Stadtverwaltung Mülheim bietet nur noch Notdienste an
Oberste Maxime ist die Reduzierung der Ansteckungsgefahr für Mitarbeiter

Der Publikumsverkehr in der Stadtverwaltung wird praktisch ausgesetzt. | Foto: PR-Foto Köhring
  • Der Publikumsverkehr in der Stadtverwaltung wird praktisch ausgesetzt.
  • Foto: PR-Foto Köhring
  • hochgeladen von Regina Tempel

„Unsere Publikumsämter reduzieren ihre Leistungen auf das Notwendigste, das bedeutet die Schließung und Einrichtung von Notdiensten“, teilte jetzt Stadtsprecher Volker Wiebels mit. „Alle Maßnahmen gelten ab morgen, Mittwoch, 18. März, und zunächst, nach der momentane Erlasslage, bis zum Ende der Osterferien am 19. April“.

Ordnungsamt:
Allgemeine Gefahrenabwehr und Außendienst (Jagd- und Fischereischeine, Fundbüro, Kampfmittelfunde, Veranstaltungen, KOD, Verkehrsüberwachung): Die Leitstelle des Kommunalen Ordnungsdienstes ist unter Tel. 0208- 4553275 zu erreichen. Eine telefonische Kontaktaufnahme für alle anderen Bereiche der Allgemeinen Gefahrenabwehr ist in dringenden Fällen möglich unter Tel. 0208- 4553209.

Ausländeramt
Eine Kontaktaufnahme zum jeweiligen Sachbearbeiter ist möglich unter: https://www.muelheimruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=d1dee5106e80455a2ec018b1be0da9ed
Beratungen in allgemeinen Angelegenheiten, die Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen sowie An-, Ab- und Ummeldungen können derzeit nicht gewährleistet werden. Aufenthaltsrechtliche Nachteile sollen durch diese Situation aber für niemanden bestehen. Der Aufenthalt als auch die bestehende Erlaubnis zur Arbeitsaufnahme bei abgelaufenen Aufenthaltstiteln bestehen weiter fort. Das Gleiche gilt für
Asylsuchende und Geduldete.

Bußgeldstelle:
Die Ansprechpartner der Bußgeldstelle findet man auf den Briefen, die man zugeschickt bekommen hat. Alle Führerscheine, die sich aufgrund eines Fahrverbots in amtlicher Verwahrung in der Bußgeldstelle befinden, werden per Post an die Inhaber zurückgesandt. Führerscheine, die auf-grund von Bußgeldbescheiden anderer Behörden in amtliche Verwahrung gegeben werden müssen, können bis auf Weiteres - auch auf dem Postwege - von der Mülheimer Stadtverwaltung nicht mehr angenommen werden. Betroffene sollten sich in diesen Fällen an die Ansprechpartner in den jeweiligen Behörden wenden.

Veterinäramt/ Lebensmittelüberwachung
Die Ansprechpartner findet man auf den Briefen, die man zugeschickt bekommen hat. Eine weitere Kontaktaufnahme ist möglich unter veteri-naeramt@muelheim-ruhr.de sowie lebensmittelueberwa-chung@muelheim-ruhr.de

Tierheim
Das Tierheim ist telefonisch unter der Rufnummer 0208/372211 zu erreichen. Weitere Informationen kann man dem Internetauftritt des Städtischen Tierheimes entnehmen.

Gewerbe- und Straßenverkehrsrecht
Die Ansprechpartner kann man seinem Briefwechsel entnehmen. Ansonsten kann man sich auch an den einheitlichen Ansprechpartner des Gewerbe-Service-Portals unter https//gewerbe.nrw/jirakrz wenden. Die Gewerbeabteilung ist generell per E-Mail unter gewerbe@muelheim-ruhr.de zu erreichen.

Notdienst Bürgeramt
Aufgrund der aktuellen Krisensituation wird auch für das Bürgeramt ab dem morgigen Mittwoch, 18. März, bis voraussichtlich 19. April ein Notdienst für unaufschiebbare Angelegenheiten eingerichtet. Terminbuchungen sind ab sofort nicht mehr möglich. Gebuchte Termine werden abgesagt.
Zur Minimierung persönlicher Kontakte werden zur Beurteilung eines Notfalls strenge Maßstäbe angelegt. Im Vordergrund steht hier die Aufrechterhaltung der Mobilität und Logistik. Mitteilungen über persönliche Härtefälle sind ausnahmslos unter folgenden Mailadressen an das Bürgeramt zu richten:
* ewo-post@muelheim-ruhr.de (Meldeangelegenheiten)
* kfz-post@muelheim-ruhr.de (Kfz-Angelegenheiten)
* fs@muelheim-ruhr.de (Führerscheinangelegenhei-ten)
* passamt@muelheim-ruhr.de (Ausweisangelegenheiten)

Neben der Schilderung des Notfalls sollten Hilfesuchende unbedingt ihre Kontaktdaten angeben, einschließlich einer Telefonnummer. Nach Prüfung des Anliegens bekommen man eine Rückäußerung. Das Bürgeramt bittet um Verständnis, dass eine zeitnahe Reaktion nicht sichergestellt werden kann.
Kfz-Zulassungen, Kfz-Abmeldungen sind entweder online über https://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=cbd8bb0bff294a46aa14ae024714d955 möglich oder ausschließlich über Kfz-Händler und gewerbliche Zulassungsdienste vornehmen zu lassen.

Notdienst Standesamt
Der Notbetrieb des Standesamtes umfasst ausschließlich folgende Leistungen:
* Die Beurkundung von Sterbefällen (diese können weiterhin montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 11 Uhr abgegeben und am nächsten Werktag abgeholt werden)
* Die Beurkundung von Geburten. Es ist ausschließlich der Kurierdienst über das Evangelische Krankenhaus vorgesehen, eine persönliche Vorsprache im Standesamt ist nicht möglich. Lediglich im Falle einer Hausgeburt kann beim Standesamt ein Beurkundungstermin vereinbart werden
* Die Anmeldung bereits reservierter Eheschließungstermine nach vorheriger Terminvereinbarung
* Die Durchführung aller angemeldeten Eheschließungen (bitte die unten angegebenen Einschränkungen beachten!)

Alle Eheschließungen werden voraussichtlich bis zum 19. April im Rathaus durchgeführt, die Ambientetrauorte stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Über Details informiert das Standesamt.
Für alle Eheschließungen gilt in der Zeit des Notdienstes, dass aus-schließlich das Brautpaar sowie auf Wunsch bis zu zwei Trauzeugen und ein Fotograf anwesend sein dürfen. Weitere Gäste sind aus Gründen des Infektionsschutzes nicht zugelassen und sie erhalten keinen Zugang in das Gebäude.
Trauterminreservierungen erfolgen bis auf Weiteres nicht mehr. Personenstandsurkunden sind online unter https://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=1462b354b7575fd4832e2dc730631305 oder schriftlich anzufordern.
Für Auskünfte steht das Team des Standesamtes unter der Telefonnummer Tel. 455-3434 zur Verfügung oder der Mailadresse standesamt@muelheim-ruhr.de zur Verfügung.

Mehr zur Corona-Krise in Mülheim lesen Sie hier.

Autor:

Regina Tempel aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.