Moers - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Spannende Wettkämpfe gab's im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn. | Foto: Foto: privat

Sieg für SV Neukirchen

25 Aktive tummelten sich im Neukirchen-Vluyner Freizeitbad, um beim 17. Meeting des SV Neukirchen ihre Kräfte zu messen. So begrüßte Bürgermeister Harald Lenßen als Schirmherr der Veranstaltung in Begleitung von SVN-Schwimmabteilungsleiterin Claudia Reichert die Gastvereine SC Hellas Castrop-Rauxel, Hülser SV, Lintforter SC, Moerser TV, Rumelner TV, Blau Weiß Moers, Delphin Geldern, TUS Xanten, TV Breyell, TV Kapellen und den Heimverein SV Neukirchen. Er betonte, wie stolz die Stadt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.01.11

Mein Silvesterlauf

Trotz Schnee und Eis habe ich es heute noch geschafft und bin einmal um den Baldeneysee gelaufen. Es war nicht ganz einfach und trotz aller Vorsicht bin ich einmal ausgerutscht und hingefallen - ein guter Rutsch, denn ich habe mir nichts getan. Jetzt kann ich gelassen dem neuen Jahr entgegen sehen und mich auf viele Kilometer und Läufe freuen. Allen einen ebenso guten Rutsch und ein erfolg- und beitragsreiches 2011

  • Essen-Werden
  • 31.12.10
  • 9

Eis legt Sylvesterlauf in Pfalzdorf lahm!

Es war zu befürchten, doch die Organisatoren von Alemannia Pfalzdorf hatten lange gehofft, dass es nicht so kommen würde: Der Pfalzdorfer Sylvesterlauf 2010 fällt aus! Eis und Schnee, dauerhafte Minustemperaturen und die nach wie vor trüben Aussichten in den kommenden Tagen zwangen das Team um Renate Verwayen im Einvernehmen mit Ordnungsamt, Polizei und Kommunalbetrieb zur ersten Absage seit 24 Jahren. Renate Verwayen: "Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Goch, des Kommunalbetriebes...

  • Goch
  • 28.12.10
  • 5
Das Dach mitsamt Schneemassen fiel auf die Sitzplätze in der Veltins-Arena. Um Schlimmeres zu vermeiden, wurde der Biathlon abgesagt. Fotos: Wieschus | Foto: Foto: Klaus Wieschus
2 Bilder

Jahrhundertwinter stoppt Biathlon auf Schalke

Die für den 30. Dezember angesetzte ODLO-Biathlon-WTC fällt den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer. Veranstalter, Veltins-Arena Management und unabhängige Gutachter trafen diese Entscheidung am 25. Dezember. „Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle“, so Rüdiger Mengede, Geschäftsführer der FC Schalke 04-Stadion-Betriebsgesellschaft, die den Jahresabschlussevent in der Veltins-Arena verantwortet. „Bis zum Donnerstag hatten wir das Schneeproblem noch fest im Griff. Höhenkletterer...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.10
  • 2
Im vergangenen Jahr war zuweilen der Regen zu Gast auf der Curling-Bahn. Dieses Mal könnte das Wetter gerne etwas passender sein. WB-Foto: Erler
3 Bilder

Schieb' doch mal den 15-Kilo-Stein!

Fünf Meter länger ist die Curlingbahn in diesem Jahr, und es gibt noch mehr Neuerungen beim zweiten Herner Weihnachtskörl (10. bis 19. Dezember) auf dem Rathausvorplatz. „Zünftige Musik statt sanfter Klänge“, verspricht Stadtmarketing-Geschäftsführer Holger Wennrich, „mehr Schirme als Wetterschutz und Verbindungen zwischen den einzelnen Zelten.“ Tribünen wird es nicht mehr geben. „Da stand ohnehin keiner drauf.“ Die einzige Curling-Bahn im Revier ist 30 Meter lang und fünf Meter breit. Ein...

