Montag beginnt der nächste Bauabschnitt der Kanalsanierung
Neue Infrastruktur in der Achterrathsheide
![Das Gebiet der Achterrathsheide im Moerser Süden bekommt eine zukunftsfähige Infrastruktur verpasst. | Foto: LK](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/02/07/2/10964262_L.jpg?1581070386)
- Das Gebiet der Achterrathsheide im Moerser Süden bekommt eine zukunftsfähige Infrastruktur verpasst.
- Foto: LK
- hochgeladen von Lokalkompass Moers
Seit einigen Monaten bekommt das Gebiet der Achterrathsheide im Moerser Süden eine zukunftsfähige Infrastruktur. Im Rahmen der Erneuerungsstrategie arbeiten verschiedene Unternehmen der ENNI-Gruppe hier daran, die in die Jahre gekommenen Ver- und Entsorgungsleitungen auszutauschen.
Mit dem am Montag, 10. Februar, beginnenden siebten Bauabschnitt setzt die ENNI Stadt & Service (ENNI) dabei im Bereich der Ring- und Friedrich-Ebert-Straße die Sanierung der Regen- und Schmutzwasserkanäle fort. Parallel erhalten auch zahlreiche Nebenstraße wie etwa die Elisenstraße ein Facelift. Diese und auch die Ringstraße muss der für die Planung der Maßnahme bei ENNI zuständige Mitarbeiter Alexander Danisch dann ab der kommenden Woche auch für den Autoverkehr sperren. Die Baumaßnahme läuft seit Monaten gut, auch weil Anwohner informiert und trotz umfangreicher Halteverbote viel Verständnis zeigen. „Bürger nutzen die im Wohngebiet befindlichen Baustraßen. Die gewährleisten, dass die Grund-stücke für Anlieger und auch die Feuerwehr und Müllabfuhr stets erreichbar sind“, stoße ENNI vor Ort laut Alexander Danisch auf ein gutes Miteinander mit den Anwohnern. Pa-rallel zur der Kanalsanierung erneuert die ENNI Energie & Umwelt weiter auch die Strom- und Wasserleitungen. 2021 soll das Gebiet dann wieder über eine intakte Ver- und Ent-sorgungsinfrastruktur verfügen.
Die gesamte Sanierungsmaßnahme hat ENNI wie üblich mit der Stadt Moers, der Feuerwehr, der Polizei und der NIAG abgestimmt. Informationen zu Baumaßnahmen der ENNI gibt es unter der Rufnummer 02841/104-600.
Autor:Lokalkompass Moers aus Moers |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.