Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.748.902
Ich arbeite bei der SWB Mülheim in der Kommunikationsabteilung, unter anderem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Alle Texte, die ich seit 2023 hier einstelle, veröffentliche ich im Namen der SWB.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
2008 wurde das Projekt „Sternstunden“ in der Realschule Broich in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Bürgerschaftliches Engagement (CBE) aus der Taufe gehoben. Freiwillig besuchten Neuntklässler über sechs Monate regelmäßig Senioren. Inzwischen wurde das Projekt sogar ausgeweitet. Ungebrochen ist das Interesse der Schüler an dieser freiwilligen Aktivität außerhalb der Schulzeit. Obwohl sie dafür ihre Freizeit opfern müssen und auch keine Noten bekommen. Am Anfang nahm ein Drittel der...
Nach der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde und der Lukasgemeinde steht in Mülheim die nächste Fusion von evangelischen Gemeinden bevor: Zum 1. August werden die Gemeinden Broich und Saarn fusionieren, wie am Sonntag die beiden Presbyterien beschlossen. Während sich im Norden Mülheims viele Mitglieder der Markusgemeinde gegen eine Fusion mit der neuen Lukasgemeinde und der damit verbundenen Aufgabe des Gemeindezentrums und des Familienzentrums am Knappenweg wehrt, wird die Fusion der...
"Zwei Schüsse in die Brust, aus 3 Metern Entfernung, mit einer automatischen Pistole", gab der Gerichtsarzt, der den Toten untersuchte, zu Protokoll. Komissarin Katja Ruhland wandte sich an ihren Assistenten:"Irgendwelche Fundstücke?" Herr Meerbusch verneinte. "Aber draußen wartet ein gewisser Herr Joswig, der Tatzeuge, auf Ihre Fragen." - "Um 19Uhr saß ich in meinem Zimmer über den Akten. Für übermorgen ist eine Betriebsprüfung angekündigt. Derhalb war der Chef auch noch so spät da." Meerbusch...
Und noch eine Aufgabe für alle, die gerne mit Zahlen umgehen (oder nicht?): Der Frachter "Kleine Prinzessin" liegt im Hamburger Hafen. Der Matrose Hein streicht das Schiff. Seine Strickleiter reicht bis 10 cm über das Wasser, die Sprossen sind je 25 cm voneinander entfernt. Hein steht auf der untersten Sprosse, als die Flut kommt. Der Wasserspiegel steigt um 65 cm. Wie viele Sprossen muss er höher steigen, damit er keine nassen Füße bekommt?
Die Zeiten, in denen Lehrer stur nach Lehrplan ihren Unterricht durchziehen, ist vorbei. Pisa hat aufgeschreckt, in den letzten Jahren wurden viele Möglichkeiten und Anreize geschaffen, Kinder stärker individuell zu fördern. Dazu gehört auch das Gütesiegel individuelle Förderung vom Land NRW, das jetzt zwei weitere Mülheimer Schulen erhielten. Die Hauptschule Dümpten und die Grundschule am Krähenbüschken dürfen jetzt auch den Schuleingang mit dem Gütesiegel schmücken. Neben der Luisenschule,...
Okay, was Helmut kann, kann ich auch. Hier eine harte Nuss für alle Rätselfreunde: Ein Spion will sich in die Stadt einschmuggeln, muss dazu aber an den Wächtern am Tor der Stadtmauer vorbei. Da er die Losung nicht weiß, beobachtet er andere, wie sie das Tor passieren. Als erstes kommt ein dicker Mönch. Einer der Wächter sagt: "16", worauf der Mönch schlicht erwidert: "8". Dann kommt ein Bauer. Ein Wächter sagt: "28" und der Bauer antwortet: "14". Als ein Händler kommt, ist die Frage "8" und...
40.000 Euro muss die Mülheimer Stadtmarketing in diesem Jahr einsparen, hatte der Rat beschlossen. Damit stand die Durchführung von Mülheimer Traditionsveranstaltungen wie die Saarner Kirmes oder der Kulinarische Treff auf dem Prüfstand. Am Dienstagnachmittag tagte der Aufsichtsrat der MST. Diskutiert wurde neben dem Wegfall einer Großveranstaltung alternativ der zweijährige Wechsel zweier Veranstaltungen oder Einsparungen beziehungsweise Einnahmeerhöhungen bei mehreren Festen. Das erfreuliche...
