Die sonnige Seite des Lebens: Marijke Hartmann-Luyten stellt im Kloster aus
![Fröhliche, Champagner trinkende Menschen beherrschen die Werke zur sonnigen Seite des Lebens. Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/07/11/1/8423841_L.jpg?1541741183)
- Fröhliche, Champagner trinkende Menschen beherrschen die Werke zur sonnigen Seite des Lebens. Foto: privat
- hochgeladen von Andrea Rosenthal
Champagner trinkende, fröhlich schlemmende Menschen; sonnige Landschaftsbilder, die die Sehnsucht nach Urlaub wecken; Blumensträuße, zart-bunt wie der Frühling – bei der Ausstellung der Mülheimer Künstlerin Marijke Hartmann-Luyten kann der Besucher die Sorgen des Alltags vergessen und die sonnige Seite des Lebens in den Blick nehmen: „The bright side of life“ nennt die Malerin daher auch ihre Ausstellung.
Lust auf Sahnetorte mit Kir Royal und Mittagsschlaf neben dem lila Lavendelfeld inbegriffen. Die gebürtige Niederländerin zeigt im Kloster Saarn ausgesuchte Werke, die Mut und Freude machen sollen. Außer den Acrylarbeiten sorgen viele Blumenarrangements aus getrockneten Blüten auf bemaltem Hintergrund für Sommerstimmung. „The bright side of life“ – eine Ausstellung gegen die Tristesse des Alltags, für Heiterkeit und Lebensfreude. „Wenn meine Bilder beim Betrachter die Stimmung heben ist mein Ausstellungsziel erfüllt“, sagt die Künstlerin und freut sich auf viele Besucher.
Die Bilder sind noch bis Sonntag, 14. August, in der Begegnungsstätte Kloster Saarn, Klosterstraße 53, zu sehen. Die Ausstellung ist geöffnet dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Autor:Andrea Rosenthal aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.