Tiertafel Mülheim unterstützt Fellnasen

Die Mitarbeiter der Tierhilfe verteilt Tierspenden. | Foto: Joshua Belack
  • Die Mitarbeiter der Tierhilfe verteilt Tierspenden.
  • Foto: Joshua Belack
  • hochgeladen von Regina Tempel

Direkt hinter der Hochschule in Richtung Duisburg und rund 100 Meter hinter der Haltestelle der Linie 901 liegt an der Duisburger Straße 140 eine Hofeinfahrt. Jeden Samstag zwischen 10 und 12 Uhr belebt sich das Areal.

Menschen gehen die Treppe hinauf und betreten einen kleinen Vorraum. Ein fröhliches „Guten Morgen“ empfängt die Besucher. Der Tannenbaum strahlt heimelige Wärme aus. Nur das Schild: „Willkommen bei der Tiertafel Mülheim“ fehlt – aber das ist auch gar nicht nötig. Unaufgefordert legen die Besucher ihren Mülheim-Pass, Bafög-, Renten- oder Sozialnachweis sowie ihren Personalausweis vor. Danach erhalten sie die Wochenration Futter.
„Wir haben uns Anfang September als facebook-Gruppe gegründet“, erzählen Natascha Rosendahl und Guido Schramm, die von Beginn an dabei sind. Binnen kurzer Zeit wuchs die Gruppe an, viele Menschen wollten und wollen sie unterstützen. „Derzeit sorgen über 20 Aktive dafür, dass das Futter für Hunde und Katzen verteilt wird. Geplant ist, auch Futter für andere Arten zu beschaffen. Aber soweit sind wir noch nicht.“ Als nächstes wollen die Mitglieder einen gemeinnützigen Verein gründen, um den Spendern eine Spendenquittung ausstellen zu können.
Die kleinen Räume an der Duisburger Straße bilden das Zentrum der Futterausgabe. „Aber jetzt im Advent verteilen wir auch jeden Samstag Futter im Mülheimer Hauptbahnhof, gegenüber dem MVG-Servicecenter“, sagt Rosendahl.

Das Futter selbst stammt von Futtermittelherstellern, „die wir angeschrieben haben“, erklärt Schramm. Aber auch Spender aus Mülheim wie das Futterhaus am Heifeskamp sowie Geschäfte und Privatleute geben Futterspenden an den Sammelstellen (siehe unten) ab. „Wir sind dankbar für jede Spende, betonen die beiden. Aber auch über aktive Mitglieder freuen sie sich.

Rund 150 Kilogramm Futter verteilen die Helfer jeden Samstag an in Not geratene Tierbesitzer. „Es gibt Situationen, in denen man nicht mehr weiß, wie man sein Tier versorgen soll.“ Da sei es wichtig, dass die Tiere weiter bei ihren Besitzern bleiben, denn die Vierbeiner können Menschen trösten und zum Erhalt sozialer Kontakte beitragen.

Wer die Gruppe unterstützen möchte, kann sich über facebook „Wir in Mülheim an der Ruhr – Die Tiertafel“ informieren, eine E-Mail an muelheimertafel@t-online schreiben oder sich per Telefon unter 0152 36 81 69 88 melden.

Annahmestellen für Sachspenden:

Kiosk am Springweg, Mühlenstraße 85; Gaststätte Blötter Eck, Blötterweg 66; Tankstelle Kraft, Aktienstraße 168; Moe,s laden, Duisburger Straße 171; Kiosk am Rosenkamp, Rosenkamp 22; Das Futterhaus, Duisburger Straße 187; Blumen van Oost, Prinzeß-Luise-Straße 40; Trinkhalle Nordstraße, Nordstraße 125. Finanzielle Zuwendungen können auf das Konto IBAN: DE18 1007 7777 0353 1852 00 bei der Norisbank, Stichwort „Tiertafel Mülheim“ überwiesen werden.

Autor:

Dirk-R. Heuer aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.