Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
70 dB(A) verursacht ein vorbeifahrender Pkw bei 50 km/h. Eine Schädigung wird jedoch nicht bei kurzfristiger Lärmbelastung in dieser Höhe hervorgerufen, sondern bei einer Dauerbelastung des Organismus. Ständiger Lärm verursacht beim Menschen seelische und körperliche Störungen, Konzentrationsschwäche, Kreislauf- und Schlafstörungen können auftreten. Sehr hoher Schalldruck – ab 85 dB(A) – zerstört auf Dauer die Hörsinneszellen. Die Folgen sind Schwerhörigkeit und Taubheit. „Gemäß § 45 Abs. 1...
MEG-Mitarbeiter haben heute früh am 23.01.25 den Müll am Parkplatzende entsorgt. Unabhängig davon, haben sehr nette Mitarbeiter der Firma Greis aus Duisburg, den Bereich um den verdreckten Parkplatz turnusmäßig von Laub und zusätzlich v. Müll gereinigt. Da kamen doch noch einige Abfallsäcke zusammen (siehe auch Foto vom Anhänger).
Abseits vom Wohngebiet befindet sich dieser Containerstandort. Seit Jahren ein Hotspot.Trotz Mülldektive. Die Bilder zeigen von heute, 20.01.25, entleerte Container. Um diese entleeren zu können, muss zuerst ein Trupp der MEG die Flächen drumrum säubern. Als ich heute gegen 15:50 vorbeikam, war die Fläche daneben wieder zugemüllt. Dort lagen wieder andere Autoreifen als zuvor (siehe Foto). Auch am Ende der Parkplätze liegt schon länger Sondermüll (u.a. ein Waschbecken). Diese Vermüllung wurde...
Müll, Fäkalien, Wildwuchs: Versiffter Spielplatz gesäubert (WAZ-Beitrag v. 19.10.2024) und Gesperrter Gammel-Spielplatz in Eppinghofen Ausschnitt aus dem WAZ-Beitrag 13.11.2024 „Regelmäßige Kontrollen finden in Mülheim-Eppinghofen statt. Zweimal wöchentlich und damit einmal mehr als üblich werden die Abfallbehälter geleert und das Umfeld gereinigt. Der kommunale Ordnungsdienst kontrolliert nunmehr täglich das Gebiet. Dabei wurde zuletzt nur ein beschädigtes Zaunelement festgestellt - und...
Ist für diesen abgestellten E-Scooter die Betriebserlaubnis noch gegeben und wer kontrolliert das ? Dieser steht auch heute noch (23.1.25) am Ende der Wennemannstraße in Dümpten. Vielleicht verbleibt der auch dort ?
Entwickelt sich hier ein neuer Brennpunkt? Jedenfalls herrschen hier unmögliche Zustände. Der Müll wird nicht getrennt (siehe Foto der gelbe Tonne), weiterer wird in die Beton-Abstellflächen für Rollbehälter geworfen und auch gleichzeitig dahinter. Daneben findet sich ja noch die ruhende Baustelle ("Schwimmbad"), wo sich auch nichts tut. Der Vermieter sollte dringend für eine kostenpflichtige Entsorgung sorgen. Die angesiedelten Ratten freuen sich. Mal sehen wie es weitergeht. Siehe hier auch...
In einem abgestellten Einkaufswagen befindet sich eine Einkaufstasche von Edeka mit dem Aufdruck: "Nachhaltig einkaufen und Verantwortung tragen" Stimmt: Die Mitarbeiter der MEG tragen das wieder weg.
Die WAZ berichtete vor kurzem ausführlich im Lokalteil über wilde Müllkippen und Müll-Dedektive. Eine Fortsetzung folgt heute am 12.11.2024 in Dümpten an nur 2 Containerstandorten der Oberheidstraße. Die Politik veranlasste die Anbringung von teuren, mehrsprachigen Hinweisschildern, um das Problem zu lösen. Diese werden ignoriert und sind auch mittlerweile verschmutzt (siehe Standort an der Aktienstr.).
Am 23.09.24, 10:45 Uhr, fuhren vier männliche Jugendliche, geschätztes Alter 15 bis 17 Jahre, zu zweit auf je einem E-Scooter kreuz und quer durch das Forum in Mülheim. Dabei umkurvten sie die Besucher. Weit und breit kein Security Dienst zu sehen. Am Ausgang zum technischen Rathaus trafen sich die Jungen und besprachen etwas. Danach fuhren zwei der Jugendlichen auf einem E-Scooter wieder zurück durch den Eingang ins Forum. Seit dem 24.09.24 stehen insgesamt drei E-Scooter auf dem Bürgersteig...
Auf der Lotharstraße wurde ein Warnzeichen auf einer Straßeneinbuchtung irgendwann umgefahren. Autofahrer werden irritiert, wenn Radfahrer plötzlich diese veränderte Fahrbahnführung umfahren. Auch als Autofahrer ist diese Veränderung nicht gut zu erkennen. Seit Wochen besteht diese Gefährdung. Das ist unfassbar.
Am 07.06.24 war ich mit dem Fahrrad unterwegs, als auf dem Fuß-/Radweg im Kurvenbereich zur Unterführung Mellinghofer Str. in Dümpten insgesamt fünf E-Scooter verkehrsgefährdend abgestellt waren. Wie lange schaut die Politik und Verwaltung hier noch zu ?
