Mitmach-Aktionen und Infostände am Samstag
Die Feuerwehr öffnet ihre Türen

- Der Tag der offenen Tür wird von vielen Mülheimern besucht, um hinter die Kulissen der Feuerwehr schauen.
- Foto: Ewald Koschut
- hochgeladen von Andrea Rosenthal
Die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr wollen gemeinsam den großen und kleinen Bürgern die Feuerwehr "hautnah" am Samstag, 10. September, von 11 bis 18 Uhr, Zur Alten Dreherei 11, präsentieren.
Highlights
- Jugendfeuerwehr: um 12 Uhr Einsatzübung „Gebäudebrand“
- Grundausbildungslehrgang: um 13 Uhr Einsatzübung "Wohnungsbrand"
- Feuerwehr Modenschau um 14.30 Uhr
- Nachgestellter Unfall mit „Gefahrgut“ um 15.30 Uhr
- Hakenleitersteigen um 17 Uhr
- Fahrzeugausstellung
Stände
- Beratungsstand für Fragen des vorbeugenden Brandschutzes
- Infostand für Katastrophenschutz (Sirenenwarnsystem und Hochwasser 2021)
- Infostand der Polizei für Fragen der Kriminalprävention
- Stand der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule
Vorführungen
- „Spraydosenexplosion“ mit der Brandschutzfirma Rohden
- Feuerlöschtraining mit der Firma Vollmer
- Tauchvorführung der Taucherstaffel
Für Kinder
- Fanshop der Firma Bals
- Spritzwand
- T-Shirt bemalen
- Spritzenhäuschen
Neben Würstchen, Steaks, Currywurst und Sucuk wird es auch Reibekuchen mit Apfelmus geben. Die Eltern der Jugendfeuerwehrkinder verkaufen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Für die Durstigen gibt es gekühlte nicht alkoholische Getränke und natürlich frisch gezapftes Bier.
In der Mittagszeit verteilt ein Eiswagen der Sparkasse Mülheim kostenlos leckeres
Speiseeis.
Das Parkhaus der Hochschule Ruhr West steht den Besuchern an diesem Tag kostenfrei zur Verfügung. Außerdem können die Parkplätze an der Stadthalle und am Ringlockschuppen benutzt werden.
Autor:Lokalkompass Mülheim aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.