Monheim am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolbild: Michael de Clerque
2 Bilder

Abstand und Fürsorge in Zeiten von Corona
Helfen Sie sich gegenseitig?

"Abstand halten und gleichzeitig fürsorglich sein", appellierte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer TV-Ansprache. Wie gehen Sie damit um - in der Familie, unter Freunden, in der Nachbarschaft? Helfen sie sich gegenseitig; gehen Sie für andere einkaufen; haben Sie in Zeiten von Corona neue Netzwerke gegründet? Schreiben Sie uns!  Wir stellen Ihre persönlichen und ehrenamtlichen Projekte hier auf Lokalkompass und im Wochen Anzeiger vor.

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Dienstagnacht gibt es eine nächtliche Verbindungssperrung am Kreuz Hilden.

Sanierung der A3/A46
Nächtliche Verbindungssperrung am Kreuz Hilden

Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg Dienstagnacht, 24./25. März, weitere Arbeiten im Rahmen der grundhaften Sanierung in diesem Abschnitt aus. "Deshalb stehen den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Oberhausen in dieser Nacht nur zwei Fahrspuren zur Verfügung", teilt StraßenNRW mit. "Zudem ist währenddessen keine Überfahrt auf die A46 am Autobahnkreuz Hilden möglich. Die Umleitung hierfür erfolgt...

  • Hilden
  • 20.03.20
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim

Apotheken Samstag, 21. März Apotheke Stadtpassage Hauptstraße 116 40764 Langenfeld Telefon (02173) 76626 Sonntag, 22. März Rheinpark Apotheke Hitdorfer Straße 203 51371 Leverkusen Telefon (02173) 40773 Montag, 23. März Hebbel Apotheke Heinestraße 9 40789 Monheim Telefon (02173) 31795 Dienstag, 24. März Hubertus-Apotheke Solinger Straße 33 40764 Langenfeld Telefon (02173) 22115 Mittwoch, 25. März Apotheke Monheim Friedrichstraße 20 40789 Monheim Telefon (02173) 1092782 Unter 0800 0022833...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Die Anzahl der Erkrankten ist auch heute wieder gestiegen. | Foto: Vektor Kunst auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 19. März 14.59 Uhr
Anzahl der Erkrankten steigt auf 101 / 5 in Hilden

Die Zahl der am Coroavirus erkrankten Menschen im Kreis Mettmann steigt weiter an.  Für den Donnerstag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 101 Corona-Erkrankungsfälle und 213 Verdachtsfälle. In Erkrath gibt es 14 Erkrankte, in Haan 10, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Mettmann, 3, in Langenfeld 17, in Monheim 9, in Ratingen 15, in Velbert 22 sowie in Wülfrath 2. "Und endlich kann auch eine erfreuliche Nachricht verkündet werden", teilt der Kreis mit: "Ab sofort werden...

  • Hilden
  • 19.03.20

Anzeige am besten telefonisch erstatten
Besuch auf der Polizeiwache nur, wenn es unbedingt nötig ist

Um gesundheitsgefährdende, unmittelbare Kontakte zwischen Bürgern, aber auch zwischen diesen und Mitarbeitern der Polizei nach Möglichkeit auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren und damit zur Verzögerung der Ausbreitungsdynamik und zur Unterbrechung von Infektionsketten des Corona-Virus (COVID-19) beizutragen, bittet die Kreispolizeibehörde Mettmann dringend darum, für Anzeigenerstattung grundsätzlich nicht mehr unangekündigt und persönlich die örtliche Polizeiwache aufzusuchen, sofern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.20
Die deutschen Kartoffelhändler empfehlen, Kartoffeln nicht in großen Mengen zu hamstern, sondern diese frisch und bedarfsgerecht einzukaufen.  | Foto: Foto: Pixabay

Deutscher Kartoffelhandelsverband informiert
„Kartoffeln zu hamstern, ist nicht nötig“

Es sind ausreichend Kartoffeln vorhanden – für die private Lagerung von großen Mengen ist der Frühling die falsche Jahreszeit – Empfehlung: frisch und bedarfsgerecht einkaufen. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband, DKHV, erlebt zurzeit einen starken Absatz bei Kartoffeln aus Deutschland, steht aber gleichzeitig vor einer großen Herausforderung: In den Kartoffelbetrieben wird derzeit bis an die Grenzen der Belastbarkeit gearbeitet, um der starken Nachfrage nach Kartoffeln beizukommen. Um...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.20
Die Anzahl der Erkrankten ist in Hilden von Dienstag zwei nun auf fünf Menschen angestiegen.  | Foto: Chiplanay auf Pixabay

