Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
269.115
Mein besonderes Interesse gilt der Literatur, der Kunst schlechthin. So leite ich die internationale Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com) .
Gemeinsam mit der damaligen Inhaberin des Hotels und Restaurants Handelshof, Frau Anna Ladage, gründeten die norddeutsche Lyrikerin Sabine Fenner und ich 2009 die Mülheimer Lesebühne. Dort wurde an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats gelesen, Bilder wurden ausgestellt und musikalische Darbietungen wurden dargeboten.
Die Mülheimer Lesebühne wurde am 12. Mai 2022 aufgrund der Schließung des Hotels Handelshof und wegen der "verdienten" Ruhstände der Initiatoren eingestellt.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Freitag, 01. Juli 2011 fand in der Zeit von 19.00 Uhr-22.00 Uhr die nunmehr 13. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Der Schauspieler und Autor Arnd Federspiel war an diesem Tag der erste Gastleser und las sehr professionell aus seinem Ruhrgebiets-Krimi "Bei Hitze Mord" vor. In diesem Buch, was im Droste Verlag in Düsseldorf verlegt wurde, spielt auch die Stadt Mülheim an der Ruhr eine Rolle... Als 2. Gastleser präsentierte der Oberhausener...
Für mich persönlich ist sie die vielleicht schönste Markthalle Europas. Die Markthalle La Boqueria ist direkt an den Ramblas gelegen, praktisch im Herzen der Stadt. Der Ursprung der Markthalle geht bis in das Mittelalter zurück. Sie entstand vermutlich aus den ambulanten Marktständen des 12. Jahrhundert.
Eine Kombination, wo man sich die Frage stellt, geht das überhaupt... Ich war heute als Gastleser dabei und habe erlebt, es geht nicht nur, es war darüber hinaus eine wirklich tolle und gelungene Veranstaltung! Die Gastgeber Regina und Frank Bruns taten alles, um die Gäste und auch die Autoren und Musiker zu begeistern. Isabel Willenberg überzeugte nicht nur durch ihre gute Stimme, sie gewann die Herzen aller Gäste und Autoren. Christian Spelz begleitete Isabel mit Piano und Gitarre sehr...
Die erste hier eintreffende richtige Antwort zählt... Als Gewinn gibt es das Buch: "Von der Liebe - eine Anthologie" Herausgeber: Sabine Fenner und Manfred Wrobel
Auch wenn wir uns mehr Besucher gewünscht hätten, so war es dennoch eine wunderschöne Veranstaltung. Immerhin kamen 570,00 € zusammen, die wir nun den armen Opfern des schrecklichen Erdbebens vom 11.03.2011 in Japan zukommen lassen werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Autoren, Künstlern und Musikern, die ohne jedes Honorar für die gute Sache aktiv tätig waren. Unser ganz besonderer Dank gilt Herrn Direktor Wrede, der uns die Räumlichkeiten der VHS kostenlos zur Verfügung gestellt...
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle von 2 AutorenInnen und unserem Sologitarristen war es ein sehr schöner Leseabend. Die Gastautorinnen Rebekka Pax (Mülheim an der Ruhr) und Jennifer Benkau (Solingen) überzeugten sowohl durch ihre professionellen Vorlesungen als auch durch ihre Werke. Durch den Duisburger Satiriker Raniero Spahn, der Rudersberger Lyrikerin Katharina Dobrick, der Reeserin Silke Kloß (Burchartz) und der Burscheiderin Christiane Rühmann wurde der Abend dann wunderbar...
FRÜHLINGSMARKT in Mülheims Altstadt Inmitten alter Fachwerkhäuser findet in diesem Jahr ein gemütlicher und bunter Altstadtmarkt statt, der für jeden Besucher bereit hält, was der langersehnte Frühling bietet. Ausgestattet wird dieser Markt von "Pro Altstadt e. V." der Bürger- und Werbegemeinschaft, die auch im Dezember immer den Adventsmarkt veranstalten. Pro K wird mit seinem umfangreichen Programm wieder über die Ziele und Arbeit des Auslandstierschutzes informieren. Darüberhinaus bieten wir...
Du bist das Land der aufgehenden Sonne, wirst Nihon oder auch Nippon genannt. Du hast am 06. und am 09.August 1945 Die Hölle erfahren. In Hiroshima und in Nagasaki starben 92.000 Menschen sofort, weitere 130.000 Menschen starben bis zum Ende des Jahres 1945. Viele weitere Menschen starben an den Folgen, im Laufe der Jahre und Jahrzehnte. Und dennoch hast Du nie aufgegeben. Du hast Dich sinnbildlich gesehen, wie Phoenix aus der Asche erhoben. Du hast weltweit Technologien entwickelt, gebaut und...
Der Künstler Friedhelm Brandt spendet sein Bild "Japan weint zu Dir" im Hinblick auf die Benefiz-Veranstaltung am 07. Mai 2011, 16.00 - 20.00 Uhr in der VHS zu Mülheim an der Ruhr. Im Rahmen dieser Veranstaltung kann das Bild, wie auch das Bild der Künstlerin Marie Claire Chargalett ersteigert werden.
Den schönen Baum entdeckte ich heute auf der Aktienstraße, direkt gegenüber dem türkischen Imbiss "Istanbul". Die Orchidee steht irgendwo im Stadtteil Dümpten...
Über welche große Stadt fliegt der Helikopter? Die erste richtige Antwort gewinnt das Buch: "Ich lieb' Dich so sehr, wie der Sand das Meer" von Dr. Angelika Demel und Manfred Wrobel
Anbei Fotos von der gut besuchten 11. Mülheimer Lesebühne am 04. März 2011. Dieser Event fand wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Es war ein sehr schöner Abend mit tollen Künstlerinnen/Künstlern, einer sehr guten Musikerin und 2 sehr guten Musikern, sowie super Autorinnen und Autoren... Die Gastautorin Ursula Gressmann hatte von den Autoren den wohl längsten Anreiseweg. Über 300 Kilometer hielten sie dennoch nicht zurück... Sie überzeugte sowohl mit ihrer...
Noch gut zwei Wochen, dann ist es wieder soweit... "Der Karneval" wird sich am Rosenmontag wie immer sehr gut aufstellen und an die Nostalgie anknüpfen. Und das ist auch gut so... Manfred Rommel hatte da mal einen Aphorismus geprägt, "Nostalgie ist die Fähigkeit darüber zu trauern, dass es heute nicht mehr so ist, wie es früher -nicht- gewesen ist... Ich stelle jetzt ein paar karnevalistische Fotos ein....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.