Dieser Beitrag in der WAZ vom 10.05.24 hat mich mit diesem Foto sehr irrirtiert. Zeigt es doch einen aufgeräumten, sauberen Umkleideraum mit Handwaschbecken, angebrachten Spiegeln, Sitzbänken mit Kleiderhaken und einen Müllbehälter mit Abfalltüte. Graffities sind ebenfalls nicht zu sehen. Alles schlicht und einfach zu reinigen. Die Beschreibung "Reine Trostlosigkeit" ist meiner Meinung nach übertrieben.
Nachdem der Baukran auf der Baustelle Möllhofstr. in Dümpten bereits zweimal auf- und abgebaut wurde, erscheint ein angeblicher Weiterbau im zweiten Quartal laut Zusage durch die Wohncarree Möllhof Gmbh fragwürdig. Nach Mitteilung der städtischen Bauaufsicht (siehe Artikel aus der WAZ v. 04.04.24), will das Unternehmen sich bemühen, Wohnungen in geförderten Wohnraum umzuändern. Warum erst jetzt? Die Bewohner sind schon lange genervt und bekommen keine Auskunft. Seit zwei Jahren steht in der...
Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Aktienstraße zwischen Mülheim / Essen an der A40 mit Todesfolge und Schwerverletzten, ist man immer noch schockiert. Überhöhte Geschwindigkeiten im Stadtgebiet nehmen zu. An der Stadtgrenze Dümpten/Oberhausen wird die Geschwindigkeit schon lange auf 40 km/h und weiter in Richtung Centro sogar auf 30 km/h (Lärmschutz) begrenzt (siehe Fotos). Denkbar für die obere Aktienstraße in Winkhausen bis zur Stadtgrenze Essen ? Schon weit vor der A 40 (Ecke...
Entwicklungen im Stadtteil Oberdümpten in Mülheim. In diesem Stadtteil stehen viele ältere Einfamilienhäuser mit großen Gartengrundstücken. Und diese werden jetzt nach und nach zu Geld gemacht. Investoren greifen schnell zu, um durch Abriss, Neubau von kostspieligen Eigentumswohnungen zu profitieren. Die Stadt erteilt nach gültigem Baurecht die Genehmigungen. Diese sind jedoch für die hier wohnenden Bürger nicht immer nachvollziehbar (siehe Projekt Möllhofstraße). Die WAZ Mülheim hat hierüber...
Unglaublich was heute Vormittag in einem Abschnitt auf der Leineweberstraße alles lag. Die Fotos sprechen für sich. Solche Zustände in der Innenstadt nehmen mehr und mehr zu.
Aktuelle Verkehrssituation in Oberdümpten Mit Einführung der neuen Buslinie 136 zum 07.08.23 hat sich die Verkehrssituation in Oberdümpten verändert. Die Busse fahren jetzt stündlich in beide Richtungen der Borbecker Straße. Eine Mindestfahrbreite vom 3,05 m muss gewährleistet sein. Bisher parken die Kfz von Anwohnern mit zwei Rädern auch auf dem Bürgersteig, um eine Durchfahrt zu ermöglichen. Das Ordnungsamt hat am 19.10.23 u.a. drei Kfz-Halter in Höhe von 55,- EUR verwarnt, die ihr Kfz mit...
Die täglichen Angebote sind schon sehr verlockend. Alle sind gereizt, in Hektik, um ja nichts zu verpassen. In der Werbung liest man: „Mehr bekommen, weniger bezahlen“ Bei meinen Einkäufen ist weniger drin. Aber ich muss mehr bezahlen. „Extra frische Knaller“ „Samstags – Kracher“ und dann kommt noch Silvester. Da kann man schon mal ein Knalltrauma bekommen.
Am Samstag Nachmittag (21.10.23) parkte ein Pkw verkehrsbehindert auf der Mühlenstraße (45473 Mülheim). Die Empörung hierüber, klebte sichtbar an der Seitenscheibe (siehe Foto). Ergebnis vom 22.10.23: Unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit ist ein Abschleppen nicht vorgesehen.
Man kann jeden telefonisch erreichen. Nur nicht persönlich sprechen. Daher habe ich mich entschlossen, diese Gefährdung der Straßenbahnlinie 102 (Bereich Dümpten, unterhalb der A 40 Brücke ) mit diesem Beitrag zu melden. Dort liegt ein abgebrochener Betonrandstein im Gleisbett (siehe Foto vom 01.10.2023) Gleichzeitig ist mein Artikel für diesen Bereich in der MH-Woche ebenfalls noch aktuell (siehe unten)....
Ein Sonntag bei schönem Wetter mit viel Sonnenschein erfreut Mensch und Tier. Nur sind da einige Stellen in der Stadtmitte und Eppinghofen, die nicht so erfreulich sind. Beispiele: Die Bushaltestelle Stadtmitte übersät mit Müll auch vor den Geschäften. Am Hafenbecken ein ähnliches Bild. Überquellende Müllbehälter und Müll auf den Treppenstufen. Unterhalb der Konrad-Adenauer-Brücke liegt seit Wochen eine Matratze, die zum Verweilen einlädt. Ebenso ein abgestellter Einkaufswagen von Netto. Dieser...
Die Plakatierungen nehmen zu und werden anscheinend nicht überwacht. Nicht nur hier neben dem Gleisbett der Straßenbahnlinie 102 unterhalb der A 40 Brücke in Dümpten, blickt man auf Plakate, die teilweise nicht mehr aktuell sind und schließlich auch im Gleisbett landen. Augenscheinlich fühlt sich keiner dafür zuständig. Dabei unterliegt das Plakatieren kommunalen Regelungen: "Das Anbringen von Plakaten im innerörtlichen Bereich unterliegt, neben den gesetzlichen Vorgaben, kommunalen Regelungen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.