Monheim am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In Zeiten der Corona-Pandemie sind einige Tierhalter unsicher, wie sie mit ihren Haustieren umgehen sollen. | Foto: Foto: Pixabay

Tierhaltung in Zeiten des Coronavirus - Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) informiert
Zehn Fragen - zehn Antworten

Das Coronavirus (COVID-19) hält ganz Deutschland in Atem. Viele Tierhalter sind verunsichert und fragen sich, was die Corona-Pandemie für sie und ihre Heimtiere bedeutet. Der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. hat die Aussagen führender Experten und Institutionen auf zehn dringliche Fragen zusammengestellt. Die gute Nachricht: Grundsätzlich können Tierfreunde mit ihren Schützlingen normal weiterleben und sie uneingeschränkt versorgen. Die hier zusammengetragenen Informationen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.20
An der Kurt-Schumacher-Straße und Lichtenberger Straße wird eine halbseitige Sperrung zwischen der Erich-Klausener-Straße und der Köpenicker Straße eingerichtet.
Foto: Geoinformationsportal Monheim

Gesamtmaßnahme soll Ende Januar 2021 abgeschlossen sein.
In Monheim beginnen die Bauarbeiten für die Nord-Süd-Spange

An der Kurt-Schumacher-Straße und Lichtenberger Straße in Monheim beginnen jetzt die ersten Arbeiten für die Nord-Süd-Spange. Dafür wird ab Montag, 30. März, eine halbseitige Sperrung zwischen der Erich-Klausener-Straße und der Köpenicker Straße eingerichtet. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Die Einfahrt in die Erich-Klausener-Straße ist dann von der Kurt-Schumacher-Straße aus nicht mehr möglich. Für Fahrzeuge ist die Straße dann nur noch über die Grunewaldstraße erreichbar....

  • Monheim am Rhein
  • 27.03.20
Symbolbild: Pixaline auf Pixabay

Krisen-Hotline für Alleinerziehende geht an den Start
Telefonische Unterstützung

Der Landesverband NRW allein erziehender Mütter und Väter richtet ab Montag, 30. März, eine Krisen-Hotline für Alleinerziehende ein, gefördert vom NRW-Familienministerium. „Alle Familie stehen gerade vor großen Herausforderungen“, sagt Vorstandsmitglied Nicola Stroop. „Aber Alleinerziehende können die Doppelbelastung aus Existenzsicherung und Kinderbetreuung mit niemanden teilen. Sie müssen viele familiäre Entscheidungen alleine treffen und meist auch das alleinige Familieneinkommen stellen....

  • Monheim am Rhein
  • 27.03.20
Im Kreis Mettmann ist inzwischen ein drittes Opfer an den Folgen des Virus gestorben. | Foto: Vektor Kunst iXimus auf Pixabay

Coronavirus: 63-jähriger Ratinger verstorben
271 Erkrankte und 454 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Die aktuelle Corona-Lagemeldung aus dem Gesundheitsamt beginnt leider mit dem dritten Todesfall im Kreis Mettmann. Ein 63-jähriger Ratinger ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Für den Donnerstag, 26. März, vermeldet das Kreisgesundheitsamt außerdem 271 Corona-Erkrankungsfälle und 454 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 35, in Haan 26, in Heiligenhaus 3, in Hilden 17, in Langenfeld 37, in Mettmann 26, in Monheim 19, in Ratingen 43, in Velbert 53 und in Wülfrath 12. Nach...

