Gustav-Heinemann-Schule feiert Auftakt zum Jubiläumsjahr
50 Jahre Gesamtschule an der Nordstraße

Das neue Schulmotto der Gustav-Heinemann-Schule: 1.600 Schüler machten mit. | Foto: (Archiv: Gustav-Heinemann-Schule)
2Bilder
  • Das neue Schulmotto der Gustav-Heinemann-Schule: 1.600 Schüler machten mit.
  • Foto: (Archiv: Gustav-Heinemann-Schule)
  • hochgeladen von Claudia Leyendecker

Am Mittwoch, 22. Januar, startete das Jubiläumsjahr der Gustav-Heinemann-Schule mit einer groß angelegten Aktion: 1.600 Schülerinnen und Schüler versammelten sich gemeinsam mit ihren Lehrern auf dem Schulhof an der Nordstraße. Alle hatten zuvor trainiert, jeder wusste, was zu tun ist. Um 10.30 Uhr erklang die Schulglocke und damit fiel der Startschuss.

Der Kunst-Leistungskurs hatte über zwei Tage lang die Riesenletter auf dem Ascheplatz entworfen und skizziert. Das neue Logo „Wir sind Gustav!“ wurde eingerahmt von einer überdimensionalen Ellipse. „Wir sind Gustav“ wurde im Rahmen eines pädagogischen Tages zusammen mit Lehrern, Eltern und Schülern zum neuen Schulmotto prämiert, so Schulleiter Thomas Ratz, der die Schule seit 2018 leitet.

Um kurz vor 11 Uhr hatten alle 1.600 Schüler ihre Plätze eingenommen. Eine Generalprobe hatte es schon am Vortag gegeben. Alles lief reibungslos ab. Dichtgedrängt standen etwa 900 Schüler in den skizzierten Rahmen der Buchstaben. Der Rest der Schüler bildeten einen lebendigen und bunten Rahmen. Doch das war noch nicht alles: Drei Drohnen kreisten um den Ascheplatz und filmten und fotografierten das Schauspiel von der Entstehung bis zur Auflösung. Eine der Drohnen steuerte Moritz Kösters. Er praktiziert in seiner Schule gemeinsam mit 16 Schülern verschiedene Videoprojekte. „Die Drohne ist GPS-gesteuert und sehr sicher. Trotzdem ist es verboten, direkt über den vielen Schülern auf dem Ascheplatz zu fliegen. Wir fliegen also über dem alten/neuen Schulgarten,“ so der Oberstufenschüler, der am Projektkurs teilnimmt. Er und seine Mitschüler sind gerade dabei, einen neuen Imagefilm zu drehen. „Die Aufnahmen vom heutigen Event werden Teil des Imagefilms werden,“ so Moritz Kösters.

Thomas Ratz: „Mit dieser Aktion sollen die Schülerinnen und Schüler wachgerüttelt werden.“ Alle sollen sich beim Jubiläumsjahr ihrer Schule einbringen. „Bei 1.600 Schülern ist das ein Großprojekt,“ so der Schulleiter. Und - am Donnerstag war „NUR“ der Auftakt. Diese Aktion soll die bunte Vielfalt wiederspiegeln. Der offizielle Festakt findet am 28. April statt, ein großes Schulfest ist für den 6. Juni geplant. Thematisch ist dem Schulfest eine Projektwoche vorgeschaltet.

50 Jahre Gustav-Heinemann-Schule – damit ist die Schule eine der ältesten Gesamtschulen in NRW. 1970 wurde die Gesamtschule gegründet, ein Gymnasium und eine Realschule zusammengelegt. Mit 792 Schülern in 22 Klassen wurde der Unterricht damals aufgenommen. Damals hieß die Schule „Gesamtschule“. Das sollte sich 1982 ändern, als in der Mülheimer Schullandschaft eine zweite Gesamtschule im Stadtteil Saarn gegründet wurde. Ein neuer Name war von Nöten. „Gesamtschule Dümpten“ wurde abgelehnt. Zuspruch fand der Name des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. „Wir sind Gustav“ sagt heute alles.

Das neue Schulmotto der Gustav-Heinemann-Schule: 1.600 Schüler machten mit. | Foto: (Archiv: Gustav-Heinemann-Schule)
Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr der Gustav-Heinemann-Schule aus der Seitenperspektive. | Foto: (Archiv: Gustav-Heinemann-Schule)
Autor:

Claudia Leyendecker aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.