Westenergie Distanz Duell
Wer hat die größte Ausdauer?

v.l.) Beigeordneter der Stadt Mülheim an der Ruhr David Lüngen, Schulleiterin Judith Koch, stellvertretende Schulleiterin Grid Freiberg-Scheidt und Kommunalmanagerin bei Westenergie
Simone Kaster-Zens auf der Laufstrecke. Foto: Westenergie
  • v.l.) Beigeordneter der Stadt Mülheim an der Ruhr David Lüngen, Schulleiterin Judith Koch, stellvertretende Schulleiterin Grid Freiberg-Scheidt und Kommunalmanagerin bei Westenergie
    Simone Kaster-Zens auf der Laufstrecke. Foto: Westenergie
  • hochgeladen von Tristan Devigne

Welches Schulteam schafft durchschnittlich die meisten Kilometer in 30 Minuten? Um diese Frage dreht sich das Westenergie Distanz Duell, bei dem sich weiterführende Schulen ab sofort und unabhängig voneinander auf der Laufstrecke messen können.

An der Realschule an der Mellinghofer Straße waren knapp 650 Schüler, Lehrkräfte und Schulleitung am Start. Die Mülheimer Realschule integriert einen Sponsorenlauf in das Distanz Duell.

Unter den 30 Lehrkräften war auch stellvertretende Schulleiterin Grit Freiberg-Scheidt, die Kilometer für die Schule gesammelt hat. „Wir sind als Schule als Team-Melli unterwegs. Es hat viel Spaß gemacht gemeinsam Kilometer zu sammeln. Die Kinder hatten sichtlich Freude und waren motiviert. Ich persönlich habe die Gespräche während des Laufens mit den Kindern sehr genossen [...]“, sagt sie.

Das Prinzip 

Alle Schüler dürfen mitmachen und Kilometer sammeln. Jede Schule bestimmt ihre eigene Laufrunde. Pausen sind möglich und erlaubt, da jede gelaufene Zeit und jede zurückgelegte Strecke elektronisch erfasst und auswertet wird. Gelingt es den Schülern, weitere Teammitglieder für eine Teilnahme zu gewinnen, zündet der so genannte Distanz-Boost: Lehrkräfte, Schulleitung oder Politiker sammeln in diesem Fall weitere Kilometer, die dann mehrfach gewertet werden. Die Laufschuhe schnüren können alle weiterführenden Schulen im Gebiet von Westenergie in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen.

Westenergie unterstützt die Laufveranstaltung samt Getränkeverpflegung und bringt neben einem Moderator auch einen Live-DJ mit. Die erste Runde des Westenergie Distanz Duells läuft bis Ende 2022. Jede interessierte Schule hat somit ausreichend Zeit, ihre Veranstaltung gemeinsam mit dem Energieunternehmen zu planen. Preise gibt es in mehreren Kategorien: Das beste Schulteam darf sich auf eine exklusive Vorstellung des Open Air-Kinos freuen. Die beste Klasse einer Schule, die beste Lehrerin und der beste Lehrer erhalten produzierte Holztrophäen und Sachpreise. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Urkunde mit der zurückgelegten Strecke.

Anmeldungen sind unter www.3male.de/schule/wettbewerbe/distanz-duell möglich.

Autor:

Tristan Devigne aus Oberhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.