Trailrun
Manuela beim 10. Sauerland-Höhenflug

5Bilder

Unser Verein trägt stolz das Wort "Marathon" im Namen, wobei unsere Mitglieder bei vielfältigen Laufveranstaltungen zu finden sind. Manuela entschied, dass es Zeit für ein neues Abenteuer war. Nachdem sie letztes Jahr acht Ballonathon-Läufe (8x HM) absolviert hatte, wollte sie sich wieder der Herausforderung eines Trailruns stellen. So stieß sie im Social Media auf den 10. Sauerland-Höhenflug-Trailrun und war sofort begeistert.

Vorbereitung und Spannung

Die Vorfreude auf den 10. Sauerland-Höhenflug-Trailrun war riesig. Am zweiten Juni-Wochenende verwandelte sich das Sauerland in ein Paradies für Trailrunner. Dieser jährliche Lauf verspricht atemberaubende Naturerlebnisse und sportliche Herausforderungen rund um Sundern-Hagen. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen war die Stimmung perfekt. Manuela hatte sich für die 10 km Distanz angemeldet, die etwa 200 Höhenmeter umfasste. Neben dem 10 km Lauf gab es auch Schülerläufe, einen 5 km Lauf und einen Halbmarathon mit fast 400 Höhenmetern und einer Cut-off Zeit von 3 Stunden und 15 Minuten.

Der Lauf

Punkt 10:20 Uhr fiel der Startschuss und es ging direkt steil bergauf. Die Strecke war ein wahrer Traum für Naturliebhaber. Schmale Pfade, wurzelige Anstiege und herrliche Downhill-Passagen boten eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Genuss. Drei Verpflegungsstationen versorgten die Läufer nicht nur mit Getränken, sondern auch mit guter Laune und lautstarken Anfeuerungsrufen. Die Temperaturen waren angenehm bei 15°C, doch besonders beim Anstieg fühlte es sich deutlich wärmer an. Manche Abschnitte erforderten pure Trittsicherheit – genau das, was einen echten Trailrun ausmacht! Die Landschaft war atemberaubend: 180°-Weitblicke über die Wälder, die pure Freude für die Sinne. Es war herausfordernd, aber genau deshalb so lohnend. Manuela genoss jede Minute, auch die Gehabschnitte. "Die Strecke war schön, spaßig und anstrengend zugleich – ein echter Genuss für Körper und Geist," beschrieb sie begeistert.

Ergebnis und Emotionen

Manuelas Ziel war es, unter 1 Stunde und 30 Minuten zu laufen, und sie übertraf sich selbst: Unter 1 Stunde und 20 Minuten! Die Freude und der Stolz waren unbeschreiblich. Sie war überglücklich, sich für die 10 km Strecke entschieden zu haben, da ihr die Cut-off Zeit für den Halbmarathon zu knapp erschien. Ein spannendes Novum dieses Jahres war die Sprintwertung auf den letzten 200 Metern. Hier konnten alle Teilnehmer der 5 km, 10 km und Halbmarathon-Distanz nochmal alles geben und um den Titel des Sprintkönigs kämpfen. Im Ziel angekommen, empfing Manuela stolz ihre Medaille aus Holz – eine wunderschöne Erinnerung an ein unvergessliches Rennen.

Veranstaltungsresümee

Der Sauerland-Höhenflug-Trailrun war eine perfekt organisierte Veranstaltung mit 750 Voranmeldungen, 600 Finishern und 1400 begeisterten Zuschauern, die für eine großartige Atmosphäre sorgten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bot beste Unterhaltung, und durch eine Kooperation mit WaldLokal wurden neue Bäume gepflanzt, um den Umweltschutz zu fördern. Dank fast 100 ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren war das Event ein voller Erfolg. Das Organisationsteam freut sich auf die nächste Veranstaltung am 8. Juni 2025. Der Trailrun war eine hervorragende Werbung für das Sauerland, mit atemberaubenden Panorama-Trailstrecken und großartiger Organisation, die das Event unvergesslich machten. Manuela kann es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder teilzunehmen.

Autor:

Kai Richter aus Mülheim an der Ruhr

kai.richter@marathon-muelheim.de
Webseite von Kai Richter
Kai Richter auf Facebook
Kai Richter auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.