Ergebnis "Runder Tisch Verkehrsberuhigung Meerbeck-Ost" - Gefahrenpunkt Taubenstraße beseitigt

6Bilder

Zu den Besprechungen am "Runden Tisch zur Verkehrsberuhigung" im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß im Juli 2010 und Februar 2011 lud die Stadtverwaltung Moers nach dem erfolgreichen Bürgerantrag des Sprechers der Anwohnerinitiative, Christian Voigt, ein. Ein Ergebnis der vielen diskutierten Verkehrsberuhigungsvorschläge der Anwohner zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße mit Vertretern der Verwaltung, Polizei und kommunalen Politik war, das dringender Handlungsbedarf zur Gefährdungsverringerung des übergroßen Kreuzungspunktes Taubenstraße/Germendonks Kamp/Kometenstraße besteht (siehe Fotos 4 + 5).

Der von der Anwohnerinitiative selbst erarbeitete Plan eines Mini-Kreisverkehres (siehe Foto 6), um eine Vorfahrtsänderung und gleichzeitig eine Verringerung des unstruktierten Verkehrsraumes (Versätze im weiteren Straßenverlauf) zu erzielen, wurde zunächst vom zuständigen Fachbereichsleiter Herrn Lutz Hormes nicht favorisiert. Grund ist die bevorstehende Sanierung der Taubenstraße. Da her hat der Fachbereich 8 Tiefbau und Verkehr eine provisorische Lösung durch Abmarkierung und Verkleinerung des Verkehrsraumes erarbeitet. Notwendige eventuelle Nachregulierungen wurden zugesagt.

Die städtischen Betriebe haben vor einigen Tagen die Markierungsarbeiten abgeschlossen und Blumenkübel zur Einhaltung der neuen Straßenführung aufgestellt. Auch wenn es kritische Rückmeldungen einiger Bewohner zur optischen Ausführung dieser Maßnahme gibt, zieht Christian Voigt ein positives Fazit, da das Ziel der Gefahrenminderung eindeutig erreicht wurde (Foto 1 - 3).

Autor:

Christian Voigt aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.