Förderung durch "1000 Herzen Wander-Challenge"
Reichlich Bewegung bei den "Kreativ Kids"

Neben den anderen Ausgezeichneten nahm Isabelle Wojcicki (3.v.l.) stellvertretend für das Familiennetzwerk Heißen (Pflege Behmenburg) den symbolischen Scheck entgegen. | Foto: Mike Tauber, SMH
  • Neben den anderen Ausgezeichneten nahm Isabelle Wojcicki (3.v.l.) stellvertretend für das Familiennetzwerk Heißen (Pflege Behmenburg) den symbolischen Scheck entgegen.
  • Foto: Mike Tauber, SMH
  • hochgeladen von Dennis Götzen

Das von Pflege Behmenburg verantwortete Familiennetzwerk Heißen erhält erneut eine stattliche Fördersumme für seine wertvolle Projektarbeit. Die "1000 Herzen Wander-Challenge Mülheim", initiiert von zwei Kardiologen aus dem Marien-Hospital sowie der Contilia Sozialhilfe, bedenkt die "Kreativ Kids" mit 2.050 Euro. Auch fünf andere Mülheimer Initiativen/Vereine, die sich der Förderung von Sport und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen verschrieben haben, werden finanziell gefördert.
Die von Diplom-Pädagogin Isabelle Wojcicki geleiteten "Kreativ Kids" können nun mit dem Fördergeld zwei Honorarkräfte für verschiedene Bewegungs- und Tanzprojekte, Hallenmieten, Spielmaterial sowie Ausflüge finanzieren. Die Projektgruppe, in der (teils sozial benachteiligte) Kinder zwischen 7 und 11 Jahren zusammenfinden, ist seit einigen Jahren im Nachbarschaftshaus Heißen beheimatet. Mehrere Projekte der Gruppe wurden mittlerweile ausgezeichnet.

Autor:

Dennis Götzen aus Mülheim an der Ruhr

2 folgen diesem Profil