Wo kann man hier selbst Kunst machen?
"Kunsthaus Mülheim Mitte" wird 12 Jahre alt und bietet neue Möglichkeiten an

Vernissage im "Kunsthaus Mülheim MItte" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5Bilder
  • Vernissage im "Kunsthaus Mülheim MItte"
  • Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Seit 2012 besteht nun das freie "Kunsthaus Mülheim Mitte" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - ein Treffpunkt offen für alle Kunstinteressierten der Ruhrtalstadt

Seit 2012 aktiv in Mülheim: "Kunsthaus Mülheim Mitte" in der Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
  • Seit 2012 aktiv in Mülheim: "Kunsthaus Mülheim Mitte" in der Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage"
  • Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Mitten in der Innenstadt von Mülheim bietet das freie "Kunsthaus Mülheim Mitte" auf über 1.200 Quadratmetern einzigartige Möglichkeiten zur Entfaltung künstlerischer Fähigkeiten. Es ermöglicht allen interessierten Künstlerinnen und Künstlern der Ruhrtalstadt, ihre Talente zu präsentieren und weiterzuentwickeln – sei es durch eigenes Kunstschaffen vor Ort, als Lehrende und Vermittler oder in der Vernetzung mit anderen Kunstvereinen und Ausstellungsorten. Aktuell sind 12 Atelierräume vergeben, weitere spannende Atelierräume in der ARTISTS RESIDENCE RUHR stehen noch zur Verfügung.

Der freie Mülheimer Künstlerbund - MKB kennt keinerlei Aufnahmebeschränkungen und erhebt keine Beiträge oder Gebühren. Ausstellungsflächen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Das vielfältige Programm umfasst seither über 300 museale Ausstellungen, unzählige Künstlergespräche ,Workshops und Begegnungen.

Der Trägerverein des Kunsthauses, der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) veranstaltet regelmäßige Aktivitäten im Ausstellungs- und Workshopbereich sowie in den stets "OFFENEN ATELIERS", Kunstfahrten und das Format "ART-TALK & TOUCH". Damit ist das Mülheimer Kunsthaus zu einem lebendigen Treffpunkt geworden. Eine eigene Event-APP zeigt seit 2012 aktuell, wo etwas in der Kunststadt Mülheim stattfindet.

Ständig OFFENE ATELIERS im "Kunsthaus Mülheim Mitte"
hier: Malerei von Manfred Dahmen "Summertime" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
  • Ständig OFFENE ATELIERS im "Kunsthaus Mülheim Mitte"
    hier: Malerei von Manfred Dahmen "Summertime"
  • Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Der großzügige Ausstellungsbereich und ein abgeschlossener Innenhof bieten darüber hinaus eine zusätzliche Ebene der Begegnung.

Das Kunsthaus Mülheim Mitte hat seit seiner Gründung im Jahr 2010 keinerlei öffentliche Mittel oder Zuschüsse beansprucht - bis Ende 2025 sind bereits weitere Ausstellungen, Lesungen und Gesprächsforen durchgeplant und kuratiert.

Begegnungen im "Kunsthaus Mülheim Mitte" hier mit der Kultband "feinherb" aus Moers | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
  • Begegnungen im "Kunsthaus Mülheim Mitte" hier mit der Kultband "feinherb" aus Moers
  • Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

ORT:Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - 45468 Mülheim an der Ruhr
ÖPNV: "MH-Stadtmitte"
NAVI: "Delle 54"
WLAN: "villaartis"
FON: 0208 46949-567
MAIL: info@kulturort-villa-artis.de
Besuchstermin hier online buchen:

Webseite:

Events-APP - KultAppMH.de

Einfach zu finden: direkt am rechten Ruhrufer - das Mülheimer Kunsthaus Mitte | Foto: KKRR
  • Einfach zu finden: direkt am rechten Ruhrufer - das Mülheimer Kunsthaus Mitte
  • Foto: KKRR
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Autor:

Alexander Ivo Franz aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.