Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
2.672
Das Theater- und Konzertbüro organisiert regelmäßig Veranstaltungen in der Stadthalle Mülheim, sowie im Theater an der Ruhr.
Unser Programm umfasst neben Sprechtheater und klassischen Konzerten auch Comedy und Kabarett. Auch unsere Kinderstücke finden bei den ganz Kleinen (ab 2 Jahre) goßen Anklang.
Seit 1976 findet jedes Jahr im Mai/Juni unser überregionales Festival STÜCKE statt, bei dem ein unabhängiges Gremium sieben bis acht neue, deutschsprachige Stücke auswählt, die in der wirksamsten Inszenierung in Mülheim gezeigt werden. Eine Jury vergibt am Ende des Festivals den Mülheimer Dramatikerpreis.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neue Stücke in Mülheim an der Ruhr - unter diesem Motto präsentiert das Theater- und Konzertbüro des Kulturbetriebes der Stadt Mülheim Gastspiele deutschsprachiger Bühnen. Am 03. April 2014 gastiert nun das Theaterhaus Jena im Theater an der Ruhr Rebecca Gilman hat sich Henrik Ibsens Drama „Nora oder ein Puppenhaus“ vorgenommen und aktualisiert. Die deutschsprachige Erstaufführung des Textes hatte am 24. Januar 2014 in Jena Premiere. Das scheinbare Familienidyll von Nora und ihrem Mann Terry...
Vom 31. Januar bis 02. Februar 2014 sind im Theater an der Ruhr drei "Der kleine Prinz"-Inszenierungen von Roberto Ciulli zu sehen - aus Istanbul, Madrid und Mülheim Für Antoine de Saint-Exupéry, der sich selbst als nur nebenbei schreibenden Piloten sah, waren zwei Dinge lebenswichtig: das Fliegen und die Freundschaft. Seinen Beruf als Briefzusteller für eine Luftfrachtgesellschaft liebte er sehr, da er so „zur Kommunikation und Verständigung zwischen den Menschen“ beitragen konnte. Kurz vor...
Nach der erfolgreichen Premiere von „Monsieur Chasse oder Wie man Hasen jagt“ von Georges Feydeau und den positiven Kritiken ist die Inszenierung am Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober 2013 jeweils um 19.30 Uhr wieder im Theater an der Ruhr zu sehen. Stimmen aus der Presse: Vasco Boenisch, Süddeutsche Zeitung 18.9.2013: „Ciulli (…) der immer mehr vom Theater will als L’art pour l’art. Er seziert mittels Feydeaus bürgerlichen Seitenspringern eine Gesellschaft, in der jeder jeden betrügt, vor...
Das Rahmenprogramm des Stücke-Festvials 2013 präsentiert dieses Jahr wieder verschiedene Produktionen. Am Mittwoch gastiert das LES THÉÂTRES DE LA VILLE DE LUXEMBOURG im Theater an der Ruhr! Mittwoch, 22. Mai, 19.30 Uhr, Theater an der Ruhr "Schwarze Sonne scheine" von Albert Ostermaier in Kooperation mit dem Theater an der Ruhr! Ein junger Mann, aufgewachsen in einem katholischen Internat in Bayern, der sein Leben darauf ausgerichtet hat, Schriftsteller, Dichter zu werden, muss sich...
Das Rahmenprogramm des Stücke-Festvials 2013 präsentiert dieses Jahr wieder verschiedene Produktionen. Heute Abend gastiert das Saarländische Staatstheater Saarbrücken bei uns in Mülheim! Dienstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, Stadthalle Mülheim an der Ruhr Villa Dolorosa. Drei missratene Geburtstage von Rebekka Kricheldorf Saarländisches Staatstheater Saarbrücken In einer Provinzstadt leben die Schwestern Irina, Mascha und Olga gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej. Das Erbe der Eltern ist längst zum...
