Tanklaster in Flammen
A40 bleibt mehrere Tage gesperrt - Brücke beschädigt

Foto: Daniel Milazar
5Bilder

Dichter schwarze Wolken am Donnerstagnachmittag über Styrum. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der Fahrer (41) des Transporters aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Abgrenzung und fuhr dann in die linksseitige Betonabgrenzung, wo der Transporter schlussendlich zum Stehen kam.

Ein dahinter befindlicher Nissan wurde durch den Transporter in die linke Abgrenzung geschoben. Der Tanklastzug geriet in Flammen und beschädigte hierbei die Fahrbahn über mehrere hundert Meter schwer. Die Flammen schlugen zudem an die Unterseite einer Bahnbrücke, die so schwer beschädigt wurde, dass diese in den nächsten Tagen komplett abgetragen werden muss. Für die Dauer der Lösch-, Rettungs- sowie Einsatzmaßnahmen musste die BAB 40 zwischen dem Kreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim an der Ruhr-Dümpten in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Diese Sperrungen werden auch bis auf weiteres Bestand haben.
Neben der Brücke muss auch der Fahrbahnbelag erneuert werden. Der alkoholisierte Tanklastfahrer sowie der 60-jährige Nissanfahrer mussten mit schweren Verletzungen in ein Mülheimer Krankenhaus transportiert werden.

Nach dem schweren Unfall läuft jetzt die Schadensermittlung auf Hochtouren. Der LKW war auf der Autobahn A 40 mit 35.000 Litern Treibstoff unter der Brücke in Brand geraten. Experten der DB und Spezialisten beauftragter Ingenieurbüros sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, um die Schäden an den insgesamt fünf Brückenbauwerken über die A 40 zu begutachten. Erst heute Morgen war die Unfallstelle soweit abgekühlt, dass die Experten ihre Arbeit aufnehmen konnten.

Die DB erwartet durch die enorme Hitzeentwicklung schwere Schäden an mindestens einem Brückenbauwerk. Zudem sind Teile der Oberleitung zerstört. Welche Schäden an den benachbarten Bauwerken, Gleisen und Bahnanlagen entstanden sind, wird ebenfalls derzeit untersucht.

Pendlerstrecke

Welche Auswirkungen die Schäden auf den Bahnverkehr auf dieser wichtigen Pendlerstrecke haben werden, kann erst nach einer umfassenden Bewertung des Schadens abgeschätzt werden. Die DB rechnet damit frühestens im Laufe des Wochenendes. Aufgrund einer geplanten Baustelle ist die Strecke ohnehin bis Montagmorgen gesperrt. Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Sperrung weiträumig zu umfahren. Dabei können im Norden die A42 und die A2 und im Süden die A52 genutzt werden.

Fotos: Köhring

Autor:

Jörg Vorholt aus Oberhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.