Eyller Giftberg: Leserbrief 9 - von Lutz Malonek, Kamp-Lintfort
Wenn jetzt neben Blei, Kupfer, Nickel und Cadmium auch noch PCB und Dioxine in der Umgebung dieses Giftberges gefunden werden, wie der BUND auf merkwürdige Messwerte darüber aktuell verweist, dann müssen wir jetzt wirklich an unsere Kinder denken und die Zufahrtswege zu dieser Deponie blockieren bis die Regierungspräsidentin sich nach Kamp-Lintfort bewegt.(...)
Von den 210 bekannten Dioxinen gelten 17 als besonders gefährlich, darunter auch das so genannte „Sevesogift“. Ähnliches gilt für zwölf der 209 verschiedenen PCB`s, für die so genannten dioxinähnlichen PCB`s. Diese Schadstoffe stehen unter Verdacht, krebsauslösend und erbgutverändernd zu wirken. Es muss endlich Bewegung in die Tragödie „Eyller Berg“ kommen und die Erkenntnis einkehren, dass man in diesem Kampf jetzt Geld und gute Anwälte zum Vorwärtskommen benötigt. Ich glaube, es ist jetzt höchste Zeit, dass alle Messergebnisse auf den Tisch kommen und die Öffentlichkeit über die Folgen lückenlos informiert wird.
Die Jugendlichen und die Kinder rund um den Eyller Berg, von Kamp-Lintfort bis Neukirchen-Vluyn, sie müssen noch eine gesundheitlich gute Zukunft vor sich haben. Junge Mütter dürfen bei uns einfach keine Angst mehr haben, wenn sich ihre Kinder in den Sandkästen der öffentlichen Spielplätze vergnügen. Diese Verantwortung dazu tragen wir, die „betagte Generation“. Das geht aber nur ohne diesen Giftberg!
Lutz Malonek
Autor:Lokalkompass Moers aus Moers |
Kommentare