Brand in Speldorf
Schmorender Durchlauferhitzer musste gelöscht werden

- In einem Wohnhaus an der Duisburger Straße brannte es am Sonntag.
- Foto: Feuerwehr Mülheim
- hochgeladen von Andrea Rosenthal (Redakteurin)
Am Sonntag, 24. März, um 17.10 Uhr, meldeten mehrere aufgeregte Anrufer über den Notruf 112 einen Brand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Duisburger Straße in Mülheim-Speldorf.
Es wurden beide Löschzüge der Feuerwachen in Broich und Heißen alarmiert. Da die Anrufer keine genaue Auskunft geben konnten, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, ging nach Eintreffen der ersten Kräfte aus Broich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten in das Haus vor. Es wurden jedoch keine Personen angetroffen. Der eigentliche Brand, ein aus ungeklärter Ursache schmorender Durchlauferhitzer, konnte schnell und ohne weiteren Schaden für die Wohnung gelöscht werden. Die Bewohnerin wurde während des Einsatzes durch den Rettungsdienst der Feuerwehr betreut.
Nach Abschluss der Lüftungsarbeiten im Wohngebäude konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Wegen der Löscharbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Duisburger Straße, betroffen war auch die Straßenbahnlinie 901 in Fahrtrichtung Duisburg. Die Gesamteinsatzdauer betrug circa 50 Minuten.
Autor:Andrea Rosenthal (Redakteurin) aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare