Fußballfans griffen Polizisten an

Foto: Rainer Lückenkemper/pixelio

Polizeibeamte wurden in der vergangenen Nacht von Mittwoch zu Donnerstag, 14. Juni, gegen 1 Uhr von Fußballfans auf der Oberhausener Straße angegriffen und verletzt.

Gegen 00.15 Uhr fuhren drei Mülheimer Streifenwagen zur Oberhausener Straße 179 in Styrum. Nach Angaben der Anrufer sollten sich einige Personen auf der Fahrbahn prügeln. Den eintreffenden Beamten standen unerwartet etwa 40, zum Teil alkoholisierte Fußballfans gegenüber. Da die Personen offenbar zu drei unterschiedlichen Gruppen gehörten, sprachen die Beamten Platzverweise aus und stellten sich dazwischen.

Nur ein Teil der Fußballfans folgte den Weisungen der Polizisten, die anderen beleidigten und provozierten sie weiter. Darauf wurde Unterstützung angefordert. Hundeführer und Beamte der Polizeihundertschaft trafen wenig später aus Essen ein. Obwohl die Mülheimer Beamten bereits eine Gruppe in einer Straßenbahn Richtung Stadtmitte befördert hatten, stiegen diese am nächsten Halt wieder aus und näherten sich erneut ihren Kontrahenten. Zu dem Zeitpunkt trafen die angeforderten Unterstützungskräfte ein, um die Rädelsführer in Gewahrsam zu nehmen.

Zunächst wurde ein 27-jähriger Mülheimer festgesetzt. Sein 23-jähriger Bruder versuchte trotz Fußverletzung und Gehhilfen, seinen Bruder zu befreien. Mit seinen Krücken ging er plötzlich auf die Beamten los. Die Polizisten nahmen fünf Mülheimer (27, 23, 19, 23, 18) zur Durchsetzung der Platzverweise und zur Ausnüchterung festund brachten sie ins Polizeigewahrsam nach Essen.

Drei Festgenommene sind der Polizei bereits aus anderen Einsätzen als Gewalttäter bei Fußballspielen bekannt. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.

Autor:

Lokalkompass Mülheim aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.