Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Onlineveranstaltung mit Julia Becker und Prof. Dr. Jutta Rump In Zeiten, in denen sich die Wirtschaft und Gesellschaft neu erfinden müssen, möchten wir Sie am 06.04.2022 gemeinsam mit der Niederrheinischen IHK bei „Zukunftsimpulsen – Business & Mensch“ im digitalen Raum für Austausch und Innovation begrüßen. Lassen Sie sich von der Keynote Speakerin Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, in die Veränderungsprozesse des Unternehmens mitnehmen: „Wir müssen diverser,...
Lunch & Learn „Das einzig Beständige ist der Wandel.“ HeraklitAufgrund sich rapide ändernder Rahmenbedingungen, beispielsweise durch die Digitalisierung, die Globalisierung, den Klimawandel und weitere Mega-Trends, müssen Unternehmen sich immer wieder und immer schneller neu anpassen. Durch ein zunehmend volatiles, unsicheres, komplexes (complex) und ambivalentes (VUCA) Umfeld, ändern sich die Umstände, unter denen Unternehmen wirken. Diese Herausforderung hat einen großen Einfluss auf...
Online- Veranstaltung via ZoomFachkraft gesucht, doch Ihre Stellenanzeigen bringen keine passenden Bewerbungen? Sie möchten gerne aktiv werden, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Xanten möchten wir Sie ganz herzlich zu einer weiteren Netzwerkveranstaltung zum Thema Recruiting einladen. Lernen Sie von der Expertin Sibylle Stippler, vom Institut der deutschen Wirtschaft, Wege der Personalgewinnung kennen, die heute funktionieren....
Wenn von Familienfreundlichkeit im Unternehmen die Rede ist, denkt man üblicherweise an Eltern und ihre kleinen Kinder. Blickt man eine Generation weiter, wird jedoch deutlich, dass auch die Pflege von Angehörigen einen großen Raum im Familienleben einnehmen kann. Durch den demografischen Wandel wird dies in den kommenden Jahren stark zunehmen. In dieser Online-Werkstatt möchten wir kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region Niederrhein das Thema näherbringen und mithilfe einer...
Im März findet die erste digitale Fachkräftewoche statt. Unter dem Motto „Grenzen überwinden“ stehen vom 9. bis zum 12. März 2021 Fragen der Personalwirtschaft im Fokus. Jeder Wochentag ist dabei einem anderen Kernthema gewidmet. Im Blickpunkt steht die Frage, inwieweit sich die Arbeitswelt durch die Folgen der Corona-Pandemie verändert hat. Auf zahlreichen virtuellen Veranstaltungen geht es zudem darum, welche Potenziale für die Fachkräftesicherung bestehen und wie diese noch besser genutzt...
Gutes Personal ist eine unverzichtbare Säule für den Unternehmenserfolg. Der demografische Wandel und veränderte Rahmenbedingungen machen es jedoch zunehmend schwieriger, passende Fachkräfte wie Talente zu finden. Unser Workshop gibt Antworten auf die Frage, wie Unternehmen Talente für sich gewinnen können und welche Tools und Veränderungen im Denken notwendig sind, um insbesondere weibliche Mitarbeitende langfristig und gerne an das Unternehmen zu binden. Im Impulsvortrag von Miriam Sowa (Sowa...
Der Wandel unserer Arbeitswirklichkeit befindet sich in vollem Gange. Den Auswirkungen von Fortschritt, Beschleunigung und Komplexität in der Arbeitswelt stehen persönliche, familiäre und gesellschaftliche Anforderungen gegenüber. In diesem Workshop wird die Referentin Anke Johannsen dazu einladen, über eigene Werte und Wünsche zum Thema "Arbeit der Zukunft" nachzudenken und konkrete Impulse für einen gelungenen Umgang mit dem Wandel und den steigenden Anforderungen geben. Die Veranstaltung...
Heutzutage nutzen Unternehmen immer häufiger Videofilme zur Außendarstellung und Rekrutierung von Mitarbeitenden. Lernen Sie in unserer Werkstatt in Eigenregie einen kleinen Imagefilm über Ihr Unternehmen zu produzieren. Workshop 1: Unsere Story für Augen und Ohren Ideen, Storyboard und Stimmtraining Aufnahme-Übungen für Podcast Workshop 2: D.A.V.I.T. Schulung Lernen Sie mit einem geringen Aufwand einen Imagefilm über Ihr Unternehmen zu produzieren. D.A.V.I.T. ist ein mobiles Produktionsstudie...
Am 8.10.2019 lädt das Kompetenzzentrum zu der nächsten Veranstaltung ein. Uns leitet die Idee, Erfolgsstrategien aus der Unternehmenspraxis sichtbar zu machen und mit Ihnen zu teilen. Bei dieser Veranstaltung stellen wir drei Frauen vor, die ihre betrieblichen Arbeitskontexte erfolgreich mit eigenen Ideen und Freude gestalten. Dazu gehören u. a.: - die Einführung von Vereinbarkeitsmodellen für Beschäftigte mit Betreuungspflichten, - der konstruktive Umgang mit persönlichen Wendepunkten, - das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.