Zum Abschluss der Spielzeit 2012/13 lädt das Theaterbüro des Kulturbetriebes das Theater an der Parkaue aus Berlin nach Mülheim ein. Die Thematik der Stücke richtet sich an Schulklassen, Theater-Jugendclubs, Jugendzentren sowie Selbsthilfegruppen. Auch Studierende der Erziehungswissenschaft können sich das Theater, über das Kinder und Jugendliche an bestimmte Themen herangeführt werden können, als methodisches Mittel zu Nutzen machen. Ebenso ist es für Eltern spannend, neue Herangehensweisen zu...
Zum Abschluss der Spielzeit 2012/13 lädt das Theaterbüro des Kulturbetriebes das Theater an der Parkaue aus Berlin nach Mülheim ein. Die Thematik der Stücke richtet sich vor allem an Schulklassen, Theater-Jugendclubs. Aber auch Studierende der Erziehungswissenschaft können sich das Theater, über das Kinder und Jugendliche an bestimmte Themen herangeführt werden können, als methodisches Mittel zu Nutzen machen. Ebenso ist es für Eltern spannend neue Herangehensweisen zu entdecken, wie sie ihren...
"Fatima" im Rahmenprogramm der Stücke 2013 In Kooperation mit dem Heidelberger Stückemarkt wird jedes Jahr das beste nachgespielte Jugendstück nach Mülheim zu den STÜCKEN eingeladen. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Fatima von Atiha Sen Gupta in der Inszenierung von Mina Salehpour am Schauspiel Hannover. Die Produktion, die ab 14 Jahre geeignet ist, beschäftigt sich auf humorvolle, fast comedyhafte Weise mit der Auseinandersetzung und der Diskussion um das muslimische Kopftuch. Fatima, die eben...
Noch in den 80er Jahren schien es, dass die großen sozialen Fragen, wie sie sich im frühen 19. Jahrhundert stellten, mittlerweile gelöst wären. Zwar war schon damals die Gesellschaft unübersichtlicher geworden, doch ihr ökonomischer Stand galt mehr oder weniger als gesichert. Daß mit der globalen Verteilung der Arbeit sich ein Tor öffnen würde durch das hindurch die sozialen Fragen nach Westeuropa, nach Deutschland zurückkämen, war so nicht erwartet worden. Ödön von Horváth (1901 – 1938) hat in...
Ciullis nachdrückliches Interesse an Lorca richtete sich früh auf die frappierende Einheit von Biographie und Werk des Dichters. Als zentrales Motiv zieht sich durch Lorcas Leben und Literatur das Aufbäumen gegen gesellschaftlich zementierte Regularien, die auf inhumane Weise mit den Bedürfnissen des Einzelnen kollidieren. Traum und Wirklichkeit sind die sich durchdringenden Gegensätze in Lorcas Werk. An diesen Widersprüchen hat sich Lorca zeitlebens persönlich und künstlerisch gerieben....
Roberto Ciulli inszeniert „Der Hofmeister“, eine Tragikomödie, die im Zeitalter der Aufklärung sarkastisch Bildung und Erziehung ins Visier nimmt. Äußerst widerstrebend und nur auf Wunsch seines Vaters hat der junge, bürgerliche Akademiker Läuffer eine Stellung als Hauslehrer, angenommen. Den Kindern des adligen Major von Berg soll er „Wissenschaft und Weltmanieren“ beibringen. Dafür erhält er wenig Lohn und wird zudem von Frau Major zum Dienstboten degradiert. Mit Gustchen, der Tochter des...
Lear, der das Reich unter seinen drei Töchtern aufteilen will, verlangt von ihnen in einem Wettstreit den Beweis absoluter und ergebener Liebe. Als die jüngste Tochter Cordelia nur bekennt, was der Fall ist, nämlich die Realität der Liebe einer Tochter zu ihrem Vater, wird sie verbannt und nimmt die Werbung des Königs von Frankreich, seine Frau zu werden, an. Von den ältesten Töchtern wird Lear nun auch um seine symbolisch erhaltene Königsmacht gebracht, und er begibt sich in die Einsamkeit der...