Fünf Hildener mit Virus infiziert / Kreisweit 167 Verdachtsfälle / Aktualisierung
Zahl der Erkrankten steigt kräftig an

Für den Mittwoch vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 87 Corona-Erkrankungsfälle und 167 Verdachtsfälle. Alle kreisangehörigen Städte sind betroffen. Erkrankte gibt es in Erkrath 15, in Haan 9, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Langenfeld 16, in Mettmann 3, in Monheim 6, in Ratingen 14, in Velbert 14 und in Wülfrath 1. Landesweit gibt es  (Stand: 19. März, 10 Uhr)  4743 bestätigte Coronaerkrankte. In NRW sind inzwischen 16 Menschen an den Folgen der Viruserkrankung...

  • Hilden
  • 19.03.20
Symbolbild: Carisma-Training auf Pixabay

Keine Müllannahme wegen Corona
Monheimer Wertstoffhof geschlossen

Nach der bereits erfolgten Schließung von Kitas, Schulen, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und Vergnügungsstätten bleibt ab sofort auch der Monheimer Wertstoffhof an der Straße Am Knipprather Busch geschlossen. Bis auf Weiteres wird auf dem Wertstoffhof, der von der Awista Logistik GmbH im Auftrag der Stadt betrieben wird, kein Müll entgegen genommen.

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Die IHK Düsseldorf hat eine Corona-Hotline eingerichtet, die unter (0211) 3557-666 ab heute erreichbar ist.
Foto: 200 Degrees auf Pixabay

Fragen zu Arbeitsrecht, Krediten, Berufsbildung und Prüfungen
IHK bietet Infos rund um Corona

Ab dem heutigen Mittwoch, 18. März, beantwortet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf unter der Corona-Hotline (0211) 3557666 Anfragen von Unternehmern zu den Themen: Arbeitsrecht, Krediten, Berufsbildung und Prüfungen. IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen: „Rasend schnell hat sich binnen Tagen die Angst vor dem Corona-Virus verbreitet und lähmt schlagartig immer größere Teile der Wirtschaft.“ Betroffen und in ernsten Schwierigkeiten sind inzwischen alle Branchen und nicht nur...

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Die Monheimer Lokalhelden liefern auch in Corona-Zeiten nach Hause.
Foto: Monheimer Lokalhelden

Corona: Verschärfte Regelungen für Geschäftsöffnungen in Aussicht
Monheimer Lokalhelden liefern auch nach Hause

Nach den am Montag durch die Stadt erlassenen Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erwartet Monheim in Kürze einen weiteren Landeserlass zur kommunalen Umsetzung. Gemäß einer Pressemitteilung haben die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer gemeinsame Leitlinien für ein einheitliches Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. Diese müssen nun als Erlasse durch...

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Wegen der sinkenden Fahrgastzahlen  ist der Busverkehr eingeschränkt.
Foto: Tim Kögler

Fahrgastzahlen sinken wegen Corona-Virus
Bahnen der Stadt Monheim schränken Betrieb ein

 Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr der Bahnen der Stadt Monheim. Wegen der niedrigen Fahrgastzahlen ist der Fahrbetrieb  seite dem heutigen Mittwoch, 18. März, eingeschränkt. Die Linien SB23, SB33 und SB59 verkehren weiterhin wie gewohnt. Die Linien 777, 788, 789 und 791 fahren von Montag bis Samstag den Samstagsfahrplan. Im 20-Minuten-Takt sind die Linien 790, SB78, SB79 und NE13 unterwegs. Die Linien NE12, NE14 und der A01, also der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Symbolbild: Pixabay

Update zum Corona-Virus
Monheim macht dicht

Nach der bereits erfolgten Schließung von Schulen, Kitas und Tagespflegestellen sowie Kultur-, Sport-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen hat die Stadt auch alle Vergnügungsstätten wie Kneipen und Spielhallen sowie die Spielplätze und Restaurants im Stadtgebiet gesperrt, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Aktuell gibt es in Monheim vier Corona-Erkrankunsfälle. Die Stadt geht bei der Schließung von Restaurants noch einen Schritt weiter, als es der NRW-Landeserlass vorschreibt....

