Verzicht ab 4. August - Haus Ruhrnatur ist unbeschadet
Keine Chlorung des Trinkwassers mehr
![Es dauert noch etwas, bis kein Chlor mehr in den Leitungen ist. Foto: Unsplash](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/07/29/1/11884271_L.jpg?1627548910)
- Es dauert noch etwas, bis kein Chlor mehr in den Leitungen ist. Foto: Unsplash
- hochgeladen von Sara Drees
In Abstimmung mit den Gesundheitsämtern wird die Chlordosierung im Ruhrwasserwerk Mülheim-Styrum jetzt schrittweise reduziert. RWW plant, ab dem 4. August wieder komplett auf die Chlorung zu verzichten. Der Grund: Zahlreiche Kontrollmessungen der Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft bestätigen weiterhin eine konstant gute Trinkwasserqualität.
„Wir begleiten die Reduzierung und Rücknahme von Chlor mit einer umfangreichen Messreihe, um die einwandfreie Qualität des Trinkwassers weiter zu überwachen. Es kann allerdings noch einige Zeit dauern, bis kein Chlor mehr in den Leitungen ist, je nach Abnahmemenge und Durchfluss von Trinkwasser“, erklärt Dr. Anne Heyer, Leiterin Qualität bei RWW. Grundsätzlich hat sich die Gesamtsituation für die Trinkwasseraufbereitung und -förderung der RWW deutlich verbessert, jedoch werden weiterhin zahlreiche Wiederherstellungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Alle Fragen und Antworten zum Thema Chlor: www.rww.de/chlor.
Und RWW hat als Eigentümerin noch eine weitere positive Nachicht zur verkünden: Das Haus Ruhrnatur sei aufgrund des Hochwassers in seiner Statik nicht zu Schaden gekommen, heißt es. Erdgeschoss und Keller trocknen aktuell, ein großer Teil der elektrischen Leitungen funktioniert wieder. Alle Tiere wie Fische, Stabheuschrecken und Bienen sind wohlauf.
Autor:Sara Drees aus Dortmund |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.