  • Herne
  • 08.12.10

Wüsten-WM in Katar

Das ist ein echter Hammer und hat bei Fußball-Fans in aller Welt für kollektives Kopfschütteln gesorgt: Der Wüsten-Staat Katar hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-WM 2022 erhalten. Bereits im Vorfeld der Abstimmung waren die Delegationen von Katar und Spanien/Portugal in den Verdacht geraten, sich gegenseitig Stimmen zuzuschachern. Dieser Verdacht scheint sich jetzt bestätigt zu haben, und einmal mehr haben wirtschaftliche Interessen über den sportlichen Geist gesiegt. Wie auch...

  • Düsseldorf
  • 02.12.10
  • 12

Unentschieden in Repelen für DJK SG Altenessen zu wenig

Die C-Junioren der DJK SG Altenessen traten beim VfL 08 Repelen an, um endlich am 8. Spieltag in der Niederrheinliga den ersten Sieg auf fremden Platz einzufahren. Mit entsprechendem Engagement ging man in die Partie und setzte die Heimmannschaft permanent unter Druck. Nach 5 Minuten zappelte die Kugel jedoch im Netz der Altenessener. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr hatte dafür gesorgt, dass der Repelen-Stürmer Ali Kiraz zum Schuss kam und damit das 1:0 erzielte. Die Jungs von der...

  • Essen-Nord
  • 27.11.10
Nico Hülkenberg verlässt nach nur einer Saison Williams. | Foto: Privat

Vettel top, Hülkenberg raus

Während der eine Fahrer sein Glück kaum fassen kann und sich mit weinerlicher Stimme bei seinem Team bedankt (Sebastian Vettel nach dem Gewinn der Formel 1 Weltmeisterschaft), muss der andere, Nico Hülkenberg aus Emmerich, sein Cockpit nach nur einer Saison bei Williams wieder räumen. Trotz guter Leistungen in seiner ersten Formel 1 Saison (immerhin eine Pole) setzt Williams ihn nun vor der Tür. Das liebe Geld entscheidet hier, nicht die sportliche Leistung. Er wäre gerne noch bei Williams...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.11.10
  • 2
Foto: scharfsteller

Aschermittwoch in Köln

Da hat mit dem Hoppeditz-Erwachen am Donnerstag auch in der Karnevalshochburg Köln gerade erst eine neue Karnevalssession begonnen, und schon herrscht rund um den Dom wieder Aschermittwoch-Stimmung. Schuld daran ist Fußball-Bundesligist 1. FC Köln, der am Samstag eine deftige Heim-Schlappe gegen den rheinischen Erzrivalen Borussia Mönchengladbach kassierte und damit auf den letzten Tabellenplatz abrutschte. Mit 0:4 wurden die Kölner aus ihrem eigenen Stadion gefegt und sehen damit schweren...

  • Düsseldorf
  • 14.11.10
  • 6

Emmerich: Hülkenberg sensationell auf Pole

Mit einer Sensation endete das Qualifying beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo: Formel 1-Neuling Nico Hülkenberg (BMW) aus Emmerich sicherte sich völlig überraschend die Pole-Position vor Sebastian Vettel und Marc Webber (beide Red Bull). Dass Webber und Vettel in der Startaufstellung direkt nebeneinander stehen, könnte für eine spektakuläre Startphase beim morgigen Rennen sorgen. Hülkenberg, sichtlich erfreut, in der Pressekonferenz: "Was für eine tolle Überraschung für uns, auf Pole...

  • Moers
  • 06.11.10
  • 4
3 Bilder

Das Eckige muss ins Eckige

Ein Druck auf‘s K(n)öpfchen, das Metallbein schnellt nach vorn und der zwölfeckige Ball findet sein Ziel im Plastiknetz. Tipp-Kick, das kultige Spiel mit den kleinen Kickern auf grünem Filz, hat auch in Duisburg lange Tradition. Gleich zwei Teams wollen in Zukunft den Ligabetrieb aufmischen. In den 20er Jahren zum Patent angemeldet, hat das Tischfußballspiel auch heute trotz - oder gerade wegen - elektronischer Hightech-Spielekonsolen seinen Platz im Kinderzimmer. Und nicht nur dort, wie...

