Shanties erklingen am Wasserbahnhof
Der Shantychor der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr "Kormoran" wird am Sonntag, 29. April 2018, den Start der Weißen Flotte in die Hauptsaison musikalisch begleiten: Für Fahrgäste und Besucher erklingt vor dem Wasserbahnhof ab 9:45 Uhr ein abwechslungsreiches Programm aus alten und neuen maritimen Liedern.
Wenn die ersten beiden Schiffe um 10:00 und um 11:00 Uhr in Richtung Kettwig aufbrechen, wird der Chor die Ablegemanöver stimmgewaltig unterstützen. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung am 5. Mai 2018 nachgeholt.
Während die weiße Flotte im vergangenen Jahr ihr 90-jähriges Bestehen feierte, reicht die Tradition der Mülheimer Marinekameradschaft in das Jahr 1900 zurück, als der "Marine-Verein" in Mülheim gegründet wurde. Schon wenige Jahre später bekam der vereinseigene Kutter seinen Liegeplatz im Schleusenkanal, der dort etliche Jahre lang genutzt wurde. Ein Jahrhundert später gründete die Marinekameradschaft den Shantychor. Er besteht mittlerweile aus über 30 Mitgliedern, darunter jeweils zwei Akkordeonisten, Gitarristen und Mundharmonika-Spieler. Der Verein ist Mitglied im "Fachverband der Shantychöre Deutschland FSD", der eng mit der "International Shanty and Seasong Association ISSA" zusammenarbeitet. Die musikalische Leiterin Stefanie Melisch formt die Begeisterung der Sänger für das seemännische Liedgut zu einer wohlklingenden und fröhlichen Mischung aus traditionellen Arbeitsliedern der Seeleute und maritimen Freizeitliedern. Ganz gemäß der Shanty-Tradition wechseln sich in vielen Liedern der Chor und die Vorsänger, die "Shantymen", miteinander ab. Und an Shantymen mit ausdrucksvoller Stimme und seemännischer Erscheinung herrscht wahrlich kein Mangel im Chor...
Zuhörer und Fahrgäste, die beim Ablegemanöver des Ruhrschiffes durch die stimmungsvollen Lieder vom Fernweh ergriffen werden, können sich darauf freuen, dass der Shantychor auch bei den kommenden Auftritten die Weiten der Meere zu uns nach Mülheim holen wird, wie zum Beispiel beim Mülheimer Fischmarkt am 13. Mai oder beim MGV Frühschoppen im Kloster Saarn am 10. Juni.
Die wöchentlichen Proben des Shantychors finden im Vereinslokal des TV Einigkeit 06 im Wenderfeld 74 statt, jeweils montags von 17:45 Uhr bis 19:15. Wer Interesse daran hat, dauerhaft engagiert und stets mit einer Prise guter Laune mitzusingen, ist eingeladen, sich dort ein Bild von der Arbeit des Chors zu machen.
Autor:Werner Lindemann aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.