Trickdiebe werden immer dreister
![Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/08/22/8/4459128_L.jpg?1541380151)
- Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de
- hochgeladen von Daniela Neumann
Ihre Masche ist meist die gleiche. Bankkunden werden angesprochen, abgelenkt, den Opfern wird die Sicht auf den Bankautomaten genommen und die Täter können so blitzschnell an das Geld gelangen.
Die Polizeimeldungen zu versuchten oder gelungenen Diebstählen an diversen Bankautomaten in der Stadt häufen sich derzeit. Die Rede ist von der „Zeitungsmethode“, bei der den Opfern beim Geldabheben die Sicht durch eine Zeitung vor dem Gesicht genommen wird und die Diebe innerhalb von Sekunden dass Geld aus dem Automaten stehlen können.
Trickdiebe nutzen derzeit die sogenannte "Zeitungsmethode"
So geschehen am Mittwoch, 21. August: An diesem Tag versuchte zunächst ein etwa 16 bis 18 Jahre alter Trickbetrüger mit der „Zeitungsmethode“ zwei Senioren an einer Bankfiliale im Forum zu beklauen. Wenig später versuchten zwei Männer in einem Geldinstitut am Berliner Platz mit dem gleichen Trick, zwei Kundinnen abzulenken und versperrten ihnen durch das Hochhalten eines Zettels den Blick auf den Automaten.
Ablenkungsmanöver an der Wallstraße sollte Seniorin um ihr Geld bringen
Zu einem weiteren versuchten Trickdiebstahl kam es gegen 15.36 Uhr in einer Bank auf der Wallstraße. Hier konnte ein Zeuge (43) eingreifen und verhinderte das Ablenkungsmanöver der beiden Männer, die einer 74 Jahre alten Dame beim Geldabheben ebenfalls eine Zeitung vor das Gesicht hielten. Bei den Tätern soll es sich um zwei vermutlich 12-Jährige mit dunklem Teint gehandelt haben. Ob es sich in allen drei Fällen um die gleichen Täter gehandelt hat, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.
Ebenfalls am Mittwochabend,18 Uhr, versuchten drei Jungen eine Senioren zu beklauen. Das Einschreiten eines Passanten konnte Schlimmeres verhindern. Die alamierte Polizei konnte die Jungen festnehmen und in eine Jugendschutzstelle bringen.
Bereits wenige Stunden zuvor, um 14.20 Uhr, versuchte ein südosteuropäischer Junge eine 24-jährige Essenerin an einem Bankautomaten auf dem Willy-Brand-Platz zu bedrängen.
Dieb an Sparkassenfiliale am Berliner Platz konnte Beute abgenommen werden
Auch am Donnerstag, 22. August, erreignete sich ein Diebstahl an der Sparkassenfiliale am Berliner Platz. Eine Seniorin bediente den EC-Automaten im Vorraum als sie ein Junge, etwa 14 Jahre alt, bedrängte. Er entriss dem Automaten 500 Euro und versteckte das Geld, zusammengerollt in einer Zeitung, unter seinem T-Shirt. Glücklicherweise konnte durch das Eingreifen von Passanten dem Täter das Geld wieder abgenommen werden. Daraufhin flüchtete der Junge gemeinsam mit seinem Komplitzen. Beide hatten einen dunkleren Teint und trugen grüne T-Shirts. Frank Hötzel, Pressesprecher der Sparkasse, erklärt hierzu: „Wir denken bei der derzeitigen Häufung von Diebstählen über Wachpersonal im Bereich der Geldautomaten nach. Die Überwachungskameras sind scheinbar nicht Abschreckung genug.“
Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0201-829-0 entgegen.
Genaueres zum letzten Vorfall lesen Sie hier
Autor:Daniela Neumann aus Oberhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.