  • Duisburg
  • 03.11.10

Du sollst nicht einkaufen, du sollst trainieren: Fußballkultur hautnah!

Im Moment bin ich auf Tour. Das heißt, ich erlebe die viel besungene »Fußballkultur« quasi hautnah. Denn mit das Schönste an den Abenden quer durch die Republik sind die Begegnungen mit den Leuten, die sich selbst wenig zimperlich als »Fußball-Bekloppte« bezeichnen - und das schon lange bevor ein Reiner Calmund diese Titulierung salonfähig machte. Unterwegs erzählen mir diese Menschen immer wieder ihre Geschichten. Fußball-Unterhaltung an der Basis. Ehrlich und urkomisch. Neulich irgendwo im...

  • Essen-Werden
  • 02.11.10
  • 1
Foto: Weege

Hilfe für Bedürftige

St. Martin teilte seinen Mantel, der MSV gab ihn am Montag gleich komplett ab. Es ist die Zeit der Nächstenliebe und des Teilens, müssen sich die Zebras gedacht haben, als sie in der Esprit-Arena ihre Erfolgsserie stoppten und dem bedürftigen Nachbarn Fortuna Düsseldorf den kompletten Punkteerlös aus dem Zweitligaspiel spendeten. Vor gut 30000 Zuschauern waren die Zebras, die auf Baljak und Bajic verzichten mussten, in der ersten Hälfte das bessere Team, konnten die Chancen aber nicht nutzen....

  • Duisburg
  • 02.11.10
  • 3
Guido Gerber | Foto: Touch Magazin

Guido Gerber gewinnt Bronze auf Deutschen Meisterschaften

Guido Gerber gewinnt Bronze auf Deutschen Meisterschaften Edelmetall geht nach Neukirchen-Vluyn Mit einer riesen Leistung gewann Guido Gerber vom BSC Neukirchen Vluyn bei den Deutschen Meisterschaften 2010 in Bad Wildungen die Bronzemedaille im 8-Ball Einzel der Senioren ! Durch Siege über Ernst Raik 1. BC Halle 6:1, Dirk Kunze 1. PBC Hellweg 6:2 und den Vorjahres 14.1 Senioren Meister Thomas Damm 1. PBC Gera 6:2 spielte er sich souverän ins Viertelfinale . Hier bezwang Gerber den auch im...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.11.10
  • 1

Leverkusen führt in Wolfsburg

Im Samstagsabend-Spiel der Fußball-Bundesliga hat Simon Rolfes für Bayer Leverkusen gerade das 3:2 erzielt. Mit einem Sieg ist Leverkusen auf den dritten Platz hinter Dortmund und Mainz vorgerückt. Wolfsburg dagegen dümpelt weiter im Mittelfeld herum.

  • Moers
  • 16.10.10
Foto: Foto: AST

Bundesliga: HSV schießt Mainz von der Tabellen-Spitze

Jetzt hat es sie also doch erwischt: Am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben die Gipfelstürmer von Mainz 05 beim 0:1 gegen den Hamburger SV ihre erste Saisonniederlage kassiert und die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren. Die Westfalen siegten bereits am Freitagabend durch ein Last-Minute-Tor von Nuri Sahin beim 1.FC Köln mit 2:1 und stürzten damit gleichzeitig die Domstädter in eine tiefe Krise. So dürfte der Rauswurf von Trainer Zvonimir Soldo wohl nur noch eine Frage der Zeit...

  • Moers
  • 16.10.10
  • 7
Foto: AST

Was würden Sie tun: Trainer feuern oder Spielergehälter "einfrieren"?

