Ein letzter Tango in Berlin

Seit Jahren beeindruckt Ute Lemper als Sängerin und Tänzerin das Publikum in Deutschland und weltweit. | Foto: Brigitte Drummer
  • Seit Jahren beeindruckt Ute Lemper als Sängerin und Tänzerin das Publikum in Deutschland und weltweit.
  • Foto: Brigitte Drummer
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal (Redakteurin)

KulturGut: Ute Lemper gastiert in der Stadthalle

Mit ihrer Show "Last Tango in Berlin" gastiert Ute Lemper am Mittwoch, 28. Juni, um 20 Uhr in der Kultur.Gut-Reihe des Ringlokschuppens in der Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1.

Die Ausnahmekünstlerin Ute Lemper lädt ein zu einer Reise, die den Tango aus verschiedenen Perspektiven erlebt und feiert. Ein Erlebnis des großen Chansons von Weill zu Piaf, Brel zu Piazzolla, Prevert zu Hoellander – immer mit der Freiheit des Jazz und der Leidenschaft der Improvisation. Inspiriert von Musikuniversen unterschiedlicher Zeiten kreiert Ute Lemper auch eigene Liederzyklen zu Texten von Pablo Neruda, Charles Bukowski oder Paulo Coelho.

Dieses Konzert ist "Das Beste von Ute Lemper", denn es berührt alle musikalischen Kapitel ihres Hauptrepertoires, lässt aber auch viel Platz für offene Improvisationen und große Momente der Virtuosität. Es feiert auch Utes Inspiration und spielt mit Jazz und ethnischen musikalischen Einflüssen.

Die Reise beginnt in Berlin mit Brecht und Weill und den Berliner Kabarett-Liedern. Es geht weiter in das poetische Universum der französischen Chansons von Brel, Piaf, Ferre und weiter zur argentinischen Welt des Tangos von Astor Piazzolla. Ute Lemper zieht durch die Straßen von Paris, Berlin, New York und Buenos Aires und lässt alte Geister mit neuen Gesichtern die Geschichten von verloren, Liebe, Überleben, Leidenschaft, Träume, Gesellschaften, Vergangenheit und Zukunft erzählen.

Karten für Ute Lemper am Mittwoch, 28. Juni, in der Mülheimer Stadthalle gibt es ab 42 Euro an allem bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet.

Gewinnspiel

>> Die Mülheimerwoche verlost in Kooperation mit dem Ringlokschuppen dreimal zwei Karten für Ute Lemper am 28. Juni in der Stadthalle.

>> Wer teilnehmen möchte schreibt bis Sonntag, 18. Juni, eine E-Mail mit dem Betreff "Ute Lemper" und seinem Namen und der Telefonnummer an redaktion@muelheimerwoche.de.

>> Viel Glück!

Autor:

Andrea Rosenthal (Redakteurin) aus Mülheim an der Ruhr

45 folgen diesem Profil