Moers - Gesicherte Wasserversorgung auch bei Hitzeperioden
"Ausreichend kühles Nass"
![Andreas Kaudelka, Kerstin Radomski (Mdb) und Sascha Merz (von vorne nach hinten), überzeugten sich beim WVN-Wasserwerk, dass die Versorgung der Bürger auch an heißen Sommertagen mit Wasser gesichert ist.Foto: Wasserverbund Niederrhein GmbH](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/06/26/4/11278404_L.jpg?1593174610)
- Andreas Kaudelka, Kerstin Radomski (Mdb) und Sascha Merz (von vorne nach hinten), überzeugten sich beim WVN-Wasserwerk, dass die Versorgung der Bürger auch an heißen Sommertagen mit Wasser gesichert ist.Foto: Wasserverbund Niederrhein GmbH
- hochgeladen von Eva Susanne Walgenbach
Wasserspeicher sind gut befüllt
Blauer Himmel, viel Sonnenschein. Schon um 10 Uhr morgens steht das Thermometer über der Marke von 25° Grad. Die Wasserwerker beim Wasserverbund Niederrhein (WVN) behalten trotzdem einen kühlen Kopf. Die Wasserspeicher sind gut gefüllt für einen weiteren heißen Sommertag.
CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski besucht Wasserwerk in Moers
Davon hat sich auch Kerstin Radomski überzeugt. Die CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Krefeld/Moers/Neukirchen-Vluyn war zu Besuch im WVN-Wasserwerk in Moers. Dabei hat sie sich unter anderem über die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser bei längerer Trockenheit informiert.
Als Fazit bestätigt Sascha Merz, Prokurist beim WVN: „Unsere Anlagen sind dafür gerüstet, auch bei höheren Abnahmen durch die Verbraucher ausreichend kühles Nass durch die Rohrleitungen zu schicken.“
Investitionen
Der Klimawandel wirkt sich zuletzt auch auf die Investitionsmaßnahmen des Wasserversorgers aus. „Wir rechnen mit immer längeren Trockenperioden. Für uns als Vorlieferant für Stadtwerke am Niederrhein ist es daher wichtig, weitere Reservekapazitäten an Wasserspeichern und Wasserleitungen zu schaffen“ ergänzt Andreas Kaudelka, Geschäftsführer des WVN.
Gerade erst im Mai wurde eine weitere Wasserleitung zum Ortsnetz der KWW GmbH in Rheinberg fertiggestellt. Für das kommende Jahr ist der Bau eines zusätzlichen Wasserspeichers am Standort Moers-Gerdt geplant.
Autor:Eva Susanne Walgenbach aus Moers |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.