Am 07. April 2013 19:30 Uhr ist das Theater Heidelberg mit der Inszenierung von „Schöne Dinge sind auf unserer Seite“ des türkischen Autors Berkun Oya zu Gast im Theater an der Ruhr in Mülheim! Das Theater- und Konzertbüro freut sich, das Stück des 1977 in Bursa/Türkei geboren Berkun Oya in der Übersetzung vom Monika Demirel präsentieren zu können. Oya lebt heute in Istanbul und bespielt mit der 1998 gegründeten KREK Theater Company das Gelände von Santral Istanbul, einem ehemaligen...
Das zweite Gastspiel in diesem Jahr, das vom Theater- und Konzertbüro der Stadt Mülheim präsentiert wird, kommt aus Wien. PeterLicht hat sich Molières "Der Geizige" vorgenommen und ein modernes Familiengemälde geschaffen. Molières „Der Geizige“ ist kein unbekanntes Stück. Wenn es jedoch am Schauspielhaus Wien zur Premiere kommt, darf man sich doch wundern: Denn eigentlich bekommt man dort moderne, zeitgenössische Theaterabende zu sehen. In der Bearbeitung von PeterLicht aber wird selbst Molière...
Morgen, am Donnerstag, den 28. Februar, gastiert das Schlosstheater Moers seine Neuproduktion "Kein Licht / Prometheus" von Jelinek und nach Aischylos im Theater an der Ruhr. Elfriede Jelineks Abrechnung mit unserem bedingungslosen Glauben an die Beherrschbarkeit der Technik entstand unmittelbar unter dem Eindruck der Havarie des Atomkraftwerks Fukushima. Was der Mensch erschuf, hat sich gegen ihn gewandt, das Licht strahlt aus den Knochen seines Körpers. Elfriede Jelineks Geisterszenario...
Heute und Morgen kann man im Theater an der Ruhr wieder Gastspiele aus Istanbul vom Theater ALTINDAN SONRA TIYATRO sehen. Die Stücke sind auf türkisch, werden aber deutsch übertitelt - es kommt also jeder auf seine Kosten, egal ob man der türkischen Sprache mächtig ist, oder nicht. Beginn ist jeweils um 19:30Uhr. Star der türkischen Theaterszene Heute, 25.01., wird das Zwei-Personen-Stück GERÇEK HAYATTAN ALINMIŞTIR (Beruht auf einer wahren Begebenheit) von Yiğit Sertdemir, einem der Shooting...
Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner wird gespielt: Siegfrieds Rheinfahrt und Trauermarsch (aus Die Götterdämmerung) 1. Akt + Ritt der Walküren (aus Die Walküre) sinfonische Fassung Leitung: Alexander Kalajdzic Solisten: Sarah Kuffner, Sopran Hans Peter Janssens, Tenor Frank van Hove, Bass Seit der Gründung 1901 haben sich die Bielefelder Philharmoniker mit derzeit 67 Musikerinnen und Musikern zum preisgekrönten Kulturfaktor der Stadt Bielefeld entwickelt. Ob Symphonie, Oper oder Kammermusik,...
... mit Markus Krebs, Volker Pispers und Klaus Hoffmann in der Stadthalle Noch immer ist Markus Krebs glühender MSV-Fan, auch wenn er seine Schlachten mittlerweile mit Bravour als Comedian auf der großen Bühne schlägt. „Literatur unter Betäubung“ Einen Hehl um seine Vergangenheit als Hooligan hat der Comedy-Newcomer nie gemacht. Und vergessen hat Markus Krebs diesen Teil seines Lebens mitnichten. "Literatur unter Betäubung " heißt sein erstes Live-Programm, in dem Krebs mit Offenheit und...
Mnozil Brass sind Österreichs vielleicht zur Zeit spannendster Musikexport, der sich nach eigenen Angaben auf „angewandte Blechmusik“ spezialisiert hat – und zwar „in allen Lebenslagen“. Auch Mnozil Brass werden sich dem 200. Geburtstag Richard Wagners nicht verschließen und sich vor dem Meister in einer Produktion zur Eröffnung des Jubiläumsjahres in Demut verneigen. Wer Wagner und Mnozil Brass kennt weiß, dass es dabei auf jeden Fall ums Blech gehen und dass auch der theatralen Umsetzung ein...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.