin die Langenberger Straße. Durch den aufgespannten Regenschirm hatte sie den herannahenden Mercedes nicht gesehen, der dort in Richtung Steele unterwegs war. Sie betrat zwischen geparkten PKW die Fahrbahn. Durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver konnte der Mercedesfahrer (60) einen Zusammenstoß mit der 88-Jährigen vermeiden. Diese erschreckte...

  • Essen-Steele
  • 27.05.14
Kultur
Die Initiatoren der Kultur Offensive Ruhr: (v. l.): Rolf Krause, Olaf Eybe und Markus Pein.
2 Bilder

Die Insel lebt: Kunstfreunde rufen Kultur Offensive Ruhr ins Leben

Das Leben auf der Ruhrhalbinsel ist eher beschaulich. Das Vereinsleben in Überruhr ist lebendig, aber was die Kunst verschiedenster Sparten angeht sieht Olaf Eybe, der vor fast zehn Jahren nach Holthausen zog und als Texter und Fotograf arbeitet, Handlungsbedarf: „Ich fände es toll, wenn sich Kunstschaffenden vor Ort besser miteinander vernetzen würden, um gemeinsame Aktivitäten zu starten, und es wäre wünschenswert, Musiker, Autoren oder bildende Künstler aus anderen Regionen, auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.14
  • 4
Kultur
V.l.: Norbert Mering, Vorsitzender Überruhrer Bürgerschaft e.V., Jörn Sickelmann, der Stifter der Geschichtstafel und Willi Wölting, der den Text für die Tafel verfasst hat, nach der feierlichen Enthüllung

Geschichtstafel zur "neuen" Kirche St. Mariä Heimsuchung enthüllt

Der Überruhrer Denkmalpfad komplettiert sich zusehends. Dank dem Einsatz des Überruhrer Bürgerschaft e.V. und dem Engagement weiterer ehrenamtlich wirkender Unterstützer werden derzeit im Wochenrhythmus neue Geschichtstafeln enthüllt. Die neueste Tafel (Nr. 19) hat ihren Standort vor der katholischen Kirche St. Mariä Heimsuchung am Hinseler Feld gefunden und berichtet über die Geschichte ebenjenes Gotteshauses. Vorgängerkirche musste abgerissen werden Die heutige Kirche St. Mariä Heimsuchung,...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.14
Überregionales

Überruhr-Hinsel: Rollerfahrer (55) schwer verletzt

Montagnachmittag, 19. Mai, gegen 15.05 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Langenberger Straße, bei dem ein 55 Jahre alter Rollerfahrer schwere Verletzungen erlitt. Roller stieß mit PKW zusammen Der Mann war mit seinem Zweirad in Richtung Überruhr unterwegs und fuhr direkt hinter einem Kia. Dessen 33-jähriger Fahrer wechselte möglicherweise unvermittelt die Fahrspur, um weiter geradeaus zu fahren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem mittlerweile auf gleicher Höhe befindlichen...

  • Essen-Steele
  • 20.05.14
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Traditionelles Spielplatzfest auf der Hattingswiese war ein voller Erfolg

Voll ins Schwarze traf nicht nur der Wettergott, sondern auch beim Bogenschießen konnten die Kinder bei strahlendem Sonnenschein ihre Treffsicherheit austesten. Wie an jedem dritten Samstag im Mai, sorgte auch in diesem Jahr wieder eine Zahl von rund 500 kleinen und großen Besuchern für lebhaftes Treiben auf dem 5000 Quadratmeter großen Spielplatzgelände der Hattingswiese. Die gewisse Abkühlung bot die Jugendfeuerwehr Burgaltendorf mit ihrem Besuch. Neben der Spritzwand, an der das Löschen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Überregionales

Überruhr: Flüchtiger Unfallverursacher gesucht

Am Samstag, 10. Mai, zwischen 19.10 und 23.20 Uhr, ereignete sich am Anfang der Langenberger Straße ein Verkehrsunfall. Ein 57-Jähriger parkte seinen Toyota am rechten Fahrbahnrand in Richtung Steele. In dem aufgeführten Zeitraum kollidierte ein rotes Fahrzeug mit dem Corolla. Polizei sucht Zeugen Der Unfallverursacher flüchtete anschließend vom Unfallort. Das Verkehrskommissariat 2 leitet das Strafverfahren. Zeugen, die Angaben zu dem Flüchtigen machen können, werden gebeten, sich bei der...

  • Essen-Steele
  • 19.05.14
Vereine + Ehrenamt
Polizeiobermeisterin Melanie Danzer gelang es schnell einen guten Draht zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Umso besser hörten sie ihr schließlich zu und nahmen viel Nachdenkliches von der Pfadfindergruppenstunde mit nach Hause. Foto: Olaf Eybe
3 Bilder

Bahnanlagen: kein Abenteuerspielplatz - Pfadfinder hatten Besuch von der Bundespolizei

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Eberhard Wittgen aus Essen-Überruhr hatten in ihrer letzten Gruppenstunde spannenden Besuch von der Bundespolizei. Polizeiobermeisterin Melanie Danzer von der Bundespolizeiinspektion Dortmund schilderte mit aufrüttelnden Worten und Bildern die verschiedenen Gefahren, die auf Bahnanlagen lauern. Die Präventionsbeamtin hatte einen Zeichentrickfilm mitgebracht, der den Kindern und Jugendlichen vor Augen führte, was passieren kann, wenn man sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.