Zu Gast am Uhlenkrug
![Der Speldorfer Semih Zorlu (grünes Trikot) im Mittelpunkt des Geschehens. | Foto: Nicole Trucksess](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/11/03/7/3208227_L.jpg?1563748272)
- Der Speldorfer Semih Zorlu (grünes Trikot) im Mittelpunkt des Geschehens.
- Foto: Nicole Trucksess
- hochgeladen von Marcus Lemke
In der Oberligatabelle belegen die Fußballer des VfB Speldorf nach 13 von 38 Spieltagen den siebten Platz. Das ist vielleicht sogar etwas besser, als die Verantwortlichen und Fans vor der Saison gedacht hatten. Im vergangenen Heimspiel gegen die U23 von Rot-Weiß Oberhausen hatten die VfB-Anhänger unter den 250 Zuschauern im Ruhrstadion auf einen weiteren Sieg gehofft. Doch letztendlich konnten die Gastgeber froh sein, überhaupt ein 1:1 (0:1) erreicht zu haben.
Viele Fehler in der Deckung und im Aufbau unterliefen den Mülheimern auf dem heimischen Kunstrasenplatz. So war es auch vor dem Gegentreffer. Jonas Hergesell versäumte es, frühzeitig zu klären. Dann spielte Innenverteidiger Ibrahim Er das Leder genau in die Füße des Oberhauseners Ömer Akman. Dieser schoss den Ball an den Innenpfosten, von wo aus dieser ins Netz flog.
In der zweiten Hälfte waren die Gastgeber angriffslustiger, die Fehlerquote war aber insgesamt noch immer zu hoch. Kaum einer erwartete in dieser Begegnung noch einen Treffer. Doch drei Minuten vor dem Ende sorgte Carlos Penan für den 1:1-Ausgleich aus Speldorfer Sicht. Heftige Wort des VfB-Trainers Oliver Röder nach dem Spiel: „Eigentlich müsste sich jeder einzelne Spieler bei den Zuschauern entschuldigen und wir müssten den Fans das Eintrittsgeld zurückzahlen.“
Nun hoffen die Speldorfer darauf, es im Oberligaderby beim ETB Schwarz-Weiß Essen besser zu machen. Die Partie wird am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr im Stadion Uhlenkrug angepfiffen. Zum Aufgebot des Traditionsvereins zählt seit vielen Jahren der Mülheimer Marcel Schulitz (30). In der Tabelle stehen die Essener auf dem sechsten, die Speldorfer auf dem siebten Platz.
Autor:Marcus Lemke aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.