Fußball-Oberliga
Fünfte Niederlage in Folge: VfB-Situation spitzt sich weiter zu
Es war noch kein Endspiel für den Fußball-Oberligisten VfB Speldorf, doch nach mehreren Duellen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte waren die Erwartungen für das Heimspiel gegen den Tabellen-13. VfB Hilden entsprechend groß. Nach 90 Minuten stand fest. Die Speldorfer hätten dieses Spiel auch gewinnen können. Vielleicht müssen. Bloß sie taten es nicht. Nach dem 1:3 (1:2) spitzt sich die Situation für die Mülheimer weiter zu.
Der VfB fiel auf den vorletzten Platz zurück, hat vier Punkte auf Platz 15 (einen eventuellen Relegationsplatz) sowie nun bereits acht Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Während der VfB weiter verlor, punktete die Konkurrenz.
Das wäre nicht nötig gewesen, wenn die Gastgeber aus ihrer optischen Überlegenheit irgendein Kapital geschlagen hätten. Zwar entwickelte sich in der zweiten Halbzeit phasenweise ein Spiel auf ein Tor, eine Chance sprang aber nicht dabei heraus. Erst ganz am Ende musste Hildens Keeper zwei Schüsse entschärfen, ehe seine Vorderleute in der Nachspielzeit mit dem 1:3 alles klar machten.
Die beiden vorherigen Treffer waren durch Standardsituationen entstanden, die Speldorf nicht hatte rechtzeitig löschen können. So hatten die Gäste kaum Schwierigkeiten, zweimal in Führung zu gehen. Das zwischenzeitliche 1:1 durch Michael Andres hatte nicht lange Bestand.
Autor:Marcel Dronia aus Mülheim an der Ruhr | |
Marcel Dronia auf Facebook | |
Marcel Dronia auf Instagram | |
Marcel Dronia auf X (vormals Twitter) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.