Öl auf der Ruhr
Feuerwehr fand defekten Außenbordmotor als Ursache

- Ein Team aus sechs Feuerwehrleuten suchte in der Ruhr nach der Quelle für die Ölverschmutzung und fand einen defekten Außenbordmotor.
- Foto: Feuerwehr Mülheim
- hochgeladen von Andrea Rosenthal (Redakteurin)
Am Montagabend, 7. September, gegen 19.30 Uhr entdeckten aufmerksame Angler im Bereich der Dohne kleinere Ölflecken auf der Ruhr und meldeten dieses über den Notruf 112 der Feuerwehr. Daraufhin wurde ein Führungsfahrzeug der Hauptfeuerwache Broich zur Einsatzstelle entsendet.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte die Meldung bestätigt werden, woraufhin die Taucherstaffel der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr nachgefordert wurde. Durch einen Taucher wurde im angegebenen Bereich der Grund der Ruhr umfangreich abgesucht. Nach kurzer Zeit konnte ein defekter Außenbordmotor geborgen werden und wurde anschließend der Entsorgung zugeführt.
Die Feuerwehr Mülheim war mit sechs Einsatzkräften circa 90 Minuten im Einsatz.
Autor:Andrea Rosenthal (Redakteurin) aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare