Mülheimer Schülerunternehmen als eines der zehn Besten in NRW

- hochgeladen von Bjarne J. Braun
Die Schülerfirma der Otto-Pankok-Schule "OPenSurprise" hat sich als eines von zehn Unternehmen in Nordrhein-Westfalen für den JUNIOR-Landeswettbewerb in Düsseldorf qualifiziert. Dort treten die zehn besten NRW-Unternehmen an, um ihren Gewinner zu küren, der dann zum Bundeswettbewerb nach Berlin fahren darf.
Für den Wettbewerb qualifizierte sich OPenSurprise nicht nur durch eine originelle Geschäftsidee und eine gelungene Buchführung, sondern vor allem über einen zehnseitigen Geschäftsbericht, den die Firma an die JUNIOR-Geschäftsstelle einsenden musste. Nach Prüfung aller eingegangenen Unterlagen hat JUNIOR, ein Projekt des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln, die zehn besten Unternehmen ermittelt und am gestrigen Mittwoch schriftlich informiert. Die Schüler fahren nun am 11. Mai nach Düsseldorf, wo sie vor einer hochrangigen Jury aus Politik und Wirtschaft erneut bewertet werden. Zu den Kriterien gehören dann die Gestaltung eines Präsentationsstandes, die Durchführung eines siebenminütigen Interviews über das Unternehmen und allgemeine Frage der Wirtschaft sowie eine fünfminütige Bühnenpräsentation des Unternehmens.
Autor:Bjarne J. Braun aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare