Monheim am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Gänselieselmarkt findet zum 44. Mal statt.
Foto: Michael de Clerque

Letzte Plätze auf dem Monheimer Gänselieselmarkt zu vergeben
Jetzt noch schnell anmelden

Der 44. Monheimer Gänselieselmarkt ist fast ausgebucht: Von insgesamt 1300 Standmetern sind fast 1000 Meter vergeben. Wer am Samstag, 20. Juni, ebenfalls private Schätze verkaufen möchte, sollte sich nun beeilen. Mit der Organisation des Marktes wurde die Firma Höfges Veranstaltungspool GmbH beauftragt. Das Gesamtareal und der Standmeterpreis von sechs Euro pro Euro laufendem Meter bleiben bestehen. Ebenso darf beim Gänselieselmarkt weiterhin keine Neuware verkauft werden. Anmeldungen werden...

  • Monheim am Rhein
  • 11.03.20

Corona-Virus: Auswirkungen auf geplante Veranstaltungen im Kreis Mettmann
Krisenstab gibt Empfehlungen an die Städte

Die Ordnungsämter der kreisangehörigen Städte und auch das Kreisgesundheitsamt erreichen angesichts der Corona-Lage zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Durchführung oder Absage geplanter Veranstaltungen. Eine Checkliste liegt nun vor. Für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern/Teilnehmern hat das Landesgesundheitsministerium am gestrigen Dienstag (Lokalkompass berichtete) per Erlass geregelt, dass derartige Veranstaltungen abgesagt werden bzw. z.B. bei sportlichen Großveranstaltungen...

  • Hilden
  • 11.03.20
Acht Menschen im Kreis Mettmann, alle in Erkrath, sind derzeit (Stand: Dienstag 18,27 Uhr) an dem Coronavirus erkrankt. | Foto: Tumisu auf Pixabay

Aktuell 14 Verdachtsfälle im Kreisgebiet
Corona-Virus: Acht Erkrankungsfälle in Erkrath

Für den Dienstagabend vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand acht Corona-Erkrankungsfälle in Erkrath. Die Zahl der Verdachtsfälle hat sich gegenüber der Meldung vom Mittag um einen Fall auf nunmehr 14 erhöht. Aktueller Status: 8 Erkrankte in Erkrath, 14 Verdachtsfälle (3 Erkrath, 3 Haan, 3 Langenfeld, 1 Mettmann, 2 Ratingen, 1 Velbert, 1 Wülfrath).

  • Hilden
  • 11.03.20
Das Land NRW hat einen neuen Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen herausgegeben. Am Ende entscheiden die Behörden vor Ort.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Infektionen in NRW
Neuer Erlass regelt Umgang mit Großveranstaltungen

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gibt bekannt:Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Corona-Infektionen im Land haben Ministerpräsident Armin Laschet und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann über die aktuelle Lage in Nordrhein-Westfalen informiert. Im Rahmen dessen wurde ein Erlass des Gesundheitsministeriums an die örtlichen Behörden vorgestellt. Dieser regelt ab sofort den Umgang mit Veranstaltungen. Demnach sollen die örtlichen Behörden Veranstaltungen mit mehr als...

  • Hilden
  • 10.03.20
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim

Apotheken Mittwoch, 11. März Altstadt-Apotheke Düsseldorfer Straße 1-3 51379 Leverkusen Telefon (02171) 1598 Donnerstag, 12. März Kreuz-Apotheke Hauptstraße 51-53 40789 Monheim Telefon (02173) 964052 Freitag, 13. März Markt-Apotheke Hauptstraße 115 40764 Langenfeld Telefon (02173) 13697 Samstag, 14. März Avie Apotheke Hugo-Zade-Weg 2b 40764 Langenfeld Telefon (02173) 8933439 Unter 0800 0022833 (Festnetz) oder 22833 (Handy) oder unter www.aknr.de/ können sich Patienten über die nächstgelegene...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.20

Aktueller Stand - Corano-Virus im Kreis Mettmann
Neuer Verdachtsfall in Langenfeld

Die aktuelle Lage im Kreis Mettmann stellt sich wie folgt dar: Es sind keine weiteren Erkrankten zu vermelden. Es bleibt bei den sechs Erkrankten in Erkrath. Bei den Verdachtsfällen ist die Lage dynamisch. Testergebnisse stehen aus Es gibt zwar weiterhin immer wieder zusätzliche Fälle, jedoch kann man immer wieder Personen mit negativen Testergebnissen melden. Derzeit gibt es 11 begründete Verdachtsfälle (einen in Velbert, einen in Ratingen, einen in Mettmann, einen in Langenfeld, zwei in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.03.20
Symbolbild: Mediamodifier auf Pixabay

Vorbereitung auf das Abitur
Lange Lernnächte in der Monheimer Bibliothek

Nach den Osterferien wird es für die Abiturienten ernst: Zwischen dem 21. April und dem 5. Mai werden in ganz NRW die schriftlichen Abiturprüfungen geschrieben. Danach stehen die mündlichen Prüfungen an. Bei der Vorbereitung hilft die städtische Bibliothek an der Tempelhofer Straße 13 allen Schülerinnen und Schülern: Im März finden an drei Terminen die „Langen Lernnächte“ statt. Mittwochs, am 11., 18. und 25. März, bleibt die Bibliothek bis 22 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr unterstützen bei angenehm...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.20

Corona-Virus im Kreis Mettmann
Fünf Verdachtsfälle nicht bestätigt / Neuer Verdachtsfall in Heiligenhaus

Die Lage ist nach wie vor sehr dynamisch. Immerhin gibt es immer wieder auch gute Nachrichten. Nach der Meldung vom Sonntagnachmittag kam wenig später aus dem Kreisgesundheitsamt ein weiteres Update: Erfreulicherweise hat sich bei fünf Personen der Krankheitsverdacht nicht bestätigt. Aktueller Status Bei zwei Langenfeldern, zwei Erkrathern und einem Ratinger zeigte das Testergebnis keinen Befund. Dafür hat Heiligenhaus einen weiteren Verdachtsfall zu verzeichnen. Aktueller Status also: 6...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.03.20
Hier wird die Kreispolizeibehörde Mettmann in der Kalenderwoche 11 Geschwindigkeit kontrollieren.

 | Foto: Kreispolizei Mettmann

Achtung Blitzer
Hier wird im Kreis Mettmann die Geschwindigkeit gemessen

 Montag: 9. März 2020Velbert-Langenberg: Bleibergstraße, Kuhler Straße Velbert-Mitte: Am Kostenberg Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße Ratingen: Alter Kirchweg, Am Krummenweg Erkrath: Schildsheider Straße, Hörderlinstraße Monheim am Rhein: Berliner Ring Langenfeld-Reusrath Dienstag: 10. März 2020Velbert-Langenberg: Nierenhofer Straße, Rottberg Velbert-Mitte: Kastanienallee, Deller Straße Velbert-Neviges: Asbrucher Straße Ratingen: Brandenburger Straße Langenfeld: Auf dem Sändchen,...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.20
Symbolbild: tookapic auf Pixabay

Kurs der Volkshochschule Monheim startet am 10. März
Chinesische Küche entdecken

Eine kulinarische Entdeckungsreise für alle, die gerne chinesisch kochen möchten und dabei viel Neues kennenlernen möchten, bietet der Kurs der Volkshochschule Monheim zur chinesischen Küche. Dreimal dienstags, jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr, wird Dozentin Tzu-Yeh Tsai-Chen ab dem 10. März Interessantes sowohl zur chinesischen Küche als zur chinesischen Kultur insgesamt präsentieren. Sie war früher selbst Schülerin eines taiwanesischen Star-Kochs und ist mit der Küche Chinas bestens vertraut....

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.20
In Ratingen gibt es einen zweiten Corona-Verdachtsfall. Eine Schülerin der Helen-Keller-Schule ist möglicherweise betroffen. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Corona-Verdacht
Ratinger Schülerin unter Quarantäne - Helen-Keller-Schule geschlossen

In Ratingen besteht bei einer Schülerin der Helen-Keller-Schule der Verdacht auf das Coronavirus. Damit gibt es in der Stadt jetzt zwei Verdachtsfälle. Bei Beiden steht das Ergebnis allerdings noch aus. Da das Virus mittlerweile den Kreis Mettmann erreicht hat, wurde auch ein eigenes Diagnosezentrum auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhaus Mettmann (EKM) installiert. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes hat der Kreis die Förderschule am heutigen Freitag vorsorglich für einen Tag...

  • Ratingen
  • 06.03.20

SKFM Monheim am Rhein
Vortrag über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Immer noch haben in Deutschland mehr Menschen ein Testament verfasst als eine Vorsorgevollmacht. Was nach dem Tod mit dem Vermögen passiert, scheint geregelt. Aber was ist zu Lebzeiten im persönlichen Krankheitsfall? Wenn die Behinderung so groß ist, dass eine Mitsprache nicht mehr möglich ist? Was passiert mit mir? Mit Hilfe einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung und einer Patientenverfügung kann man aktiv mitbestimmen, für später. Für den Fall, dass man selbst aufgrund einer...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.20
Die Diagnosestelle des Kreises Mettmann ist in Betrieb. | Foto: Kreis Mettmann

Kooperation zur Eindämmung des Corona-Virus in Mettmann
Diagnosestelle zur Untersuchung von Verdachtsfällen betriebsbereit

Mit  Unterstützung des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann und des DRK sowie unter Beteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung und des Malteser Hilfsdienstes konnte jetzt in Mettmann eine zentrale Diagnosestelle für Corona-Verdachtsfälle eingerichtet werden. Das teilt der Kreis mit.  "Die Diagnosestelle befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses (EVK) in Mettmann und wird personell von ärztlichem und Hygienepersonal des EVK betrieben. Zur Verfügung gestellt wurde der als...

  • Hilden
  • 06.03.20
Für schnelle Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten, stehen die Notdienste der Ärzte und Apotheken den Bürgern zur Verfügung. | Foto: Abda

Notdienste
Apothekennotdienst +++ Ärztlicher Notdienst für Langenfeld und Monheim

Apotheken Samstag, 7. März Galerie Apotheke Rheindorfer Straße 48-56 40764 Langenfeld Telefon (02173) 912096 Sonntag, 8. März Rhein-Apotheke Krischerstraße 11 40789 Monheim Telefon (02173) 952190 Montag, 9. März Mohren-Apotheke Hauptstraße 45 40764 Langenfeld Telefon (02173) 13742 Dienstag, 10. März Rosen-Apotheke Marktplatz 9 40764 Langenfeld Telefon (02173) 75090 Mittwoch, 11. März Altstadt-Apotheke Düsseldorfer Straße 1-3 51379 Leverkusen Telefon (02171) 1598 Unter 0800 0022833 (Festnetz)...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.20
Am Samstag, 7. März, 20 Uhr, spielt die Band Fools Garden in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8 in Monheim am Rhein. Das Besondere:  Als Unplugged-Trio präsentiert die vielfach ausgezeichnete Band aus Pforzheim ihre größten Hits u.a. "Lemon Tree" in einer „Electro-Acoustic-Session“. | Foto: Valters Pelns
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.3.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. "Außer Spesen nichts gewesen", Bühnenstück der Laientheatergruppe Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Langenfeld. Obstbaumschnittkurs, 10 bis 14 Uhr,...

  • Hilden
  • 06.03.20
Dr. Kornelia Geißler (links) ist Inhaberin der Monheimer Rhein Apotheke.
Archiv-Foto: Michael de Clerque

Apothekerin Dr. Kornelia Geißler zum Coronavirus
"Aufklärung ist wichtig"

Die Panik vor dem Corona-Virus ist offensichtlich da, auch wenn es bislang im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung erst wenige Fälle in Deutschland gibt. Viele Apotheker haben bereits ihre ganz eigenen Erfahrungen mit der Panik der Menschen machen können. "Die Angst der Menschen zeigt sich auch im Kaufverhalten der Bevölkerung", sagt Dr. Kornelia Geißler, Inhaberin der Rhein Apotheke in Monheim. „Eine bevorstehende Coronavirus-Epidemie bereitet mir zur Zeit weniger Sorge als die Panikreaktionen der...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.20
Gute Nachrichten aus Haan: Entwarnung. das gilt auch für den zweiten Fall in Erkrath. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Gute Nachrichten in Haan und Erkrath
Zwei Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt

Der am Dienstagabend bekannt gewordene Corona-Erkrankungsverdacht in einer Haaner Familie hat sich nicht bestätigt. Die aufgrund des Verdachts vorsorglich am Mittwoch geschlossene Gemeinschaftsgrundschule und auch die Kita Hasenhaus in Gruiten können also wieder öffnen. Auch in Erkrath gibt es eine gute Nachricht: Während einer der beiden Verdachtsfälle gestern Vormittag bestätigt wurde – die Erkrankte und ihre Familie bleiben nun für 14 Tage zu Hause abgesondert –, gibt es für den zweiten...

  • Hilden
  • 05.03.20
In Ratingen gibt es einen neuen Verdachtsfall, erklärte der Kreis Mettmann. 
 | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus breitet sich aus
Neuer Verdachtsfall in Ratingen

Nach der Entwarnung des Falles in Langefeld gibt es einen Verdachtsfall in Ratingen, teilt der Landkreis mit. Der Fall in Erkrath hat sich bestätigt. Offen ist noch der Haaner Fall. Alle Tests werden in einem externen Labor getestet, teilt der Landkreis mit.  Angesichts der Anzahl der Verdachtsfälle dauere die Auswertung der Proben länger. AktualisierungNach den gestern gemeldeten vier Corona-Verdachtsfällen stellt sich die Lage im Kreis Mettmann aktuell wie folgt dar: Zunächst eine positive...

  • Hilden
  • 04.03.20
Der erste Corona-Verdachtsfall in Langenfeld hat sich nicht bestätigt.  | Foto: Pixabay/WA

Ergebnisse der Untersuchtungen
Langenfelder Coronavirus-Verdachtsfall nicht bestätigt

Die Personen, die in Verdacht standen, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, sind nun gestest worden.  Erkrath bestätigt, Langenfeld nicht Der in Erkrath gemeldete Verdachtsfall wurde nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes positiv getestet. Damit hat der Kreis Mettmann den ersten COVID-19 Fall.  Nach Mitteilung des Kreisgesundheitsamtes des Kreises Mettmann am heutigen Mittag (13.45 Uhr) hat sich der am gestrigen Dienstag, 3. März, gemeldete Coronavirus-Verdachtsfall bei einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.03.20
Foto: iXimus auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann angekommen
Grund zur Sorge? Sagt uns eure Meinung!

Das Corona-Virus hat auch unsere Region erreicht: Eine Langenfelderin steht nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes Mettmann unter medizinischer Beobachtung. Zwei weitere Verdachtsfälle wurden in Erkrath und in Haan gemeldet. Seid ihr in Sorge? Plant ihr Hamsterkäufe? Meidet ihr große Veranstaltungen? Kennt ihr jemanden, der betroffen ist? Stichwort Datenschutz: Eine Auswahl eurer Kommentare veröffentlichen wir auch in der nächsten Ausgabe des Wochen Anzeigers in Monheim, Hilden und Langenfeld....

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.20
  • 2
Die Handwerkskammer Düsseldorf hat ihre Meisterfeier abgesagt. | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Handwerkskammer verzichtet auf Großveranstaltung
Meisterfeier wg Corona abgesagt

Die Handwerkskammer Düsseldorf sagt die zentrale Meisterfeier am kommenden Sonntag im Messe-Congress Center/ Stadthalle ab. Die Kammer reagiert damit auf die Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Gesundheitsbehörden für Großveranstaltungen. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklung des Virus Covid-19 habe sich das Präsidium der HWK  schweren Herzens zu einer Absage entschlossen, teilt die Kammer mit. "Die Handwerkskammer weiß um den hohen Stellenwert der...

  • Hilden
  • 04.03.20
Ein weiterer Verdachtsfall ist im Kreis Mettmann gemeldet worden. Ergebnisse werden für heute Nachmittag erwartet. | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Grundschule und Kita in Haan vorsorglich Mittwoch geschlossen
Vierter Corona-Verdachtsfall im Kreis Mettmann

Am Dienstagabend wurde dem Krienstab des Kreises ein vierter Corona-Verdachtsfall im Kreis Mettmann gemeldet. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Es handelt sich um ein Elternteil einer Familie in Haan, deren zwei Kinder die Gemeinschaftsgrundschule Gruiten und die Kita Hasenhaus (Dinkelweg) besuchen.Auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes wird die Stadt Haan sowohl die Grundschule als auch die Kita am morgigen Mittwoch vorsorglich zunächst für einen Tag schließen. Noch ist der...

  • Hilden
  • 04.03.20
Für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern rund um den Coronavirus wird wir ab heute ein Service-Telefon betrieben.  | Foto: WA/Pixabay

Vier Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann
Service-Telefon wird eingerichtet

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Erkrath Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrer Familie (Ehemann, zwei Kinder) zu Hause unter Beobachtung. Beim zweiten Fall handelt es sich ebenfalls um eine junge Frau, die aus Mailand kommend ihre Familie in Erkrath besucht. Auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.03.20
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.