Laufen ...
Wecker auf 3 Uhr, Lächeln ins Gesicht, Spaß haben

Foto: Marathon und Triathlon Mülheim e.V. - Fotos von MTMH
9Bilder
  • Foto: Marathon und Triathlon Mülheim e.V. - Fotos von MTMH
  • hochgeladen von Kai Richter

Manche Leute mögen es, sonntags lange auszuschlafen. Nicht wir vom Marathon- und Triathlon Mülheim (MTMH). Für uns hieß es: Wecker stellen auf 3 Uhr morgens! Warum? Weil wir beschlossen hatten, am 22. Juni bim Vabali-Mittsommer-Lauf in Düsseldorf teilzunehmen. Und dieser Lauf startete um 5:18 Uhr – mit dem ersten Sonnenstrahl des fast längsten Tages des Jahres.

Das Motto des Veranstalters? „Egal wie schnell du bist, jeder Starter, der so früh morgens an der Startlinie steht, ist bereits ein Gewinner und glaube uns – so fühlst du dich auch!“ Klingt gut, dachten wir uns, und meldeten uns für die 11 Kilometer-Strecke an, die zwei Runden um den wunderschönen Menzelsee führte.

Die Idee, als Gemeinschaft an lokalen Läufen teilzunehmen, ohne Leistungsdruck, sondern allein wegen des Miteinanders und der Bewegung, ist ein Grundgedanke des Marathon- und Triathlon Mülheim (MTMH).

Am Start waren wir:

  • Christiane Schmiedel – 1:06:22
  • Christian Schlemmer – 0:58:28
  • Uwe Kleinert – 1:00:57
  • Kai Tobias Richter – 1:23:31
  • Oliver Knoblich – 0:58:29
  • Nelli Kantelberg – 1:02:09
  • Olaf Balzer (unser Gastläufer) – 1:07:39

Jeder von uns bekam die Startunterlagen bequem nach Hause geschickt, inklusive eines schicken Funktionsshirts, das uns immer wieder an die unmenschliche Startzeit erinnerte. Aber hey, Mode vor Mühsal, oder?

Um 5:18 Uhr fiel der Startschuss und los ging es. Der Menzelsee funkelte im Morgengrauen, und der Morgennebel hing mystisch über dem Wasser. Die Luft war frisch und unsere Schritte fühlten sich – zumindest anfangs – leicht an. Der malerische Anblick verleitete viele Läufer dazu, für ein Foto anzuhalten und den Moment festzuhalten. Doch schon bald merkten wir, dass so früh morgens auch die Beine noch im Halbschlaf waren. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Wir liefen, lachten und motivierten uns gegenseitig.

Ein besonderer Höhepunkt? Christiane Schmiedel, die den 2. Platz in der Altersklasse W60 belegte. Herzlichen Glückwunsch, Christiane! Wir sind stolz auf dich.

Foto: Marathon und Triathlon Mülheim e.V. - Fotos von MTMH
  • Foto: Marathon und Triathlon Mülheim e.V. - Fotos von MTMH
  • hochgeladen von Kai Richter

Nachdem wir die 11 Kilometer hinter uns gebracht hatten, wartete der eigentliche Höhepunkt des Tages: das gemeinsame Frühstück in der Morgensonne. Jeder hatte etwas Leckeres mitgebracht und so gab es eine bunte Mischung aus frischem Obst, Brötchen, Aufstrichen und – natürlich – Kaffee.

Es war ein perfekter Start in den Tag. Das frühe Aufstehen, der Lauf um den See, die Gesellschaft und das köstliche Frühstück – all das machte diesen Morgen unvergesslich. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Läufe und hoffen, dass auch du das nächste Mal dabei bist.

Denn eines ist sicher: Mit uns macht sogar das frühe Aufstehen Spaß!

Autor:

Kai Richter aus Mülheim an der Ruhr

kai.richter@marathon-muelheim.de
Webseite von Kai Richter
Kai Richter auf Facebook
Kai Richter auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.