Ein positives Fazit ihrer Arbeit zog jetzt die Mülheimer Wirtschaftsförderung Mülheim & Business. Passend zum Kulturhauptstadtjahr hat der Schwerpunkt 2010 in der Kultur- und Kreativwirtschaft gelegen, wie Geschäftsführer Jürgen Schnitzmeier berichtete. So hat die Game Development Initiative Ruhr, die ihren Sitz im Kompetenzzentrum der Mülheimer Game Factory hat, ihre Arbeit aufgenommen. Die Vernetzung von Kreativen und Kulturschaffenden wurde verbessert. Nicht unerheblich war der Einfluss der...
Vieles in der Stadt ist abhängig vom Engagement der Wirtschaft. Um das macht sich Heinz Lison, Sprecher der Mülheimer Wirtschaft und stellvertretender Aufsichtsvorsitzender der Wirtschaftsförderung, Sorge. „Wir müssen aufpassen, dass die Unternehmer nicht den Spaß daran verlieren, in Mülheim zu investieren“, warnt er. Grund dafür sei das teils schon vergiftete politische Klima und die Blockade zwischen Politik und Verwaltung. „Mülheim hat nach außen hin einen wesentlich besseren Ruf als in der...
Dieser Montag sollte für die Schüler der Luisenschule kein Tag sein wie jeder andere. Morgens um 7.30 Uhr ging eine Bombendrohung im Sekretariat ein. Daraufhin informierte Rektor Bernd Troost die Polizei und ließ die Schule räumen. Nach rund eineinhalb Stunden wurde Entwarnung gegeben. Wer vor Unterrichtsbeginn die Schule angerufen hat, wird zurzeit untersucht. Die Nummer war unterdrückt. „Ein junger Mann mit ausländischem Akzent, schätzungsweise zwischen 20 und 25 Jahre alt, sagte den Satz ‚In...
Alle Bürger und die Schüler des Gymnasiums Broich, die sich gegen eine Verkürzung der Linie 102 engagiert haben, können aufatmen. Die Fraktionen von SPD und Grüne verständigten sich am Dienstag darauf, dass die Kappung der letzten beiden Haltestellen Waldschlösschen und Uhlenhorst vom Tisch ist. Da auch andere Ratsfraktionen sich bereits gegen die Linienkürzung ausgesprochen haben, gibt es für die Pläne der Mülheimer Verkehrsgesellschaft keine Ratsmehrheit. Ebenfalls abgelehnt haben die beiden...
Wie die Stadtverwaltung Mülheim jetzt mitteilte, wurde am vergangenen Wochenende der Friedhof Broich von Metalldieben heimgesucht. Die Friedhofsmitarbeiter stellten am Montag zudem erhebliche Vandalismusschäden auf Grabstätten der Felder eins bis fünf und acht fest. Gestohlen wurden 27 Grablampen und eine Vase, in einem Fall wurden Metallbuchstaben vom Grabmal entwendet. 43 Grablampen und eine Vase wurden umgetreten, sieben Lampen zerstört. Insgesamt sind 77 Grabstätten betroffen. Der...
Jährlich macht die Mülheimer Verkehrsgesellschaft einen Verlust von 30 Millionen Euro. Deshalb wünscht die Stadt als Gesellschafterin eine Senkung der Kosten. Doch besonders ein Sparvorschlag der MVG, der noch gar nicht in den politischen Gremien behandelt worden ist, sorgt unter den Betroffenen für heftigen Protest: Die Verkürzung der Linie 102. Nach Plänen der MVG könnte die Linie bereits am Heuweg enden, die Haltestellen Waldschlösschen und Uhlenhorst fielen weg. Kompensiert werden könnte...
Die erste Schwangerschaft ist immer etwas ganz Besonderes. Aber viele werdende Eltern sind nicht mehr gewohnt, mit Babys in der Familie aufzuwachsen und dementsprechend unsicher in ihrem Verhalten dem Neugeborenen gegenüber. Für diese Situation bietet die Evangelische Beratungsstelle nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr ab Ende Januar zum zweiten Mal den Kurs „SAFE“ an. Er soll Eltern Sicherheit geben und begleitet die Paare während der letzten Phase der Schwangerschaft bis zum Ende...
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Polizei gegen 3.15 Uhr in Dümpten erneut zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Diesmal brannte ein Toyota gut 200 Meter vom Winkhauser Talweg entfernt am Knappenweg. Ein danebenstehender BMW wurde ebenfalls stark beschädigt. Die Mülheimer Feuerwehr löschte beide Fahrzeuge und verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf ein Wohnhaus. Seit Mitte Dezember wurden der Polizei damit fünf Fahrzeugbrände in Dümpten gemeldet: am 17. Dezember, 1.45 Uhr, am...
