Anzeige

Einzelhandel: „Eine der spannendsten Branchen überhaupt“

Die neuen Azubis bei ALDI SÜD freuen sich auf ihre vielfältigen Aufgaben. | Foto: Andreas Köhring
2Bilder
  • Die neuen Azubis bei ALDI SÜD freuen sich auf ihre vielfältigen Aufgaben.
  • Foto: Andreas Köhring
  • hochgeladen von Lokalkompass Empfehlungen

ALDI Mülheim bietet dieses Jahr über 70 neuen Auszubildenden einen Einstieg ins Berufsleben. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD freut sich über den Start der neuen Auszubildenden in der Regionalgesellschaft Mülheim. Insgesamt 78 junge Menschen erwartet eine auf ihre Qualifikationen zugeschnittene, abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive. „Wir heißen unsere neuen Azubis ganz herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass sie unsere Teams künftig verstärken werden“, sagt Peter Holthaus, Leiter Verkauf bei ALDI Mülheim.

Neben der bereits bekannten und beliebten Ausbildung zum Verkäufer beziehungsweise Kaufmann im Einzelhandel bietet ALDI SÜD in diesem Jahr auch attraktive Angebote für Jugendliche, die mehr wollen. Zu diesen Angeboten zählen die Ausbildung zum Verkäufer (m/w) und Kaufmann im Einzelhandel (m/w) plus Erwerb der Fachhochschulreife. In nur 36 Monaten kann man nun neben dem IHK-Abschluss Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel auch die Fachhochschulreife im Rahmen von zusätzlichem Berufsschulunterricht erwerben. In dem gleichen Zeitraum können Abiturienten in dem Programm zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w) sogar drei IHK-Abschlüsse absolvieren: Kaufmann im Einzelhandel, Geprüfter Handelsfachwirt und Ausbildung der Ausbilder.

Vielfältige Perspektiven

Während der Ausbildung erhält man eine intensive Einführung in die Praxis, sodass der Auszubildende bereits nach 24 Monaten verantwortungsvolle Aufgaben in der Filiale übernimmt, die auf den Alltag eines Filialverantwortlichen vorbereiten. Denn Ziel dieses Ausbildungsweges ist der direkte Einstieg als Filialführungsnachwuchs.

Egal auf welche der drei Ausbildungen die Wahl gefallen ist - jeder Auszubildende wird bei ALDI SÜD gefordert, aber auch intensiv gefördert. Dazu tragen eine Vielzahl an internen Schulungen, die den Unterricht an den Berufsschulen ergänzen, aber auch intensive Weiterbildungsangebote für die persönliche Entwicklung bei. Darüber hinaus darf sich der neue Azubi-Jahrgang 2014 wie in jedem Jahr auf ein offenes und faires Arbeitsklima und auf eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung freuen.

„Durch die Unterstützung von erfahrenen Mitarbeitern wachsen unsere Azubis sehr schnell an ihren Aufgaben und lernen bald Verantwortung zu übernehmen“, sagt Peter Holthaus. „Dabei nehmen wir uns genügend Zeit, individuell auf die Fragen und Wünsche der Auszubildenden einzugehen, um sie optimal zu fördern.“

Zahl der Azubis hat sich verdoppelt

ALDI SÜD engagiert sich nicht erst seit heute für seine zukünftigen Mitarbeiter. Dank der guten Geschäftsentwicklung des Unternehmens mit mittlerweile mehr als 1.830 Filialen in 31 Regionalgesellschaften hat sich die Zahl der ALDI SÜD-Azubis in nur sechs Jahren mehr als verdoppelt. Darüber hinaus ist das Unternehmen für sein hohes Ausbildungsniveau bekannt. Das zeigt sich zum Beispiel bei den Abschlussprüfungen der Industrie und Handelskammern, bei denen Azubis von ALDI SÜD regelmäßig die vordersten Plätze belegen.

Die ALDI Mülheim stellt jedes Jahr für 52 Filialen in Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Bottrop mehr als 70 neue Auszubildende ein. Wer freundlich und offen ist, Kontakt zu Menschen sucht und sich gerne neuen Herausforderungen stellt, ist geeignet und wird Spaß an der Arbeit in der Filiale haben. Kommt dann noch ein guter Schulabschluss, besonders gute Noten in den Fächern Mathe und Deutsch dazu, sind das ideale Voraussetzungen.

Die Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2015 kann entweder online erfolgen, schriftlich in einer Filiale abgegeben werden oder an die ALDI GmbH & Co. KG, Burgstraße 37 in 45476 Mülheim gesendet werden. Umfassende Informationen über die Ausbildungsperspektiven bei ALDI SÜD finden Interessierte unter karriere.aldi-sued.de.

Ratgeber-Serie "Clever starter"

=> die komplette Übersicht zum Stand der clever Starter-Serie gibt es jederzeit unter lokalkompass.de/cleverstarter.

Die neuen Azubis bei ALDI SÜD freuen sich auf ihre vielfältigen Aufgaben. | Foto: Andreas Köhring
„Durch die
Unterstützung
von erfahrenen
Mitarbeitern
wachsen unsere Azubis sehr
schnell an ihren Aufgaben“. Peter Holthaus,
Leiter Verkauf bei ALDI
Mülheim | Foto: Aldi
Autor:

Lokalkompass Empfehlungen aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.