Bronze in Binz!

Bronze für Malek Semmo (re.)
4Bilder

Vom 09.04.2019 bis 13.04.2019 standen die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Junioren und Juniorinnen (U17) im Ostseebad Binz auf Rügen im olympischen Boxen an.

Zum nordrhein-westfälischen Aufgebot, welches auf Medaillenjagd ging, gehörte auch Malek Semmo vom BC Mülheim-Dümpten e.V., der sich in Schwerte durch den Gewinn der NRW-Meisterschaften sein Ticket zur Teilnahme an dieser Deutschen Meisterschaft sichern konnte.

Es war kein leichtes Unterfangen, denn der 15 Jahre alte Dümptener startete letztes Jahr noch bei den Kadetten und gehörte somit auch zu den jüngsten Athleten seiner Gewichtsklasse, dem Mittelgewicht.

Das Teilnehmerfeld bestand aus 10 Athleten, wobei davon alleine vier aktuelle Deutsche Meister waren, die allesamt die Gewichtsklasse zu den Deutschen Meisterschaften wechselten, was die Qualität sehr deutlich machte.

Malek zog für das Achtelfinale ein Freilos und musste daher erst im Viertelfinale ran.

Hier traf er auf den Justin Apitz, den Landesmeister von Thüringen.

Malek begann von der ersten Runde an konzentriert seine Leistungen abzurufen und konnte über seinen linken Jab den Kampf kontrolliert gestalten. Die Angriffsversuche des Thüringers konterte er geschickt.

Der Thüringer befand sich drei Runden permanent im Vorwärtsgang, wurde jedoch durch Malek, der die Distanz geschickt kontrollierte, immer wieder ausgekontert.

Nach drei Runden war klar, Sieger nach Punkten und somit Halbfinale: Malek Semmo!

Einen „bitteren“ Nachgeschmack hatte der Kampf jedoch, da sich der junge Dümptner bei diesem Wettkampf an der Schulter verletzte.

Im Halbfinale stand er dann leicht gehandicapt dem bayrischen Landesmeister, Diamant Mazrekaj gegenüber.

Es entwickelte sich von Beginn des Gongschlages zu ersten Runde ein Wettkampf auf Augenhöhe, wobei die Vorteile in diesem Kampf hin und her wogten.

Schnelle Aktionen auf beiden Seiten bestimmten das Geschehen und man sah beiden Athleten an, dass sie nicht gewillt waren den Ring als Verlierer zu verlassen.

Es war ein enges Gefecht, in dem sich keiner der beiden Kontrahenten einen augenscheinlichen Vorteil erarbeiten konnten und so waren nach drei spannenden Runden die Punktrichter gefragt.

Diese entschieden sich mit 3:2 für die bayrische Ecke, so dass der junge Dümptener Bronze gewann.

Insgesamt eine gute Turnierleistung des jungen Dümpteners, der zeigte, dass er in der neuen Altersklasse angekommen ist und auch hier zu nationalen Spitze zählt.

Autor:

Frank Nierhaus aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.