Jeden Tag öffnet sich im Lokalkompass-Adventskalender Mülheim ein Törchen. Hinter jedem Törchen versteckt sich ein Beitrag eines Lesers der Mülheimer Woche oder eines registrierten Mitgliedes des Lokalkompasses. Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit! Das letzte Törchen öffnet sich Und präsentiert sich weihnachtlich Wie sonst – ist doch heut Heiligabend Da fängt sogar die Redaktion Zu reimen an – sie merken’s schon Sich für die Leser plagend Wir scheuen weder Hohn noch Spott...
Jeden Tag öffnet sich im Lokalkompass-Adventskalender Mülheim ein Törchen. Hinter jedem Törchen versteckt sich ein Beitrag eines Lesers der Mülheimer Woche oder eines registrierten Mitgliedes des Lokalkompasses. Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit! Bunte Engel Magali kam aus der Schule heim und erzählte der Mutter ganz aufgeregt von den Erlebnissen des heutigen Tages. Da das Weihnachtsfest nahte, drehten sich die Gespräche der Kinder oft um Geschenke, und bange Fragen...
Zwei Brände hielten die Mülheimer Feuerwehr am Dienstag in Atem. Der erste Alarm wurde um kurz vor acht Uhr morgens ausgelöst. Ein Mobilheim am Entenfang hatte Feuer gefangen. Die Bewohner, eine vierköpfige Familie, die dort geschlafen hatten, konnten sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus retten. Der einjährige Sohn erlitt erhebliche Brandverletzungen und die Mutter eine Rauchgasvergiftung. Da bei dem dreijährigen Bruder eine Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden...
Jeden Tag öffnet sich im Lokalkompass-Adventskalender Mülheim ein Törchen. Hinter jedem Törchen versteckt sich ein Beitrag eines Lesers der Mülheimer Woche oder eines registrierten Mitgliedes des Lokalkompasses. Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit! Die beiden Sternenputzer Damit die Sterne am Himmel am Abend und in der Nacht glitzern und funkeln, müssen sie am Tage ganz gründlich von den Sternenputzern geschrubbt und geputzt werden. Ach, du weißt nicht, wer die...
Viele Schüler der Luisenschule kommen inzwischen aus Saarn. Umso wichtiger ist eine gute Anbindung der E-Busse an den Oppspring. Daran haperte es aber, nachdem die Schule vor drei Jahren auf den Stundenrhythmus umstellte und den Schulbeginn auf 7.45 Uhr vorverlegte. Mit dem E-Bus, der über die Saarner Kuppe fährt (EB 3) und von dort aus über Kölner Straße/Obere Saarlandstraße den Oppspring passiert, kamen die Schüler häufig zu spät. Denn mit der Abfahrt auf der Kuppe ist die Fahrtzeit schon...
Jeden Tag öffnet sich im Lokalkompass-Adventskalender Mülheim ein Törchen. Hinter jedem Törchen versteckt sich ein Beitrag eines Lesers der Mülheimer Woche oder eines registrierten Mitgliedes des Lokalkompasses. Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit! Vier Kerzen brannten am Adventkranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: "Ich heiße 'Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen...
Einer langen, hitzigen Diskussion folgte die Abstimmung. Das Ergebnis dürfte viele Mülheimer betrüben: In seiner Sitzung am Donnerstagabend beschloss der Rat den Verkauf der Jugendherberge. Ein Investor möchte hier hochwertige Eigentumswohnungen schaffen. Einziger Lichtblick: Die Fassade soll auch weiterhin erhalten bleiben. MBI und Grüne hatten beantragt, den Ratsentschluss zu verschieben, um dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet die Möglichkeit zu geben,...
Wegen eines Rohrbruchs an einer 200 Millimeter starken Trinkwasserleitung, der sich am heutigen Montagmorgen gegen 10 Uhr ereignete, musste der Kreuzungsbereich Leineweber-/Friedrich-Ebert-Straße bis auf Weiteres gesperrt werden. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, die Innenstadt weiträumig zu umfahren. Die Reparaturarbeiten an der Leitung werden im Laufe des Tages abgeschlossen sein. Da mit einer Unterspülung der Fahrbahn gerechnet werden muss, ist noch nicht abzusehen, wann der Verkehr...
Jeden Tag öffnet sich im Lokalkompass-Adventskalender Mülheim ein Törchen. Hinter jedem Törchen versteckt sich ein Beitrag eines Lesers der Mülheimer Woche oder eines registrierten Mitgliedes des Lokalkompasses. Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit! Ein Beitrag von Dieter Luxnat
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.