Spiel auf höchstem Dart-Niveau

Die Erfolgs-Mannschaft des E.D.V. Moers 03 mit (v.l.) Maik Stuckmann, Jörg Mitterlehner, Marco Schwarz, Matthias Todtenhöfer, Christian Heinrich und Mike Strapko.  Foto: privat | Foto: Matthias Todtenhöfer
  • Die Erfolgs-Mannschaft des E.D.V. Moers 03 mit (v.l.) Maik Stuckmann, Jörg Mitterlehner, Marco Schwarz, Matthias Todtenhöfer, Christian Heinrich und Mike Strapko. Foto: privat
  • Foto: Matthias Todtenhöfer
  • hochgeladen von Monika Meurs

Der E.D.V. Moers 03 spielt wieder auf höchstem Dart-Niveau: Nach einer erstklassigen DSAB-Bezirksligasaison I/2011mit dem Erreichen des ersten Platzes und dem erfolgreichen Abschneiden als bestes Westfalen-Niederrhein E-Dart-Team (9. Platz) bei den Deutschen Landesmannschafts-Meisterschaften (DLMM) in Geiselwind gelang dem E.D.V. Moers 03 in Bornheim bei der Relegation souverän - als Gruppenerster und als einziges Dart-Team vom Westfalen-Niederrhein der Aufstieg in die Bundesliga West.

„Erstmal sind alle Ziele, die wir uns vorgenommen haben, zu 100 Prozent erreicht worden, obwohl im Ligabetrieb gegen den Vorsaison-Meister Death-Throes im Hinspiel zwei Punkte in Krefeld liegengelassen worden sind“, so Matthias Todtenhöfer, Team-Kapitän des E.D.V. Moers 03. „Und für die kommende Bundesligasaison wird mit den neuen Top-Spielern Marco Grafweg und Karsten Koch ganz klar das Erreichen des Bundesliga-Finales in Troisdorf anvisiert.“

Bundesliga-Saison-Start

Bundesliga Saison Start ist am Samstag, 10. September, um 19 Uhr, wobei der E.D.V Moers 03 in der Stadtschänke auf der Kirschenallee in Moers beim ersten Heimspieltag den Bundesliga West-Meister der Saison II/2010, die Colonias 2 aus dem Raum Köln, empfängt. Zuschauer sind herzlich willkommen und haben freien Eintritt.

Autor:

Monika Meurs aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.