ökumene

Beiträge zum Thema ökumene

Politik

Ökumenische Friedensgebete in den Stadtteilen
Bochum steht an der Seite der Ukraine

An vielen Orten in Bochum beten Christinnen und Christen seit dem Kriegsbeginn in der vergangenen Woche für den Frieden in der Ukraine. Besonders das Schicksal der Menschen in Bochums Partnerstadt Donezk geht den Bochumerinnen und Bochumern nahe. Ein stadtweites Ökumenisches Friedensgebet findet ab dem heutigen Montag täglich reihum in den Bochumer Stadtteilen statt – immer um 12 Uhr. In der Woche vom 28. Februar bis zum 4. März findet das Ökumenische Friedensgebet an folgenden Orten statt:...

Politik
Die Hoffnung auf Frieden für die Ukraine, sie blieb unerfüllt: Seit Mittwoch fanden an jedem Mittag ökumenische Friedensgebete mit Superintendent Gerald Hagmann und Stadtdechant Michael Kemper in der Pauluskirche statt, um Bochums Anteilnahme mit dem Schicksal der Menschen in der Ukraine und vor allem den Menschen in Donezk zu zeigen. | Foto: Molatta
6 Bilder

Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine
Bochum ist solidarisch mit den Menschen in Donezk

Die Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung des Konflikts in der Ukraine, die Oberbürgermeister Thomas Eiskirch noch zu Beginn dieser Woche hegte, sie haben sich zerschlagen: "Was zurzeit in der Ukraine und insbesondere im Gebiet um unsere ukrainische Partnerstadt Donezk passiert, erfüllt mich und die Bochumerinnen und Bochumer mit allergrößter Sorge und Bestürzung." Unter dem Motto "Solidarität mit der Ukraine" laden Jugendorganisationen verschiedener Parteien heute (25. Februar) um 15.30 Uhr...

Politik
In der Klinik für leukämiekranke Kinder wurden mit Spenden aus Bochum unter anderem die Fenster erneuert. | Foto: Petra Vesper
3 Bilder

Ökumenische Initiative in Bochum
Beten für den Frieden in der Ukraine

Die Nachrichten aus der Ukraine überschlagen sich - und sie verheißen nichts Gutes. In Europa wächst die Gefahr eines Krieges. Bochum hat eine ganz besondere Verbindung in den Osten der Ukraine, schließlich ist Donezk Bochums Partnerstadt - auch, wenn die offizielle Städtepartnerschaft nach der russischen Militärinvasion 2014 ruht. Die Situation in der Ukraine berührt daher viele Menschen in dieser Stadt ganz besonders. Gebete zur Mittagszeit in der City Daher rufen die Evangelische in Bochum...

Kultur
2 Bilder

Mendener Orgelfestival 20-27. September 2014

Samstag, 20.9 // 21 Uhr - Heilig-Geist-Kirche Choräle im Licht Helmut Brandt spielt die "Trois Chorales" von César Franck Eröffnungskonzert in der illuminierten Heilig-Geist-Kirche. Romantische Orgelwerke von César Franck erklingen auf der großen Rensch-Orgel. Die Heilig-Geist-Kirche wird zu diesem Orgelkonzert stimmungsvoll beleuchtet. Montag, 22.9 // 19 Uhr - Paul-Gerhardt-Haus Orgelvesper I Mit Christian Rose, Helmut Brandt und der singenden Gemeinde Die Ort-Orgel von 1968 (7 Register,...

Überregionales
10 Bilder

Besuch von Pfarrer Andreas Stolze (Ökumenisches Gemeindezentrum, Lüneburg) in der ehemaligen Kirchengemeinde Menden zum 150. Jubiläum der Heilig-Geist-Kirche

Predigt zum Thema: Hans-Bernd von Haeften im Widerstand gegen Hitler (20./21. Juli 1944) - Verantwortung und Hoffnung http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bernd_von_Haeften Haben manche Menschen das fünfte Gebot Gottes: "Du sollst nicht töten" damals und auch jetzt vergessen, oder vielleicht niemals darüber gehört, gelernt?

Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden... Fried und Freud ... Sing ein Lied, sing ein Lied am Krippenlein

"Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst der Mendener Schützen (Trägerverein zur Förderung des Schützenwesens in Menden e.V.) am Montag, 30. Dezember 2013 um 19.00 Uhr in der St. Vincenzkirche Tochter Zion (Text J.J. Eschenburg, Melodie: Georg Friedrich Händel 1747) 1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir. Ja, er kommt, der Friedenfürst! Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! 2. Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun...

Überregionales
5 Bilder

31. Oktober - Gedenktag der Reformation: Wollte Luther die Welt, Kirche und Menschen damals, aber auch immer weiter, jetzt und zukünftig, verbessern?

Meine Bilder von heute, 31. 10. 2013 und Buchtipp: Martin Luther Christlicher Wegweiser für jeden Tag ISBN 3-7751-2514-0 "Vorwort Martin Luther (1483-1546) ist der bedeutendste Reformator. Sein Hauptanliegen, auf Gottes Wort zu hören und danach zu leben, ist ungebrochen aktuell. Anlässlich Luthers 450. Todestag, dem 18. Februar 1996, erscheint dieser "Christliche Wegweiser" neu. In dieser Sammlung von Texten zur täglichen Andacht legt der Reformator vollmächtig die Heilige Schrift aus. Luther...

Überregionales
91 Bilder

175-jähriges Jubiläum der Evangelischen Kirchengemeinde Menden (Sauerland) am Pfingstsonntag

Der Bläserkreis Paul-Gerhardt ruft am 19.05.2013 ab 10:15 Uhr vom Turm der Heilig-Geist-Kirche zum Gottesdienst, der um 11:00 Uhr beginnt. Festgottesdienst für alle Bezirke mit dem Festpredigt der Superintendentin, Frau Martina Espelöer http://www.kirche-in-menden.de/Festgottesdienst.php http://www.kirche-in-menden.de/ Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Menden (Sauerland) http://www.kirche-in-menden.de/geschichte.php Aktuelle Evangelische Predigtstätten in 2013...

Kultur
4 Bilder

Choral Evensong - Chorvesper in anglikanischer Tradition

Ökumenische Liturgie in der St. Vincenz Kirche (katholische Kiche): Orgelvorspiel - Improvisation Responsorium (W. Smith 1603-1645) "Herr, öffne meine Lippen, und mein Mund wird dein Lob verkünden..." Psalm 10 (i.A.) (Musik: Sir John Goss 1800-1880) "Herr, warum stehst du so ferne, verbirgst dich zu den Zeiten der Not? Weil der Gottlose Übermut treibt, müssen die Elenden leiden..." Lesung aus dem Alten Testament MAGNIFICAT, the Song of the Blessed Virgin Mary (Music: Edward C. Bairstow...