Feuer in Mülheim an der Ruhr
Brennender Wäschetrockner in Menden-Holthausen

Aus dem Kellerfenster trat Rauch von dem brennenden Wäschetrockner aus. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
  • Aus dem Kellerfenster trat Rauch von dem brennenden Wäschetrockner aus.
  • Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
  • hochgeladen von Ingrid Lücke

Am Mittwoch, 19. Januar, sorgte ein brennender Wäschetrockner für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr.

Um 14.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Menden-Holthausen gerufen. Es befanden sich keine Personen in dem betroffenen Haus.
Ein vorgehender Trupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Kellerbereich vor, ein weiterer Trupp erkundete das restliche Gebäude, da sich der Rauch bis in den Dachstuhl ausgebreitet hatte.

Gelöschter Wäschetrockner wird ins Freie gebracht

Gebrannt hatte ein Wäschetrockner, welcher nach dem Löschen ins Freie gebracht wurde. Im Anschluss an die Löschmaßnahmen wurde das gesamte Gebäude mit Hilfe eines Hochleistungslüfter entraucht. Dazu wurde kurzzeitig das Dach geöffnet um Abluftöffnungen zu schaffen.
Die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr war mit zwei Löschzügen und dem Führungsdienst für zirka 90 Minuten im Einsatz. Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle durch die Polizei abgesperrt, welche im Anschluss an die feuerwehrtechnischen Maßnahmen die Einsatzstelle übernahm.

Autor:

Lokalkompass Mülheim aus Mülheim an der Ruhr

17 folgen diesem Profil