  • Hilden
  • 26.03.20
Kinder bekommen den Monheim-Pass ebenfalls. Sie müssen über ihre Eltern registriert werden.
Foto: Tim Kögler/Stadt Monheim

Der Monheim-Pass ist da
Aktivierungsphase beginnt

Er kommt in absolut schwierigen Zeiten ins Rollen. Und er hat dennoch das Zeug zu einem Mut- und Muntermacher. In dieser Woche erhalten rund 43.000 Bürger Post aus dem Rathaus. Im Umschlag steckt: der Monheim-Pass! Was direkt zum Anfang funktionieren würde, würden wir in anderen Zeiten leben: Der Monheim-Pass ist ab sofort der Bibliotheksausweis für alle. Eine Jahresgebühr gibt es nicht mehr. Aus organisatorischen Gründen wird die Ausleihe von Medien mit dem Pass jedoch erst nach...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.20
Die Fahrzeiten der Busse wurden auf die der S-Bahnen abgestimmt.
Foto: Tim Kögler

Geänderter Busfahrplan in Monheim
Angepasst an den Takt der S-Bahnen

Von den S-Bahnhöfen in Langenfeld und Hellerhof fährt die S6 wegen der Ausbreitung des Coronavirus zunächst nur noch einmal pro Stunde nach Düsseldorf und Köln. Die Bahnen der Stadt Monheim (BSM) haben den Fahrbetrieb deshalb erneut angepasst, so dass Fahrgäste in beide Richtungen die S-Bahnen oder die Busse nach Baumberg und Monheim erreichen. Der neue Fahrplan gilt ab sofort. Alle Abfahrtszeiten stehen auf der Internetseite der Bahnen der Stadt Monheim unter www.bahnen-monheim.de. Auf...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.20
Wer drinnen bleibt, lässt das Virus draußen. Aber noch gehen viele zu sorglos mit der Pandemie um. Deswegen steigen die Fallzahlen und die Zahl der Toten weiter. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch
248 Erkrankte, 362 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Für den Mittwoch, 25. März (15.40 Uhr), vermeldet das Kreisgesundheitsamt als Sachstand 248 Corona-Erkrankungsfälle und 362 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 35, in Haan 26, in Heiligenhaus 3, in Hilden 14, in Langenfeld 35, in Mettmann 22, in Monheim 18, in Ratingen 40, in Velbert 46 und in Wülfrath 9. Nach wie vor gilt, dass davon ausgegangen werden muss, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum...

  • Hilden
  • 25.03.20
Auch die Schulmensen bleiben wegen der aktuellen Schließungen aller Monheimer Bildungseinrichtungen leer. Bis auf weiteres werden deshalb erstmal keine Beiträge mehr erhoben.
Foto: Thomas Lison

Gute Nachricht aus dem Monheimer Rathaus
Gebühren entfallen

Zur Eindämmung des Corona-Virus sind Kitas, Schulen und städtische Kultur- und Bildungseinrichtungen in Monheim derzeit geschlossen. Da in den Kitas und Schulen keine Mahlzeiten ausgegeben werden und Kurse städtischer Einrichtungen nicht besucht werden können, entfallen die entsprechenden Gebühren. Die satzungsgemäßen Beiträge für die Verpflegung in den Kitas und an den Grundschulen im Rahmen des Offenen Ganztags werden im Monat April nicht erhoben. Für den Monat März wird in diesen Fällen noch...

  • Monheim am Rhein
  • 25.03.20
Kein Geld wegen Corona? Die Agentur für Arbeit kann weiterhelfen. | Foto: Horst Tinnes auf Pixabay

Beantragung von Geldleistungen vorübergehend erleichtert
Agentur für Arbeit: Grundsicherung wird vereinfacht

Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Derzeit läuft das gesetzgeberische Verfahren, teilt das Jobcenter Mettmann mit.  Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) informiere aktuell über die neuen Regelungen. Unter www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung finden Interessierte auch alle weiteren Informationen zur Grundsicherung und können die erforderlichen Anträge abrufen. In den kommenden Tagen werde außerdem für alle...