  • Monheim am Rhein
  • 17.03.20
Die Bahn stellt auf den Ferienfahrplan. | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

DB-Busverkehr in NRW
Ab 18. März gilt der Ferien-Fahrplan

Ab Mittwoch, 18. März 2020, verkehren die DB-Busse in Nordrhein-Westfalen nach dem Ferien-Fahrplan. Diese Regelung gilt für die Busse der DB-Unternehmen BVR Busverkehr Rheinland GmbH (DB Rheinlandbus), WB Westfalen Bus GmbH (DB Westfalenbus) und BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH (DB Ostwestfalen-Lippe-Bus) und erfolgt in Abstimmung den jeweiligen Aufgabenträgern. Das teilt die Bahn mit. Zum Schutz der Fahrgäste und Mitarbeiter ist der Einstieg in die Busse ab sofort nur noch durch die hinteren...

  • Hilden
  • 17.03.20
Die Kreisverwaltung Mettmann schließt für den Publikumsverkehr. | Foto: chiplanay auf Pixabay

In dringenden Fällen können Termine vereinbart werden/ Aktualisierung Coronafälle
Kreisverwaltung Mettmann schließt Publikumsverkehr

Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu vermeiden, bittet Landrat Thomas Hendele die  Bürger des Kreises, auch die Kontakte zu den Dienststellen der Kreisverwaltung auf dringend notwendige Angelegenheiten zu beschränken. "Bitte kommen Sie nur in dringenden Fällen und auch nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich ins Kreishaus", appelliert Hendele. "Nur durch die Reduzierung der persönlichen Kontakte können Sie sich und die Mitarbeiter der Verwaltung schützen und zugleich dazu...

  • Hilden
  • 17.03.20
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim

Apotheken Mittwoch, 18. März Rheindorfer-Apotheke Felderstraße 49 51371 Leverkusen Telefon (0214) 22775 Donnerstag, 19. März Galerie-Apotheke Galerieplatz 1 40764 Langenfeld Telefon (02173) 912094 Freitag, 20. März Löwen Apotheke Solinger Straße 201 40764 Langenfeld Telefon (02173) 21269 Samstag, 21. März Apotheke Stadtpassage Hauptstraße 116 40764 Langenfeld Telefon (02173) 76626 Unter 0800 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder unter www.aknr.de/ können sich Patienten über die...

  • Monheim am Rhein
  • 17.03.20
Es gibt wieder Baumaßnahmen auf der A3 zwischen Solingen und Hilden in Fahrtrichtung Oberhausen

Beeinträchtigungen wahrscheinlich
Verkehrseinschränkungen auf A3 zwischen Solingen und Hilden

Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg vom heutigen Montag, 16. März,  bis Donnerstag 19. März weitere Arbeiten aus im Rahmen der grundhaften Sanierung in diesem Abschnitt. Das teilt Straßen NRW mit. "An diesen Tagen stehen den Verkehrsteilnehmern zwischen 10 und 15 Uhr in Fahrtrichtung Oberhausen nur zwei Fahrspuren zur Verfügung", heißt es weiter. Hintergrund der Maßnahme: Seit März 2017 saniert der...

  • Hilden
  • 16.03.20
Die Coronavirus-Pandemie hat nun auch für das öffentliche Leben in Monheim am Rhein einschneidende Folgen.
Grafik: Stadt Monheim

Corona und die Folgen in Monheim
Keine Tickets mehr beim Busfahrer

Auch die Stadtverwaltung Monheim reagiert auf die jüngsten Entscheidungen und Empfehlungen in Land und Bund: Alle städtischen Einrichtungen wie die VHS, die Musik- und Kunstschule, die Bibliothek und das Ulla-Hahn-Haus bleiben ebenso wie die städtischen Jugendeinrichtungen, Sportanlagen und Mo.Ki-Cafés ab Montag vollständig geschlossen. Das Gleiche gilt für alle Kitas und Schulen im Stadtgebiet. Wer mit dem Bus fährt, muss hinten einsteigen und kann kein Ticket mehr beim Busfahrer kaufen. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.20
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Auch Monheimer Wochenend-Veranstaltungen sind betroffen
Viele Absagen

Wegen des Corona-Virus sind an diesem Wochenende auch Veranstaltungen in Monheim abgesagt worden. Samstag, 14. März: - Ortsparteitag der FDP, Restaurant Baumberger Beach. - Tag der offenen Tür im Förderzentrum Süd, Krischerstraße. - Tanz-Gala der Sportgemeinschaft Monheim, Aula am Berliner Ring. - Benefizkonzert zugunsten des Vereins "Wir helfen Kindern", Familien-Hofcafé. - „Inspiration Beethoven“, Benefizkonzert des Lions Clubs zugunsten des Gesundheitsprogramms „Klasse 2000“, Aula am...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.20
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim

Apotheken Samstag, 14. März Avie Apotheke Hugo-Zade-Weg 2b 40764 Langenfeld Telefon (02173) 8933439 Sonntag, 15. März Adler-Apotheke Solinger Straße 16 40764 Langenfeld Telefon (02173) 854131 Montag, 16. März Delphin Apotheke Opladener Strasse 120 40764 Langenfeld Telefon (02173) 1097746 Dienstag, 17. März Rosen-Apotheke Holzweg 28 40789 Monheim Telefon (02173) 62103 Mittwoch, 18. März Rheindorfer-Apotheke Felderstraße 49 51371 Leverkusen Telefon (0214) 22775 Unter 0800 0022833 (Festnetz) oder...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.20
Dr. Hagen Bastian ist Schulleiter am Monheimer Otto-Hahn-Gymnasium.
Foto: Michael de Clerque

Corona-Virus: Drei Fragen an den Monheimer Schulleiter Dr. Hagen Bastian
"Vorerst läuft der Schulalltag ungestört weiter"

Das Coronavirus ist auch Thema am Monheimer Otto-Hahn-Gymnasium (OHG). Der Lokalkompass sprach mit Schulleiter Dr. Hagen Bastian. 1. Mehr als 1400 Schülerinen und Schüler besuchen das OHG. Haben die Nachrichten über das Coronavirus schon Einfluss auf den Schulalltag? Der Unterricht verläuft normal, die Vorabiturklausuren werden weitgehend ohne Vorkommnisse durchgeführt. Wir sind froh, dass der Alltag zumindest vorerst ungestört weitergehen kann. 2. Ist es möglich, dass Klassenfahrten,...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.20
Symbolbild: Vektor Kunst auf Pixabay

Corona-Virus: Werden auch in Monheim Veranstaltungen abgesagt?
Stadt entscheidet nach Risikobewertung

Aufgrund des NRW-Erlasses in Sachen Corona-Virus hat Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann in Absprache mit dem Ordnungsamt folgende Vereinbarung getroffen: Für Veranstaltungen, die bis einschließlich 19. April stattfinden, gilt, sofern mit mindestens 1000 Teilnehmenden zu rechnen ist, dass sie abgesagt werden. "Der Landeserlass lässt hier keinen Spielraum", betont Zimmermann. Allerdings ist in besagtem Zeitraum derzeit auch keine Veranstaltung dieser Größenordnung der Stadt gemeldet. Für...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.20
Aufgrund des Coronavirus müssen Großveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Kleinere Veranstaltungen werden individuell betrachtet. Generell gilt: da wo es möglich ist, Menschenansammlungen zu vermeiden. | Foto: Pixaby

Coronavirus in Hilden, Monheim, Langenfeld
Abgesagte Veranstaltungen

Am Dienstag, 10. März, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen einen Erlass herausgegeben, der die Durchführung von Großveranstaltungen regelt. Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern müssen abgesagt werden. Bei weniger Besuchern ist eine individuelle Einschätzung erforderlich. Offiziell wurden bisher folgende Veranstaltungen abgesagt (die Liste wird stetig aktualisiert): Kreis Mettmann. 18. und 19. April, Neanderland Tatorte (derzeit wird...

  • Hilden
  • 12.03.20
Die Inkubationszeit des Virus ist vermutlich kürzer als bisher gedacht. In vielen Fällen kommt es möglicherweise zu einer präsymptomatischen Ansteckung. | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Aktualisierung: Aktuell 17 Erkrankungen und 17 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann / Neue Studien zu Übertragung
Zwei Verdachtsfälle in Hilden

Auch in Hilden und Langenfeld tragen je zwei Menschen das Coronavirus in sich. Das teilte die Pressestelle des Kreises Mettmann gestern Abend (19.47 Uhr) mit. Für Donnerstagmittag  vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand wie bereits 17 Corona-Erkrankungsfälle.Die Zahl der Verdachtsfälle liegt nun ebenfalls bei 17. Aktueller Status (geändert Donnerstag, 14.17 Uhr): 17 Erkrankte (9 in Erkrath, 2 in Langenfeld , 1 in Mettmann, 3 in Haan, 1 in Ratingen und 1 in Wülfrath.), 17...

  • Hilden
  • 12.03.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.