Die Uhlen gehen gestärkt in die Winterpause

Getümmel vor dem Tor der Mannheimerinnen.
4Bilder
  • Getümmel vor dem Tor der Mannheimerinnen.
  • hochgeladen von Heinz Haas

Zum letzten Mal in diesem Jahr mussten die Aktiven des HTC Uhlenhorst auf dem Feld um Bundesligapunkte kämpfen. Jetzt geht es bis zum 30. März 2019 in die lange Winterpause.

Den Damen gelang bei ihren zwei Heimspielen ein Sieg und sie mussten eine Niederlage einstecken. Die vorher eingeplanten drei Punkte gegen den TSV Mannheim mussten aber schwer erkämpft werden. Erst im zweiten Abschnitt konnte Dinah Grote die Führung für die Uhlendamen erzielen. Und nach dem Ausgleich gelang Maike Schaunig kurz vor Ende der Partie der umjubelte Siegtreffer zum 2:1-Endstand. „Wir haben heute nicht unser bestes Hockey gezeigt“, meinte nach Spielschluss Trainer Benjamin Hinte. Aber für uns ist es natürlich toll, das Spiel in den letzten zwei Minuten so zu drehen und wir sind froh über die drei Punkte.“
Das letzte Spiel in diesem Jahr endete mit einer deutlichen 0:6-Niederlage gegen den Club an der Alster. Bis zur Pause hielten die Damen noch gut mit und konnten mit einem 0:1-Rückstand gut leben. Doch nach der Pause war es um die Damen geschehen. Die Hamburgerinnen schossen noch fünf weitere Treffer.
Trainer Hinte zum Spiel: „In der ersten Halbzeit spielen wir wirklich gut mit. Am Ende haben wir mit den letzten Reserven gespielt, deswegen ist das Ergebnis natürlich nach der langen Hinrunde auch in Ordnung.“
Die Tabelle
1. Düsseld. HC 33:12 38
2. Alster 65:9 34
3. UHC Hamburg 40:22 33
4. Mannheim HC 42:12 32
5. RW Köln 19:15 20
6. Uhlenhorst 22:31 18
7. Berliner HC 22:22 17
8. Harvestehude 31:39 12
9. Münchner SC 18:34 12
10. TSV Mannheim 19:52 8
11. Zehl. Wespen 11:48 8
12. Bremer HC 10:36 4
Die Herren mussten sich in Mannheim mit einem 3:3 zufrieden geben. Und auch hier gelang den Uhlen erst kurz vor Schluss die Wende. Die Mannheimer führten bereits mit 2:0 ehe Lukas Windfeder der Anschlusstreffer gelang. Durch einen Siebenmeter gingen die Mannheimer gar mit 3:1 in Führung. Mit einem Doppelschlag in der 56. und 57. Minute erzielten Benedikt Fürk und Malte Hellwig den verdienten Ausgleich und sicherten so einen wichtigen Punkt.
Beim Nürnberger HTC schlossen die Uhlen die Feldrunde für dieses Jahr mit einem 4:2-Sieg ab. Zwei Mal Timm Herzbruch und Lukas Windfeder brachten die Uhlen schnell mit 3:0 in Front. Nach den Nürnbergern Anschlusstreffer stellte Malte Hellwig mit seinem insgesamt siebten Treffer den Endstand her.
Trainer Omar Schlingemanns Fazit: „Ich finde ich es stark, was meine Jungs auf dem Platz zum Abschluss noch geleistet haben.“
Die Tabelle
1. RW Köln 44:25 29
2. Mannheim HC 38:19 28
3. Uhlenhorst 46:29 26
4. UHC Hamburg 34:27 24
5. Harvestehude 39:36 24
6. Polo Club 29:24 20
7. Berliner HC3 6:35 16
8. Krefeld 26:33 16
9. Nürnberg HTC 33:39 14
10. Alster 27:30 10
11. BW Berlin 24:58 6
12. Düsseld. HC 15:36 4

Autor:

Heinz Haas aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.