  • Hilden
  • 25.03.20

Bußgeldkatalog gilt ab sofort
Verstöße gegen Kontakverbot werden teuer

Verstöße gegen das Kontakverbot werden ab sofort mit Geld- oder sogar Freiheitsstrafen geahndet. Das Land hat einen umfassenden Bußgeldkatalog erstellt. Straftaten:  I. Als Straftaten gemäß §§ 75, 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG i. V. m. der CoronaSchVO einzuordnen und an die Strafverfolgungsbehörden abzugeben sind - vorsätzliche oder fahrlässige Verstöße gegen die Betretungsverbote für Reiserückkehrer aus Risikogebieten nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 CoronaSchVO - vorsätzliche oder fahrlässige Verstöße...

  • Hilden
  • 25.03.20
Die Anzahl der Erkrankten steigt im Kreis Mettmann erneut an.

Cornona Erkrankungen steigen fast überall
Erneuter Anstieg im Kreis Mettmann

Für den heutigen Dienstag, 24. März, 14.57 Uhr, vermeldet das Kreisgesundheitsamt als Sachstand 232 Corona-Erkrankungsfälle und 361 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann. Erkrankte gibt es in Erkrath 35, in Haan 24, in Heiligenhaus 3, in Hilden 13, in Langenfeld 32, in Mettmann 18, in Monheim 19, in Ratingen 37, in Velbert 44 und in Wülfrath 7. "Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen noch nicht alle gemeldeten Fälle (es...

  • Hilden
  • 24.03.20
Auf der A3 kommt es zu weiteren Einschränkungen in dieser Woche.

Engpässe und Verbindungssperrungen zwischen Solingen und Kreuz Hilden
Sanierung der A3: zusätzliche Behinderungen

Zu der Verbindungssperrung in der Mittwochnacht, 25./26. März in Fahrtrichtung Oberhausen kommen weitere Verkehrsänderungen hinzu, teilt Straßen NRW mitgekommen. Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden, sowie zwischen der Anschlussstelle Mettmann und dem Autobahnkreuz Hilden führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg weitere Arbeiten aus im Rahmen der dortigen grundhaften Sanierung. In Vorbereitung auf die nächste Bauphase wird hier die...

  • Hilden
  • 24.03.20
Der Mieterbund Monheim/Langenfeld um den Vorsitzenden Dr. Norbert Friedrich (Foto) informiert über die Beratungsmöglichkeiten während der Corona-Krise und nimmt zu Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, Mieterinnen und Mieter vor einem Wohnungsverlust in Folge der Corona-Pandemie zu schützen, Stellung.  | Foto: Mieterbund / WA

Info des Mieterbundes Monheim/Langenfeld
Kontakte telefonisch oder per E-Mail

Dem Aufruf der Bundes- und der Landesregierung folgend, nimmt der Mieterbund Monheim/Langenfeld den Betrieb der Geschäftsstelle zunächst bis zum 30. April nur noch telefonisch, per E-Mail oder per Fax wahr, Rufnummer: 02173 330390, Fax: 02173 330391, E-Mail: kontakt@mieterbund-monheim.de. Eine Mitgliedschaft kann in dieser Zeit ebenfalls nur online, per E-Mail oder nach telefonischem Kontakt auf dem Postweg erworben werden. Der persönliche Publikumsverkehr wird bis auf weiteres eingestellt und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.20
Nach einer Neuregelung des Landes können ab sofort auch Kinder betreut werden, wenn nur ein Elternteil als Schlüsselperson zu den definierten Berufsgruppen gehört.
Foto: Video-Screenshot/Stadt Monheim

Neuregelung gilt auch an Wochenenden oder in den Ferien
Betreuung für Kinder von Schlüsselpersonen

In Monheimer Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Schulen werden seit dem 16. März ausschließlich Kinder von Schlüsselpersonen betreut. Bislang galt die Regelung nur, wenn Alleinerziehende oder beide Eltern in kritischer Infrastruktur tätig sind. Nach einer Neuregelung des Landes können ab sofort auch Kinder betreut werden, wenn nur ein Elternteil zu den sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen gehört. Schlüsselpersonen sind Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.20
Monheim geht auf Abstand - um möglichst bald wieder gesund zueinander zu finden.
Foto: Tim Kögler

Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus
Monheim geht auf Abstand

Neben den bereits seit letzter Woche geltenden und inzwischen auch von der breiten Monheimer Bürgerschaft zumeist vorbildlich beachteten Regelungen zur Verringerung sozialer Kontakte, sind in der neuen Schutzverordnung des Landes unter anderem nun Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen bis auf wenige Ausnahmen, unterem Personen in häuslicher Gemeinschaft, untersagt. Auch Dienstleistungen und Handwerksleistungen, bei denen ein Mindestabstand von 1,5...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.20
Die Telefonleitungen der Agentur für Arbeit waren zeitweise überlastet.

Zeitweise überlastet / Sammelnummer eingerichtet
Agentur für Arbeit:"Wir sind weiter für unsere Kunden da"

"Wir sind weiter für unsere Kundinnen und Kunden da, die uns jetzt mehr denn je brauchen, auch wenn unsere Türen geschlossen sind. Anstatt persönlich beraten wir jetzt telefonisch oder per E-Mail", teilt die Arbeitsagentur Mettmann mit.  "Die meisten Menschen versuchen, uns anzurufen, darum waren unsere Netze zeitweise überlastet. Wir haben eine zusätzliche Sammelrufnummer eingerichtet. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Mettmann beantworten montags bis freitags...

  • Hilden
  • 24.03.20
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim am Rhein

ApothekenMittwoch, 25. März Apotheke Monheim Friedrichstraße 20 40789 Monheim Telefon (02173) 1092782 Donnerstag, 26. März Bismarck-Apotheke Warrington Platz 18 40721 Hilden Telefon (02103) 246815 Freitag, 27. März Aesculap-Apotheke Ernst-Reuter-Platz 6 40789 Monheim Telefon (02173) 55866 Samstag, 28. März Reusrather-Apotheke Opladener Straße 141 40764 Langenfeld Telefon (02173) 17733 Unter 0800 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder unter www.aknr.de/ können sich Patienten über die...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.20
Die Kunstschule zeigt, wie man mit Seifenblasen kleine Kunstwerke erschaffen kann.
Foto: Yvonne Klasen
3 Bilder

Monheimer Kultur- und Bildungsangebot online erleben
#CoronaAuszeit vertreibt Langeweile

Zur Eindämmung des Corona-Virus sind mittlerweile seit einer Woche alle städtischen Kultur- und Bildungseinrichtungen geschlossen. Zahlreiche Kurse, Workshops und Konzerte, auf die sich viele Monheimer gefreut hatten, können in den nächsten Wochen nicht stattfinden. Auf Kultur müssen Bürger aber dennoch nicht verzichten. Unter dem Hashtag #CoronaAuszeit veröffentlichen Bibliothek, Haus der Jugend, Kunstschule und Ulla-Hahn-Haus in den Sozialen Medien zahlreiche Tipps für die Zeit zu Hause. Das...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.20
Mehr als 200 blaue Gänsefußstapfen führen quer durch die Stadt zu den MonChronik-Standorten. Wer möchte, kann den Spuren auch ohne App folgen. Mit der App wird der Spaziergang aber zu einer interaktiven Stadtführung.
Foto: Thomas Lison
2 Bilder

Das geht auch in Zeiten von Corona
Im Gänsemarsch durch die Geschichte von Monheim

Die Gans weiß genau, wo es lang geht. Zielstrebig watschelt sie mit ihren blauen Füßen über den Monheimer Rathausvorplatz, biegt in die Alte Schulstraße ein und wackelt der Altstadt entgegen. Zwischendurch dreht sie sich um oder schnattert laut, damit ihr alle folgen. In der MonChronik-App gibt sie den Ton an. Die App zu Monheims dezentralem Heimatmuseum gibt es schon seit ein paar Jahren. Jetzt wurde sie überarbeitet und lädt in neuem Design zum Gänsemarsch durch die Stadtgeschichte ein. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.20
Vom morgigen Dienstag bis Mittwoch wird auf der A3 zwischen Solingen und Hilden in Fahrtrichtung Oberhausen gebaut.

