Poizei rechnet mit Verkehrsstörungen wegen Schwertransport
Morgen Abend, Donnerstag, 10. März, ab 22 Uhr rechnet die Polizei Essen/Mülheim mit Verkehrsstörungen in Mülheim, Oberhausen und Essen.
Knapp 280 Tonnen Gewicht rollen von Mülheim/ Ruhr nach Essen in den Stadthafen.
Nachtstunden werden für Schwertransport genutzt
Der seit langem geplante Transport findet auch deshalb in den Nachtstunden statt, da die benutzten Hauptverkehrsstraßen teilweise komplett gesperrt werden und es zur Tageszeit zu erheblichen Störungen in den Städten gekommen wäre.
Schwere Druckplatte reist nach China
Die Friedrich Wilhelms- Hütte Eisenguss GmbH hat eine scheibenförmige Druck- platte hergestellt, die aufgrund des enormen Gewichtes von 162 Tonnen und ihrer Ausmaße nur mit speziellen Maschinen und nach intensiver Vorbereitung bewegt werden kann. Mit ihren fast 8 Metern Durchmesser ist dafür ein über 50 Meter langes Transportfahrzeug erforderlich, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Ihre Fertigung und Reise beginnt in Mülheim an der Ruhr und endet erst Monate später in China, wo sie in einer großen Schmiedepresse eingesetzt werden soll. Mit einer speziellen Arbeitsmaschine wird die Platte vom weitläufige Firmen-gelände zur Oberhausener Straße 1 gefahren und dort auf den Schwertransporter um-geladen. Alleine für diesen Vorgang haben die Spezialisten drei Stunden vorge-plant.
Betroffene Straßen
Der Verkehrsdienst der Polizei Essen/ Mülheim sichert den Schwertransport auf folgenden Straßen: Oberhausener Straße 1 über Friedrich-Ebert-Straße - Aktienstraße - Clevesche Straße - Arndtstraße - Mellinghofer Straße und die Mannesmannallee.
Autor:Lokalkompass Mülheim aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.