Nach sieben Spieltagen in der Fußball-Bundesliga ist es wieder einmal so weit - mit Christian Gross vom VfB Stuttgart wurde heute der erste Trainer der laufenden Saison gefeuert. Wie so oft greifen beim Tabellen-Schlusslicht die üblichen Mechanismen: die Spieler bringen schwache Leistungen, die Mannschaft steht im Tabellenkeller, und um das Ruder rumzureißen, entlassen die Verantwortlichen den Trainer als vermeintlich schwächstes Glied in der Kette. Dass es aber auch anders geht, hat jetzt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.10.10
  • 15
Die Siegermannschaft die Mittelrheinauswahl
113 Bilder

3 Tage lang Tränen, Wut, Freude und Leidenschaft. Der U21 Länderpokal 2010 ein voller Erfolg!

U21 Länderpokal in Duisburg-Wedau Am Freitag, den 8.10.2010 startete in der Sportschule Wedau in Duisburg der vom DFB organisierte alljährliche Länderpokal. Es kämpften 21 Landesverbände um den Titel. Über das ganze Wochenende drückten sich ehemalige Bundesligaspieler „die Klinke“ in die Hand. Ob Ulf Kirsten, Peter Herrmann, Andreas Bergmann, Dirk Langerbein oder die Legende im deutschen Nachwuchsbereich Hermann „Tiger“ Gerland ließen sich dieses Turnier auch nicht nehmen, denn er reiste extra...

  • Duisburg
  • 13.10.10
  • 3

Maulkorb für die Neidhammel

Als Fußball-Fan freue ich mich über den bisherigen Verlauf der Bundesliga-Saison. Statt der etablierten und hochgehandelten Meisterschaftskandidaten Bayern, Schalke oder Bremen mischt ein "Karnevalsverein" die Liga auf. "Mainz wie es singt und lacht" könnte demnach das Motto der ersten sieben Spieltage lauten, nach denen die sympathische Truppe von Trainer Thomas Tuchel an der Tabellenspitze steht. Der jubelte nach dem letzten 4:2-Sieg über Hoffenheim ausgelassen auf dem Zaun im Stadion vor der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.10.10
  • 3
vor der Höhe
6 Bilder

Neulich im Hochseilgarten

Zwischen riesigen Bäumen in schwindelerregender Höhe herumkraxeln ist nichts für jeden. Ich habe es getan und es hat total viel Spass gemacht!

  • Essen-Süd
  • 06.10.10
  • 6
12 Bilder

Wir 4 Städtelauf

Am Tag der Deutschen Einheit,wurde der 9.Lauf gestartet. Kamp-Lintfort, Rheinberg, Moers und Neukirchen Vluyn sind die ausrichtenden Städte. Verschiedene Laufstrecken und Disziplinen werden angeboten.Der Start ist wie immer auf dem Sportplatz von Alemannia Kamp.Hier gingen die Läufer um 11Uhr, auf die 1.Etappe nach Rheinberg. Insgesamt gingen in den 4 Städten 1144 Läufer an den Start.Auf dem Abteiplatz vor dem Kloster Kamp, fanden zudem noch die Läufe der Schülerinnen und Schüler statt. Hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.10
Legendenwand
2 Bilder

MSV Legenden sind "IN" Der MSV erobert die Herzen aller Fans

Die MSV Fans durften im Monat August über die offizielle Internetseite der Schauinsland Reisen Arena ihre MSV Legenden wählen. Mit dieser Aktion hat der MSV Sponsor viele Herzen der Fans erobert. Über Jahre wurde die Vereinsführung kritisiert, das verdiente Spieler und Traditionen nicht gepflegt werden. Das die MSV Fans sich diese Aktion von Schauinsland nicht entgehen lassen wollten, zeigt die große Zahl der abgegebenen Stimmen. Über 50.000 Anhänger stimmten ab. „Das ist Wahnsinn und das...

  • Duisburg
  • 01.10.10
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.