Bauarbeiten ab morgigen Dienstagvormittag
Einschränkung auf der A3

Auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg von Dienstagvormittag (24.3.) bis Mittwochnachmittag (25.3.) weitere Arbeiten aus im Rahmen der grundhaften Sanierung in diesem Abschnitt. Deshalb stehen den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Oberhausen in dieser Zeit in einem Bereich von etwa 500 Metern nur zwei Fahrspuren zur Verfügung. Zudem baut der Landesbetrieb zwischen der Anschlussstelle Solingen und...

  • Hilden
  • 23.03.20
Corona-Virus: Erster Todefall im Kreis Mettmann.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus - erster Todesfall im Kreis Mettmann.
Erkrankter war durch eine Lungenerkrankung vorbelastet

Gestern Abend erreichte den Kreis die traurige Nachricht vom ersten Todesfall im Kreis Mettmann. Ein 80-jähriger Mann aus Haan, der durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet war, ist an den Folgen des Virus verstorben. 154 Erkrankungsfälle im Kreis Für den Freitag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 154 Corona-Erkrankungsfälle und 191 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 18, Haan 17, Heiligenhaus 6, Hilden 8, Langenfeld 23, Mettmann 10, Monheim 18,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.20
Der Kreis Mettmann hat den ersten Corona-Todesfall zu verzeichnen. Foto: pixabay, Grafik: Sikora | Foto: Foto: pixabay Grafik: Sikora

Coronavirus
Erster Todesfall im Kreis Mettmann

Ein 80-jähriger Mann aus Haan ist am Coronavirus gestorben. Diese Nachricht erreichte den Kreis Mettmann am Freitagabend.  Wie die Kreis mitteilt, war der Mann durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet. Er ist das erste Todesopfer des Coronavirus im Kreis Mettmann.  154 Erkrankte Am heutigen Samstag hat die Behörde noch keine aktuellen Zahlen zu Erkrankten veröffentlicht. Stand Freitag, 16 Uhr, gab es 154 Menschen, die an dem Virus erkrankt sind, sowie 191 Verdachtsfälle. So sieht es...

  • Velbert
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Alle Geschäfte, die zur Deckung des täglichen Bedarfs dienen, bleiben auch in Monheim weiterhin geöffnet. Hier sind jedoch, wie derzeit überall, Mindestabstände und weitere hygienische Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Foto: Thomas Lison/Stadt Monheim

Viele Ladenschließungen

Der Einzelhandel zur Deckung des täglichen Bedarfs in Monheim bleibt geöffnet - und darf seine Öffnungszeiten nun sogar auf den Sonntag ausweiten. Viele andere Geschäfte im Stadtgebiet mussten zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus ihre Türen schließen. Ausdrücklich nicht geschlossen bleiben Lebensmittelgeschäfte, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, der...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Die Türen zum Monheimer Rathaus öffnen sich zum gegenseitigen Schutz nur noch nach vorheriger Anmeldung.
Foto: Norbert Jakobs

Stadt Monheim schränkt Kontakt mit den Bürgern weiter ein
Eintritt ins Rathaus nur noch nach Vereinbarung

Infolge der fortschreitenden Corona-Epidemie ist die Stadt Monheim dazu gezwungen, ihre Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt zur Bürgerschaft weiter einzuschränken. Gleichzeitig weist Bürgermeister Daniel Zimmermann auf Erleichterungen durch das Innenministerium hin: "Die Notwendigkeit, sich bei Umzügen an- oder abzumelden betrachten wir für sechs Wochen als ausgesetzt. Personalausweise und Reisepässe müssen bis zu drei Monate nach Ablauf nicht erneuert werden. Bitte nutzen Sie diese...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.